Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...
Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.
Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.
795 Antworten
Nichts und, Du bezahlst das Auto ganz normal und wenn es paßt hast Du paar steuerliche Vorteile. Was Du nicht hast ist ein gratis Auto im Gegenwert von 40.000, ganz einfach.
Die epische Firmenwagen-/Gehaltsumwandlung-Diskussion hatten wir btw. auch schon erschöpfend.
Zitat:
Original geschrieben von Wanderbaer
Nicht umsonst gibt es aber für Dienstwagen oft auch eine Firmenpolitik. Es wird nicht nur ein Budget vorgegeben, sondern bestimmte Klassen und Hersteller werden für niedrigere Hierarchiestufen explizit "verboten". Mercedes E ist beispielsweise dadurch den höheren Hierarchiestufen vorbehalten.
So wie bei einem bekannten Schraubenhändler bei dem die größe des Autos in direktem Zusammenhang mit seinem Umsatz des Klinkenputzers steht. Da kann sich einer noch so gegen ein großes Auto wehren,er darf nicht mal wenn er wollte ein kleineres Fahrzeug fahren als ihm laut Umsatztabelle zusteht.
Ausser das hätte sich die letzten Jahre geändert.
Mein alter Herr kannte da einen der gerne seinen kleinen Dienstwagen behalten hätte, aber er mußte den 5er nehmen,Firmenvorschrift.
Das kann man so pauschal wohl nicht mehr sagen. Denn viele Firmen schwenken mittlerweile drastisch um, da das grüne Image immer wichtiger wird...
Sorry...für das off-tobic...aber das Wort "Klinkenputzer" gehört hier nicht her!
Wer das sagt hat keine Ahnung vom Vertrieb!
Keiner klingelt unaufgefordert an der Tür....es werden, wenn Termine vereinbart...mit den Interessenten! Und die bedürfen einer Menge an Vorarbeit...und now-how.
Außerdem gibt es Neukundenaquise und Stammkundenbetreuung.....
Wer ein totes Pferd reitet ist selber schuld.....😁
Nein, habe beruflich nichts damit zu tun....🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das kann man so pauschal wohl nicht mehr sagen. Denn viele Firmen schwenken mittlerweile drastisch um, da das grüne Image immer wichtiger wird...
ja leider, grün ist ja nicht immer grün und da passiert leider auch viel falsches, hauptsache es sieht grün aus
Zitat:
Original geschrieben von Beca-IN
Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Car-Sharing ist etwas für
a) Städter, die eigentlich keinen Platz noch die km-Leistung für einen eigenen PKW haben
b) für Leute, die gezielt den Van für den Urlaub/Umzug, den Sportwagen für´s Wochenende etc. mieten wollen
c) Studenten und Erstwagenbesitzer die genau ihren Bedarf kennen und rechnen
Zitat:
Original geschrieben von Beca-IN
Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Image wie Status hängt nicht von der PS-Zahl ab, eher von der Marke, der Klasse und der Ausstattung. Weil diese Klassen sowieso übermotorisiert sind.
"Teure" Autos kann man sich gebraucht leisten, bei fast jedem Geldbeutel. Wie lange man bereit ist, die hohen Betriebskosten angesichts der Preise der Marken-Werkstätten zu bezahlen, wäre die Frage. Macht man alles selbst, dann ist man fein raus und kann sich jedes Fahrzeug leisten.
Wir fahren (fast) den kleinsten Wagen im gesamten Bekanntenkreis. Dazu einen Opel, das ist gaaanz schlecht für´s Image. Bis einer mal mitfährt und das Innenraumkonzept für Aha-Erlebnisse zeugt. Neulich die Ehefrau eines E-Klasse-Fahrers, "ach, der hat so viel PS ? merkt man gar nicht". Tja, weil der Diesel vor dem Turbo sich brav wie eine Kirchenmaus gebärdet. Der MB wird aber PS-betont gefahren, damit jeder merkt, was der unter der Haube hat. Wer sich täglich bestätigen lassen will, was für ein Wahnsinnsauto man auf dem Gehweg stehen hat, weil für´ne Garage hat´s eben nicht gereicht. 🙄 Keine Mißverständnisse: jedem sein Vehikel, wenn er´s nutzen kann und Komfort geniessen will. Aber eine Nummer zu groß ist eine Nummer zu groß, vorher mitdenken und Taschenrechner benutzen, vermeidet Löcher im Geldbeutel und das Gejammer vor denjenigen, die sich die passende Nummer zum Geldbeutel gekauft haben.
