Hat der neue GLK auch das Scheunentor auf dem Cocpit?
Ich habe mir mal den GLA angesehen. Dieses Navischeunentor ist ja potthäßlich, als wenn ein Bastler sich da was aus dem Baumarkt raufgepinnt hat.
Der GLA ist keine Alternative für den GLK! Ist so, als wenn der GLK zu heiß gebadet wurde.
Ich sitze da auch ganz anders ,als im BMW X1. Also schlechter.
Ich will damit nicht sagen, daß der GLA schlecht ist. Ich könnte mir vorstellen, daß junge Leute den GLA, der A-Klasse vorziehen.
Zieht dieses gebastelte Navi jetzt in alle Autos ein?
Gruß
Siegi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich habe mir mal den GLA angesehen. Dieses Navischeunentor ist ja potthäßlich, als wenn ein Bastler sich da was aus dem Baumarkt raufgepinnt hat.
Der GLA ist keine Alternative für den GLK! Ist so, als wenn der GLK zu heiß gebadet wurde.
Ich sitze da auch ganz anders ,als im BMW X1. Also schlechter.
Ich will damit nicht sagen, daß der GLA schlecht ist. Ich könnte mir vorstellen, daß junge Leute den GLA, der A-Klasse vorziehen.
Zieht dieses gebastelte Navi jetzt in alle Autos ein?
Gruß
Siegi
Hallo,
Du schreibst
Der GLA ist keine Alternative für den GLK! Ist so, als wenn der GLK zu heiß gebadet wurde.
Genau so sehe ich das auch.Das Navi ist das letzte.
Gruß
Schwelmer GLK
17 Antworten
ich denke, das Problem ist die Bedienbarkeit des Touchscreens.
Man muss ja ergonomisch bauen, d.h. "das Ding" soll gut zu befingern sein.
Das funktioniert bei Einbau-Navis in entsprechenden Höhlen nur unzureichend.
Allerdings dürfte der Nachrüstmarkt begeistert sein, kann man sich doch bei so einer Vorbaulösung eher an Fremd-Navis gewöhnen.
Vermutlich kaufen sich bald die meisten Nutzer den Wagen ohne Navi und die bekannten Nachrüster bieten für den Radio-Monitor für kleines Geld ein schickes Navi, das besser als das COMAND-Navi ist und nur 20% davon kostet.
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Ich habe mir mal den GLA angesehen. Dieses Navischeunentor ist ja potthäßlich, als wenn ein Bastler sich da was aus dem Baumarkt raufgepinnt hat.
Der GLA ist keine Alternative für den GLK! Ist so, als wenn der GLK zu heiß gebadet wurde.
Ich sitze da auch ganz anders ,als im BMW X1. Also schlechter.
Ich will damit nicht sagen, daß der GLA schlecht ist. Ich könnte mir vorstellen, daß junge Leute den GLA, der A-Klasse vorziehen.
Zieht dieses gebastelte Navi jetzt in alle Autos ein?
Gruß
Siegi
Hallo,
Du schreibst
Der GLA ist keine Alternative für den GLK! Ist so, als wenn der GLK zu heiß gebadet wurde.
Genau so sehe ich das auch.Das Navi ist das letzte.
Gruß
Schwelmer GLK
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Zieht dieses gebastelte Navi jetzt in alle Autos ein?
Das W205 Cockpit u. Interior wird zu 95% für den GLK 2015 übernommen.
Anbei Erlkönig Fotos vom GLK 2015 Interior
http://www.google.de/imgres?...
Ähnliche Themen
das wird so kommen, das Navi wird zunehmend an ein ipad angepasst um dann alle Funktionen zu übernehmen oder auszutauschen. So gesehen auch im Genfer Autosalon. Und dann stellt sich die Frage ob man überhaupt noch einen bordeigenen Bildschirm braucht oder ob man dann nicht beim Kauf eines Autos noch ein extra pad mit kaufen muss, oder nicht. Bleibt nur die Frage ob dann ein Samsung auch mit dem MB geht oder nur ein Mac und welcher Anschluss usw. da tun sich wieder nette Spielwiesen für Techniker auf, damit die Zubehörliste nicht so einsam ausschaut.
und das mit dem GLA - ja ist ein super Wagen aber eben keine Alternative für etwas größere MB Lenker. Wer den GLK/ML gewohnt ist kommt sich in dem vor wie im U-Boot.
