Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?

Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...

Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.

Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.

795 weitere Antworten
795 Antworten

Das Automobil hat ausgedient als Statussymbol weil Hersteller, Fahrer, Stadtbevölkerung und Politik gerade dabei sind es abzuschaffen, bzw. jedweder Emotion zu berauben.

Leider wird das Automobil nicht mehr wie Statussymbol ausgetragen. Dies durch viele Neider und Leute wie es sich nicht können leisten aber trotzdem gern drauf gehen auf die böse Fahrzeug Besitzer wie €0,01 mehr hat... Die letzte 2 Gruppen stellen denn wiederum ihre Fahrzeug wieder wie Statussymbol ein, um zu zeigen wie vernünftig sie sind. Kenn da leider Zuviel Beispielen wie ich jeden Tag erleb.

Zitat:

@heros29 schrieb am 9. Februar 2017 um 22:37:35 Uhr:


Das Automobil hat ausgedient als Statussymbol weil Hersteller, Fahrer, Stadtbevölkerung und Politik gerade dabei sind es abzuschaffen, bzw. jedweder Emotion zu berauben.

Da verwechselst du aber Ursache und Wirkung: Das Konzept kommt an Grenzen. Dies spürt man zuerst in Ballungsgebieten, inzwischen fällt es aber nicht mehr nur "der Stadtbevölkerung" auf. Die Antworten der klassischen Hersteller sind wenig konsequent, kommen spät oder stammen aus Scheinwelten.

Smartphone taugt wohl kaum. Selbst ein aktuelles Eierfon kostet im Vertrag nur 15 Euronen mehr als ein 0815-Gerät. Das kann sich also wirklich jeder normal arbeitende Mensch leisten. Wenn er will.

Ähnliche Themen

Die exorbitante Zunahme von SUVs scheint diesen, gefühlten und medial teils propargiertem, Trend wohl eher zu widersprechen.

Zitat:

@Luke1973 schrieb am 10. Februar 2017 um 11:54:57 Uhr:


Smartphone taugt wohl kaum. Selbst ein aktuelles Eierfon kostet im Vertrag nur 15 Euronen mehr als ein 0815-Gerät. Das kann sich also wirklich jeder normal arbeitende Mensch leisten. Wenn er will.

Andererseits reden wir dann von einer Vertragsbindung auf 2 Jahre. Ein aktuelles iPhone geht bei 759,- Euro los. Das ist der Preis. Auch mit Vertrag holt sich der Provider dies ja wieder rein.

Aber grundsätzlich hast du Recht:

Ein Handy oder SmartPhone perSe ist ja erstmal nichts besonderes mehr.

Trotzdem -oder gerade deshalb- wählt sich allerdings so mancher sein Gerät recht bewusst aus.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 10. Februar 2017 um 12:06:29 Uhr:


Die exorbitante Zunahme von SUVs scheint diesen, gefühlten und medial teils propargiertem, Trend wohl eher zu widersprechen.

Wobei du nun unterstellst, dass bei 100% der SUV- Käufe der Aspekt "Statussymbol" (mit) kaufentscheidend wäre. Das muss ja nicht stimmen. "SUV" - das kann auch bedeuten: ich bekomme einen 7- Sitzer für 25.000.

Ausgedient? -Ganz und gar nicht.
An Wichtigkeit verloren? -Ja, aber nur minimal.

In allen Büros und auch draußen ist das Auto doch Thema Nr.1, sogar bei Frauen. Jeder kann lange drüber reden und interessiert sich dafür. Alleine weil die meisten sehr viel Zeit in ihren Autos verbrignen.

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 10. Februar 2017 um 12:06:29 Uhr:


Die exorbitante Zunahme von SUVs scheint diesen, gefühlten und medial teils propargiertem, Trend wohl eher zu widersprechen.

Nein, ich denke der SUV ist gerade das Gegenteil eines Statussymboles. Der SUV ist einfach nur nötig bei unseren defekten Stadtstrassen, zudem wird er der gealterten und sicherheitsbedürftigen Gesellschaft gerecht.
Ich sagte es ja bereits, das Auto ist dabei sich selbst abzuschaffen.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 09. Feb. 2017 um 22:12:31 Uhr:


Der immer perfektere Ausbau des ÖPNV...