PS-starke Limousinen und Theater über steigende Spritpreise ? Ja du Volldepp, dass so ne Karre Sprit kostet ist erst gestern nacht bei Wikileaks veröffentlicht worden. 😉
Warum erzählen mir die PS-Jockel in jedem zweiten Nebensatz, wieviel, wie schnell, wie stark ... ? Das erinnert mich an die Gangschaltungen unserer Fahrräder zur Schulzeit. Schneller war der mit Schmalz in den Oberschenkeln, nicht der Sohneman vom reichen Papa. Heute ersetzt Intelligenz (Gehirnschmalz + Navi) auf der Straße den Muskelschmalz, die Entscheidung, welche Strecke man plant, welches Zeitfenster am Tag, welchen Wert im Tempomat bei welcher Verkehrssituation. Die Zeiten von über die Bahn donnern erschöpfen alsbald den Adrenalinspiegel (aller Mitfahrer) und das Tier im Mann wird handzahm. Spätestens mit einsetzender Kurzsichtigkeit um die Vierzig.
Wer rasen will, bitte, der nehme ein Motorrad und gefährde sich selbst und nicht andere.
Zitat:
Original geschrieben von Beca-IN
Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben?
Diese Präferenzen (von Männern) ändern sich solange nicht, wie sie neues Spielzeug bekommen, das ihnen Aufmerksamkeit bei (ihren) Frauen verschafft. Z.B. IPhones, Armbanduhren, das Handicap beim Golfen ... Männer wollen sich ständig beweisen, die Wahl des richtigen Autos für den anvisierten Lebensstil gehört dazu, bei den Ökos ist das konsequenterweise die Zahl der installieren Kilowattpeaks auf dem Dach und der Stromspareffizienzindex bzw. CO2-Bilanz gegenüber Normalos, bei den Akademikern die Zahl der Doktortitel (leichte Dämpfer wg. der Gutenberg-Plagiatsaffäre), bei den Assos ist es die Zahl der (gemischt) konsumierten Drogenerfahrungen, bei der neuen Generation das Eintrittsalter für Vollalkohololisierung mit Krankenhauseinweisung usw. usf.
Hier im Forum ist nur dann ein Mitglied respektables "Vollmitglied", wenn er
- alle Marken gefahren ist, jede davon über 3 Modellreihen
- 100.000 km im Jahr zurücklegt
- auf Stadt-, Land- und Luftweg (=Freiflug mit nicht abgeriegelten, besser: entriegeltem Motor)
- Schrauber ist von Öl bis Tuning-Erfahrung
- einen Oldtimer restauriert hat und das Design der Originalfelgen selbst programmiert & aus CNC gefräst
- Versicherung/Steuer/TÜV betrügt (AGR, DPF-Stillegung, illegales Tuning)
- zum Zigarettenholen mindestens 3.0 Liter Hubraum mit Tri-Turbo fährt
Hab ich ein Glück, dass meine Frau auf solche "Erwachsenenspiele" nicht abfährt. 😁
Moin!
Er hat halt kein Geld für einen Benz und muss sich deshalb seinen Opel schönschreiben... ;-)
Bei dieser Diskussion wird kaum jemand zugeben, dass er gerne ein dickeres Auto fahren würde, sich ein solches aber nicht leisten kann. Ich oute mich da gerne als jemand, der sein Mittelklasseauto sofort gegen einen CLS AMG eintauschen würde, wenn er diesen im Geldbeutel nicht spüren würde.
Dann hackt man noch ein wenig auf den Außendienstlern herum ("Klinkenputzer"😉, während man selbst vermutlich nicht in der Lage wäre, auch nur den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, einen qualifizierten Besuchstermin zu vereinbaren und während diesem dann auch noch sein Produkt zu verkaufen.
Dass hier meist ganz ordentlich qualifizierte Fachleute unterwegs sind, die neben dem Verkauf auch ihre Technik verstehen, ist anscheinend häufig nicht bekannt.
Dass ohne den Vertrieb ein Unternehmen eher in Schwierigkeiten geraten würde, als ohne Buchhalter, deren job man binnen 3 Tagen outsourcen kann, scheint auch vielen nicht klar zu sein.
Übrigens haben einige mir persönlich bekannte Vertriebsleute neben ihrem Mittelklasse-Dienstfahrzeug noch etwas knackigeres für den Sonntag in der (bezahlten) Garage. Der Nebeneffekt eines variablen Gehalts ist nämlich sehr oft ein gutes Einkommen.