Aber fürs jüngere und (kleinere) Publikum sicher ein super Auto.
m-race
Zitat:
Original geschrieben von autopetz
ich denke, das Problem ist die Bedienbarkeit des Touchscreens.
Man muss ja ergonomisch bauen, d.h. "das Ding" soll gut zu befingern sein.
Das funktioniert bei Einbau-Navis in entsprechenden Höhlen nur unzureichend.Allerdings dürfte der Nachrüstmarkt begeistert sein, kann man sich doch bei so einer Vorbaulösung eher an Fremd-Navis gewöhnen.
Vermutlich kaufen sich bald die meisten Nutzer den Wagen ohne Navi und die bekannten Nachrüster bieten für den Radio-Monitor für kleines Geld ein schickes Navi, das besser als das COMAND-Navi ist und nur 20% davon kostet.
Gruß Norbert
Das ist kein Touchscreen, sondern ein normaler Monitor der deutlich mehr abbildet als nur die Navidaten.
Ein Nachrüstnavi ist nie so integriert.
Zitat:
Original geschrieben von m-race
das wird so kommen, das Navi wird zunehmend an ein ipad angepasst um dann alle Funktionen zu übernehmen oder auszutauschen. So gesehen auch im Genfer Autosalon. Und dann stellt sich die Frage ob man überhaupt noch einen bordeigenen Bildschirm braucht oder ob man dann nicht beim Kauf eines Autos noch ein extra pad mit kaufen muss, oder nicht. Bleibt nur die Frage ob dann ein Samsung auch mit dem MB geht oder nur ein Mac und welcher Anschluss usw. da tun sich wieder nette Spielwiesen für Techniker auf, damit die Zubehörliste nicht so einsam ausschaut.und das mit dem GLA - ja ist ein super Wagen aber eben keine Alternative für etwas größere MB Lenker. Wer den GLK/ML gewohnt ist kommt sich in dem vor wie im U-Boot.
Aber fürs jüngere und (kleinere) Publikum sicher ein super Auto.
m-race
Das verstehe ich auch nicht.
Wo wird denn das Navi an ein iPad angepasst?
Da läuft auch weder iOS noch Android drunter, sondern wohl QNX.
Und Airplay ist nur eine Variante um die Daten des Handys auf das Display zu bekommen.
Denn ein Autohersteller wird nie mit der Innovationsgeschwindigkeit eines Computerherstellers mitkommen,
alleine aufgrund der deutlich längeren Produktzyklen.
Sobald es ein ähnliches System für Android gibt, wird auch dieses integriert werden.
Aber das muss ja keiner nehmen.
Das System funktioniert doch ganz prima auch ohne.
Mercedes plant wohl auch iOS von Apple im Fahrzeug.
Siehe: Mercedes plant iOS von Apple im Fahrzeug
Da stellt sich mir wohl die Frage warum dieser Alleingang mit Apple?
Falls dann gewisse Funktionenen nur mehr via iPad oder iPhone machbar sind muss ich mich wohl bei der Konkurrenz (BMW, Audi, etc) umsehen.
Denn einen Zwang mir ein Apple Gerät kaufen zu müssen nur damit ich die Kommunikationswelt inkl. Navi im Auto bedienen kann lehne ich total ab!
Weil Apple ein "geschlossenes" System hat, zwischen Betriebssystem und Hardware.
Das macht den Progammieraufwand überschaubar.
Zudem schaffen sie es als einzige, auch ca 3 Jahre Updates für ältere HW anzubieten.
Treehugger
Zitat:
Original geschrieben von Gagome
Mercedes plant wohl auch iOS von Apple im Fahrzeug.
Siehe: Mercedes plant iOS von Apple im FahrzeugDa stellt sich mir wohl die Frage warum dieser Alleingang mit Apple?
Falls dann gewisse Funktionenen nur mehr via iPad oder iPhone machbar sind muss ich mich wohl bei der Konkurrenz (BMW, Audi, etc) umsehen.
Denn einen Zwang mir ein Apple Gerät kaufen zu müssen nur damit ich die Kommunikationswelt inkl. Navi im Auto bedienen kann lehne ich total ab!