Lmao, Danke dafür, hast mein Wochenende mit diesem Spruch gerettet 😁

Zitat:

@heros29 schrieb am 9. Februar 2017 um 22:37:35 Uhr:


Das Automobil hat ausgedient als Statussymbol weil Hersteller, Fahrer, Stadtbevölkerung und Politik gerade dabei sind es abzuschaffen, bzw. jedweder Emotion zu berauben.

wie denn das? gibt beispielsweise immer noch genug fahrer, die ihr auto als statussymbol sehen und das wird sich sicherlich nich ändern.

Statussymbol ist ein Auto schon lange nicht mehr, eher schon ein Prestige-Objekt. Der Eine oder Andere kauft sich eben diesen Wagentyp, um der Umwelt zu zeigen, dass man es sich leisten kann. Der Nächste schaut mehr auf den praktischen Nutzen und pfeift auf das ,,Ansehen,, einer bestimmten Marke.

Zitat:

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 10. Februar 2017 um 12:06:29 Uhr:

Die exorbitante Zunahme von SUVs scheint diesen, gefühlten und medial teils propargiertem, Trend wohl eher zu widersprechen.


Wobei du nun unterstellst, dass bei 100% der SUV- Käufe der Aspekt "Statussymbol" (mit) kaufentscheidend wäre. Das muss ja nicht stimmen. "SUV" - das kann auch bedeuten: ich bekomme einen 7- Sitzer für 25.000.

Sehe ich aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz selten, das mal mehr als eine Person drinnen sitzt. 😉

Mehr als zwei??? Hm, Demenz in meinem Kopf? 😁

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 10. Februar 2017 um 13:52:17 Uhr:


Statussymbol ist ein Auto schon lange nicht mehr, eher schon ein Prestige-Objekt. Der Eine oder Andere kauft sich eben diesen Wagentyp, um der Umwelt zu zeigen, dass man es sich leisten kann.

😕 das wäre aber ein- und dasselbe wie "Statussymbol"? oder wo wäre hier für dich die Abgrenzung?

Zitat:

@Rainer_EHST schrieb am 10. Februar 2017 um 14:14:43 Uhr:



Zitat:

Wobei du nun unterstellst, dass bei 100% der SUV- Käufe der Aspekt "Statussymbol" (mit) kaufentscheidend wäre. Das muss ja nicht stimmen. "SUV" - das kann auch bedeuten: ich bekomme einen 7- Sitzer für 25.000.


Sehe ich aber gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz selten, das mal mehr als eine Person drinnen sitzt. 😉

und? Das ist ein anderes Problem. Viele Kunden suchen eben immer noch die Erfüllung eines Anwendungsfalles, den sie in 98% der Fälle nicht haben.

Zitat:

@pico24229 schrieb am 10. Februar 2017 um 12:48:28 Uhr:


In allen Büros und auch draußen ist das Auto doch Thema Nr.1, sogar bei Frauen. Jeder kann lange drüber reden und interessiert sich dafür. Alleine weil die meisten sehr viel Zeit in ihren Autos verbrignen.

Die Behauptung "in allen Büros" ist gewagt... denn da reicht ja schon ein Gegenbeispiel, dies zu widerlegen. Und dieses Gegenbeispiel sind dann wohl die Büros, in denen ich in den letzten Jahren tätig war. Bei vielen Kollegen weiss man nichtmal ob & ggf welches Fahrzeug die besitzen.

Im Übrigen ist zu unterscheiden, ob die Wahl des Autos beim Kauf ein Thema ist, oder ob für Wahl des Autos dessen Status/Prestige ein Thema ist.

Zitat:

@Brunolp12 schrieb am 10. Februar 2017 um 14:18:16 Uhr:



😕 das wäre aber ein- und dasselbe wie "Statussymbol"? oder wo wäre hier für dich die Abgrenzung?

Einen Status habe ich, entweder erarbeitet oder verliehen bekommen. Ein Prestige kann ich selber beeinflussen. Das verleihe ich mir sozusagen selber

Deine Antwort
Ähnliche Themen