Wer also morgens in seinem Opel ins Büro dümpelt und um sich herum nur geleaste oder illegal finanzierte Bonzenkarren sieht, hat möglicherweise einfach ein verschobenes Koordinatensystem.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Moin!Er hat halt kein Geld für einen Benz und muss sich deshalb seinen Opel schönschreiben... ;-)
Bei dieser Diskussion wird kaum jemand zugeben, dass er gerne ein dickeres Auto fahren würde, sich ein solches aber nicht leisten kann. Ich oute mich da gerne als jemand, der sein Mittelklasseauto sofort gegen einen CLS AMG eintauschen würde, wenn er diesen im Geldbeutel nicht spüren würde.
Dann hackt man noch ein wenig auf den Außendienstlern herum ("Klinkenputzer"😉, während man selbst vermutlich nicht in der Lage wäre, auch nur den Telefonhörer in die Hand zu nehmen, einen qualifizierten Besuchstermin zu vereinbaren und während diesem dann auch noch sein Produkt zu verkaufen.
Dass hier meist ganz ordentlich qualifizierte Fachleute unterwegs sind, die neben dem Verkauf auch ihre Technik verstehen, ist anscheinend häufig nicht bekannt.
Dass ohne den Vertrieb ein Unternehmen eher in Schwierigkeiten geraten würde, als ohne Buchhalter, deren job man binnen 3 Tagen outsourcen kann, scheint auch vielen nicht klar zu sein.Übrigens haben einige mir persönlich bekannte Vertriebsleute neben ihrem Mittelklasse-Dienstfahrzeug noch etwas knackigeres für den Sonntag in der (bezahlten) Garage. Der Nebeneffekt eines variablen Gehalts ist nämlich sehr oft ein gutes Einkommen.
Wer also morgens in seinem Opel ins Büro dümpelt und um sich herum nur geleaste oder illegal finanzierte Bonzenkarren sieht, hat möglicherweise einfach ein verschobenes Koordinatensystem.
M.
Ich brauch mir meinen Opel NICHT schönschreiben.
Ich hab mir das Fahrzeug ausgesucht, da es eines der wenigen Fahrzeuge ist, das unseren Bedürfnissen entspricht.
Konform gehe ich mit der Aussage was die Vertriebsleute betrifft. Das "Dienstfahrzeug" ist für diese Leute ein Werkzeug dann darf es ruhig ein gutes Werkzeug sein.
Das variable Gehalt hat klarerweise 2 Seiten
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Driveyanuts
Bei dieser Diskussion wird kaum jemand zugeben, dass er gerne ein dickeres Auto fahren würde, sich ein solches aber nicht leisten kann. Ich oute mich da gerne als jemand, der sein Mittelklasseauto sofort gegen einen CLS AMG eintauschen würde, wenn er diesen im Geldbeutel nicht spüren würde.
M.
Ich nicht. Ich würde, auch wenn es nur eine C-Klasse ist, den Wagen gerne gegen etwas kleineres mit viel Leistung eintauschen. Mir geht die Größe der Fahrzeuge auf den Sack. In Großstädten nervt es einfach nur und ich nehme da fast immer nur den Ibiza oder Mini.
Leider brauche ich aber ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung und genügend Anhängelast, so fallen leider alle Kleinwagen raus. Die kommende A-Klasse hätte mich gereizt aber geht nunmal nicht.
Der MB Verkäufer wollte mir sogar eine E-Klasse aufschwatzen 😰
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Ich brauch mir meinen Opel NICHT schönschreiben.
Du warst auch gar nicht gemeint, sondern "Cosmo-Politan" 😉
Zitat:
Original geschrieben von Cosmo-Politan
Der MB wird aber PS-betont gefahren, damit jeder merkt, was der unter der Haube hat. Wer sich täglich bestätigen lassen will, was für ein Wahnsinnsauto man auf dem Gehweg stehen hat, weil für´ne Garage hat´s eben nicht gereicht. 🙄 Keine Mißverständnisse: jedem sein Vehikel, wenn er´s nutzen kann und Komfort geniessen will. Aber eine Nummer zu groß ist eine Nummer zu groß, vorher mitdenken und Taschenrechner benutzen, vermeidet Löcher im Geldbeutel und das Gejammer vor denjenigen, die sich die passende Nummer zum Geldbeutel gekauft haben.