Du musst die Beiträge schon komplett lesen.
iOS im Fahrzeug ist genau das von mir oben angesprochene CarPlay.
Du hast die Möglichkeit, die Informationen vom iPhone fast komplett ans Auto zu übertragen und das Display des Autos zu nutzen.
Da läuft nicht wirklich iOS im Auto.
Und das wird nur eine Möglichkeit sein mobile Devices im Auto zu nutzen.
Auch BMW hat CarPlay angekündigt, allerdings noch ohne Problem.
Und nochmal: Das ist nur der erste Schritt, Android wird folgen.
Auch wenn im Moment niemand sagen kann, wann.
Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Du musst die Beiträge schon komplett lesen.
iOS im Fahrzeug ist genau das von mir oben angesprochene CarPlay.
...
Sorry, aber Apple CarPlay ist was anderes.
Siehe:
Blick auf das Apple CarPlay in der neuen C-Klasse im Video – Produkteinführung in der C-Klasse 2014iOS von Apple in Mercedes wird erst später kommen. Dies wurde ja erst angekündigt.
Wie dies dann im Detail aussehen wird ist noch offen. Zumindest für uns Konsumenten. Bei Mercedes ist die Planung sicher bereits im Detail erfolgt.
Ich hoffe nur, dass ich nicht gezwungen werde irgendein Apple Gerät kaufen zu müssen damit ich Funktionen im Auto bedienen kann.
Aber wie dies dann real aussehen wird werden wir noch herausfinden.
Zitat:
Original geschrieben von Gagome
Sorry, aber Apple CarPlay ist was anderes.Zitat:
Original geschrieben von heinz2805
Du musst die Beiträge schon komplett lesen.
iOS im Fahrzeug ist genau das von mir oben angesprochene CarPlay.
...
Siehe: Blick auf das Apple CarPlay in der neuen C-Klasse im Video – Produkteinführung in der C-Klasse 2014
iOS von Apple in Mercedes wird erst später kommen. Dies wurde ja erst angekündigt.
Wie dies dann im Detail aussehen wird ist noch offen. Zumindest für uns Konsumenten. Bei Mercedes ist die Planung sicher bereits im Detail erfolgt.
Ich hoffe nur, dass ich nicht gezwungen werde irgendein Apple Gerät kaufen zu müssen damit ich Funktionen im Auto bedienen kann.
Aber wie dies dann real aussehen wird werden wir noch herausfinden.
In allen Pressemitteilungen vorher wurde immer von iOS in the Car gesprochen,
das war offensichtlich der Projektname.
Bei Vorstellung des Produktes auf dem Genfer Autosalon fiel dann zum ersten Mal der Name CarPlay.
CarPlay integriert die Funktionalität eines iOS-Devices ins Auto.
Das ist zum einen die Navigation aber auch weitere Features vom entsprechenden Gerät.
Eine weitere Kommunikation hierzu gibt es nicht.
Möglicherweise plant Mercedes zukünftig iOS direkt zu integrieren, dazu gibt es aber keine Ankündigung.
Oh, den GLK 2015 werde ich mir kaufen. Die Außenfarbe sieht richtig Klasse aus, die hat bestimmt kein anderer Hersteller.
Appel, ipad, iphone?
Ich kaufte mir extra den GLK, weil den nicht jeder Heini fährt.
Und jetzt Appel, never!
Es gibt auch Windows 8.1 mit den Kacheln auf meinem PC und mein Nokia Lumia 1020 Smartphone.
Gruß
Siegi
Zitat:
Original geschrieben von siegiw
Oh, den GLK 2015 werde ich mir kaufen. Die Außenfarbe sieht richtig Klasse aus, die hat bestimmt kein anderer Hersteller.
Appel, ipad, iphone?
Ich kaufte mir extra den GLK, weil den nicht jeder Heini fährt.
Und jetzt Appel, never!
Es gibt auch Windows 8.1 mit den Kacheln auf meinem PC und mein Nokia Lumia 1020 Smartphone.
Gruß
Siegi
Hallo,
was willst du uns denn jetzt sagen?
Du kaufst keinen GLK weil dir nicht gefällt, dass es eine Apple-Integration gibt?
Da kannst du ja auch sagen, ich kauf mir keinen GLK weil es eine Anhängerkupplung dafür gibt.