Hat der 323 zwei Koppelstangen?
Liebe Fangemeinde,
erbitte Nachsicht,
hat der 323 eine oder zwei Koppelstangen, ich glaube doch zwei, oder? Weil im Internet immer nur eine angeboten wird,
danke und bitte um Nachsicht, Koppelstangen stehen doch hinten senkrecht, oder?
Danke
reinhard
21 Antworten
Hallo Silesia,
Zitat:
... der Mechtroniker ist, meint es wären die Stabi-Gummis.
Die genannten Gummis bekomme ich seltsamerweise nirgendwo her. Selbst Mazda sagt die Gummis allein gibt es nicht, wenn dann die ganze Stange.
Selbstverständlich und natürlich gibt es die sog. Stabilisatorgummis als Ersatzteil (B01C-34-156A oder BC1D-34-156, je nach FIN bzw. Motor)
Aber es ist ein Unterschied zwischen "Koppelstangen/Stabistützen" (Verbindung zwischen dem Stabilisator und dem Querlenker, also je 2 Stück pro Achse, immer nur komplett zu erneuern, keine Einzelteile sind erhältlich).
Und die sog. "Stabilisatorgummis" sind geschlitzte Gummiformteile und dienen der elastischen Aufnahme in der Haltelagerung des Querstabilisators (je einer an der Vorder- und Hinterachse).
Beide Teile unterliegen einem natürlichen Verschleiß und dürfen dann auch Geräusche verursachen.
mfG
Meist sind einfach die Gelenke im Arsch.
Ich hab nochmal geguckt.
Das bekommt man bei Stabilisator für Fahrwerk http://www.100pro-ersatzteile.de/.../artikelinfo.jsp?...
Und das für Stange/Strebe für Stabilisator http://www.100pro-ersatzteile.de/.../artikelinfo.jsp?...
Jeweils steht auch Koppelstange dabei. Die ungenaue Bezeichnung ist leider etwas unglücklich.
War nochmal bei einem KFZ-Meister.
Die Stabigummis sind am Sack! Vor allem rechts. Deswegen liegt rechts die Stabistange sogar schon auf dem Achsschenkel drauf, wodurch es ständig knackst und kracht.
Ich bräuchte also Stabistange komplett. Nicht die Koppelstangen sondern wirklich die Stange die von links nach rechts durch geht. Das ist aber eben genau das was kein Händler blickt...ich frag nach A, die bieten mir B an. "Ich gib Stabilisator ein und es kommen nur die Koppelstangen".
Frag doch einfach mal in einem Mazda-AH nach, ob sie diese Gummis haben oder bestellen können. Oben sind doch die Nummern.
http://www.autoparts007.com/.../Detail_11200_Stabilizer-Bushing.html
http://www.jimellismazdaparts.com/.../BC1D34156.html
Ich würde nur mal vorher prüfen, ob du die Schrauben der Koppelstangen am Stabi abbekommt, da die gern festgammeln. Am Ende hast du zwar die Gummis, kommst aber nicht weiter, da du die Koppelstangen abflexen musstest.
Endlich wurde ich erhört 🙂....
Die haben endlich verstanden was ich will und die Gummis gibt es einzeln. Laut Mazda bräuchte ich da 2 mal Puffer und 2 mal die Buchsen. Werde ich heute gleich mal bestellen.
Hoffentlich reichen neue Gummis wirklich 🙂 sonst muss ich doch noch den ganzen Stabi kaufen...bei Mazda nicht gerade billig.
Habe leider nicht nachschauen lassen ob man die Schrauben rausbekommt. Ich bestelle jetzt einfach mal auf gut Glück nur die Gummis. Ansonsten schaue ich, ob ich beim Schrotthändler eine gebrauchte Stange bekomme. Die hätten gerade einen Mazda da zum ausschlachten. Bevor die aber da jetzt die Stange rausbauen, würden die vorher prüfen wollen, ob die da überhaupt rein passt.
Hallo Silesia,
Zitat:
Laut Mazda bräuchte ich da 2 mal Puffer und 2 mal die Buchsen.
du brauchst "normalerweise" nur zwei (2) Stabigummis.
Was ist mit "Puffer" gemeint?
Was ist mit "Buchsen" gemeint?
Ev. die Befestigungsschellen? Da darfste/kannste ja die alten Teile verwenden.
Aber ein gutes Gummifett solltest Du dir auch bereithalten.
Und vergiss bitte nicht, den Stabilisator an den Lagerstellen vorher gründlich am ganzen Umfang zu reinigen.
mfG