PS-starke Limousinen und Theater über steigende Spritpreise ? Ja du Volldepp, dass so ne Karre Sprit kostet ist erst gestern nacht bei Wikileaks veröffentlicht worden. 😉
Ich weiss ja nicht was du für Leute kennst, aber das klingt schon ziemlich verbittert wie du alle über einen Kamm scherst. Brauchst du vielleicht eine Therapie oder hast dir jetzt den Frust von der Seele getippt? 😁
Man kann sich auch Dinge einreden, die die Besitzer selbst gar nicht wahrnehmen! Wieso kümmerst du dich nicht um deine eigenen Sachen anstatt die Zeit damit zu verschwenden um zu fachsimpeln was andere machen?
Wenn ich mal so jemanden sehe, den du da beschreibst, dann denk mir meinen Teil und dann ist das Thema abgehakt, aber ich ärgere mich doch nicht darüber oder fachsimpel über das Leben dieser Person. 😁
Ist doch nichts anderes als Neid und Missgunst was in Deutschland schon "Volkskrankheit" Nr.1 geworden ist. In den USA z.B. da wirds einem gegönnt. Die Leute sind dort ganz anders drauf.
Ich habe da so ein Gerücht gehört...
Es gibt auch MB Fahrer(jede andere "Premium"Marke beliebig einsetzbar) die sich das leisten können, sogar eine Garage haben, sich nicht über den Spritverbrauch beschweren, den Taschenrechner bedienen können und auch nicht extra PS-betont fahren damit solche Leute wie du extra drauf aufmerksam werden und sich aufregen SONDERN einfach gerne solch ein Auto fahren aufgrund Komfort, Sicherheit, Optik, usw.
Aber wenn man dich so einfach ärgern und auf die Palme bringen kann, dann würd ich mir 2x überlegen ob ich nicht doch mal PS-betont fahren würde, wenn du daneben stehst, einfach nur damit du dann deiner Lieblingsbeschäftigung nachgehen kannst. 😉 😁
Naja, wenn man in einer Reihenhaussiedlung wohnt und schlafen möchte (z.B. wegen Schichtarbeit) und dann der Nachbar "PS-betont" losfährt, dann kann man den Frust mancher Leute schon nachvollziehen.
Zitat:
Original geschrieben von stdiego
Wenn ich mal so jemanden sehe, den du da beschreibst, dann denk mir meinen Teil und dann ist das Thema abgehakt, aber ich ärgere mich doch nicht darüber oder fachsimpel über das Leben dieser Person. 😁
Ist doch nichts anderes als Neid und Missgunst was in Deutschland schon "Volkskrankheit" Nr.1 geworden ist. In den USA z.B. da wirds einem gegönnt. Die Leute sind dort ganz anders drauf.
Du "fachsimpelst" doch selber gerade über den "neidischen" , "mißgünstigen" und "uncoolen" Deutschen.
Mich wundert immer, das bei solchen Diskussionen immer der Amerikaner als "Vorbild" genannt wird.
Bist Du sicher, das die da drüben, Dir alles gönnen?
Ich sage nur amerikanische Rating Agentur ! Die schauen genau, das Du ja nicht zu viel bekommst.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cosmo-Politan
Der MB wird aber PS-betont gefahren, damit jeder merkt, was der unter der Haube hat. Wer sich täglich bestätigen lassen will, was für ein Wahnsinnsauto man auf dem Gehweg stehen hat, weil für´ne Garage hat´s eben nicht gereicht.
Ich habe schon das Unwort des Jahres 2012. "PS- betontes Fahren"
So einen Schmarrn hab ich ja noch nie gehört. Deine Gedankengänge sind echt Filmreif.
Sorry, aber jetzt muss ich erst mal nen lacher übers Schwaobaländle jaga...
Gruß
Alpenfreund
Zitat:
Original geschrieben von Alpenfreund
Mich wundert immer, das bei solchen Diskussionen immer der Amerikaner als "Vorbild" genannt wird.
Weil die USA
dieStandardreferenz schlechthin sind. Ich wüßte jetzt auch keine Alternativ-Nation, die da als Vergleichsmaßstab genommen werden könnte.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Weil die USA die Standardreferenz schlechthin sind. Ich wüßte jetzt auch keine Alternativ-Nation, die da als Vergleichsmaßstab genommen werden könnte.
Als "Standardreferenz" beim Thema "Neid und Mißgunst" .... aha. 🙄
Jetzt bleibt mal ernst. Tief Luft holen, und dann sich und seine eigenen stärken zum Vorbild für andere machen. Ich brauch kein Vorbild von da drüben. I be ächd froa, das e a Schwaob be....
Griaßle
Alpenfreund