Hat der EQ einen Geräuschgenerator verbaut?
Mein Nachbar fährt seit letzter Woche auch einen EQ, dieser macht wenn er langsam fährt (lange Einfahrt mit Hinterbaugrundstück) ein sehr unangenehmes, relativ lautes Jaulen.
Ist das normal, ggf. ein Geräuschgenerator wegen der besseren Wahrnembarkeit?
Ist schon länger her dass ich den EQ probegefahren bin, da habe ich dieses Jaulen nicht bemerkt.
24 Antworten
Ja haben die neuen und das ist auch Pflicht.
Bei den älteren konnte man es zusätzlich bestellen und ab Mitte 2021 müssen es alle neuen Elektroautos haben.
Das nennt sich übrigens AVAS.
Ah, OK, da hätte man aber auch nen angenehmeren Ton nehmen können, hört sich ja so an als würde man die Servolenkung überdrehen bzw. gegen Anschlag fahren.
Ja die kann sich jeder Hersteller selber auswählen.
Da muss nur eine gewisse Frequent/Lautstärke angewählt werden.
Ich kann den Vergleich nicht bestätigen. Vielleicht ist doch was defekt bei des Nachbarns Wagen.
Ähnliche Themen
Welchen Vergleich bitte?
Wer spricht von einen Vergleich?
Zitat:
@marc4177 schrieb am 16. Mai 2022 um 20:15:21 Uhr:
Welchen Vergleich bitte?
Wer spricht von einen Vergleich?
Dieser: „hört sich ja so an als würde man die Servolenkung überdrehen bzw. gegen Anschlag fahren.“
Bis 30 km/h Geschwindigkeit gibt der Smart dieses UFO Geräusch von sich. Teste doch mal ob es ab 30km/h verstummt und darunter wieder an geht.
Edit: sehe grade der Smart von Nachbar…
Ja das Geräusch ist nur wenn er langsamer fährt.
Das wird dann wohl der Geräuschgenerator sein, ja UFO Geräusch kommt auch hin.
Damals bei meinem Audi mit hydraulischer Servo hörte es sich jedenfalls ähnlich an wenn man das Lenkrad nach rechts oder links auf Anschlag gedreht hat.
Der E Opel von nem anderen "Nachbarn" hört sich für meine Ohren jedenfalls angenehmer an. Aber das ist wohl Geschmackssache.
Seit Mitte 2021 Pflicht
Hatte ich doch oben geschrieben, genau genommen ab 01.07.2021 mussten alle neu zugelassenen das AVAS haben.
Davor war es freiwillig.
Mein älterer eSmart ist ??.
Manche Hersteller komponieren hier mit größerem Aufwand Klangteppiche:
https://youtu.be/WOtv4H0XsIk
Stumm …. Wollte ich sagen … statt des Icons kamen aber 2 Fragezeichen.
Wann kommt eigentlich der Akustische Umfeldschutz bei Fahrrädern? Die sind ja auch leiser als ein vergleichbares Kleinkraftrad mit Verbrenner.
Gilt eigentlich auch für Rasenmäher, wo ich gerade den Nachbarn Treckern höre…
Zitat: Wann kommt eigentlich der Akustische Umfeldschutz bei Fahrrädern?
Da klappert dich meist das Schutzblech und das reicht :-)))