Hat das Automobil als Statussymbol ausgedient?
Hallo Zusammen,
immer wieder hört man, dass bei den Deutschen das Auto an "Stellenwert" verliert. Früher war es "cool" ein eigenes PS-starkes Auto zu fahren, heute legt man darauf kaum noch Wert.
Stimmt ihr dem zu? Woran könnte das liegen? Was müsste das Auto für euch für Eigenschaften haben um weiterhin attraktiv zu bleiben? Was haltet ihr von Car-Sharing etc.?
Danke für eure Meinungen :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Für manche ist sogar ein Dacia ein Statussymbol, die fahren dann einen Duster SUV ...
Na und, wenn ich mir die Karre zusammen gespart und bar bezahlt habe kann das doch sehr wohl für mich ein Status sein.
Die meisten Autos auf der Straße gehören nämlich wohl der Bank.
795 Antworten
Der Sache mit den schüchternen BMWs muss ich aber im Fall der 1er M Coupes eindeutig wiedersprechen.
Und ja, auch die Statusaussage hat zur Kaufentscheidung beigetragen, bzw. einfach das äußere
Wenigstens gibt´s mal einer zu...
Es geht immer um Status und Abgrenzung. Umso mehr, je homogener eine Gesellschaft wird.
Einst war es der mit den meisten Skalps am Gürtel. Dann der mit den meisten Rindern. Dann auch mal der mit den meisten Weibern im Harem. Heute ist es eben der mit dem dicksten Auto, der dicksten Yacht oder dem Jet.
Der Unterschied ist, dass seit vielleicht 25 Jahren auch die breite Masse gewisse Statussymbole zeigen kann. V.a. im Autobereich durch Gebrauchtkäufe, Leasing, Finanzierung. Dies liess dann die Wertigkeit des Statussymbols Auto erodieren. Heute macht man nur noch mit Autos Eindruck, die es auf keinen Fall für unter 50.000 Eur beim Fähnchenhändler gibt oder die selten und gepflegt sind.
Hinzu kommt, dass sich der Stellenwert des Autos über die Jahre verändert. Mit 20 ist er hoch, mit 40 geht´s manchen eher ums Haus, mit 60 stratet der eine oder andere automässig noch einmal durch.
Insgesamt wird die Wirtschaftskrise hier noch ihren Teil beitragen. In 15 Jahren wird in Deutschland kaum noch ein junger Familienvater einen VW Touran für 40.000 Eur kaufen, denn er wird mit Wohnung und Heizung schon genug zu tun haben. Der Audi A6, auch gebraucht, wird für den Industriemeister in weite Ferne rücken.
Wer dann noch ein teures Auto fährt, hat möglicherweise wirklich wieder ein Statussymbol vor der Tür...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von F.Kannenberg
Ob man sich ein Auto zusammenspart, das Geld aus der "großen" Portokasse zahlt, es finanziert oder least, letztendlich fährt man es. Und Finanzierung und Leasing ist eben die teurerste Art, es zu fahren. Dem Fahrer dann vorzuwerfen, er kann sich das Auto eigentlich nicht leisten, hat es nur als Statussymbol, ist daher schlichtweg verkehrt. Solange er die Raten zahlen kann, kann er es sich leisten.
Die Logik dieser "Das Auto gehört der Bank"-Schlaumeier hab ich irgendwie auch nie wirklich verstanden.
Scheinbar sind wir alle einfach zu blöde, weil wir uns für teuer Geld mittelmäßige Autos kaufen, wo man die doch eigentlich von einer Bank bezahlen lassen und scheinbar (fast) kostenlos selber nutzen kann 😉
Vielleicht gibt uns einer dieser Jungs mal nen Tipp, welche Banken denn diesen Anflug von Philanthropie haben, damit ich mir beim nächsten Auto das Geld sparen kann 😉
Ich war bisher immer - erst Recht nach Basel II - davon ausgegangen, dass einem die Bank nur dann das Geld leiht, wenn man es gar nicht braucht 😉
Was erwartest Du, dass man eigene Entscheidungen kritisch sieht und sie sich nicht schön redet ? Der Mensch ist nicht so, ich war auch vor 2 Wochen noch nach Angaben anderer Person wunderschön und bin jetzt hässlich nachdem ich nicht wollte 😉
Ähnliche Themen
Wer ernsthaft abstreitet, dass ein Auto in DEUTSCHLAND ein Statussymbol ist, der leidet unter Realitätsverlust oder geht jeden Tag blind durch die Welt 😉
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich war bisher immer - erst Recht nach Basel II - davon ausgegangen, dass einem die Bank nur dann das Geld leiht, wenn man es gar nicht braucht 😉
Dann hast du ganz offensichtlich den Kredit an sich nicht verstanden...
Wundert mich nicht sonderlich, ist aber schade...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Dann hast du ganz offensichtlich den Kredit an sich nicht verstanden...Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Ich war bisher immer - erst Recht nach Basel II - davon ausgegangen, dass einem die Bank nur dann das Geld leiht, wenn man es gar nicht braucht 😉Wundert mich nicht sonderlich, ist aber schade...
Schade, dass du die Aussage von Hern Lehmann nicht verstanden hast 😉
Habe ich. Er behauptet, einen Kredit bekäme nur der, der ihn nicht braucht...
Ein Kredit ist jedoch nicht dazu gedacht, Jemandem Geld zu leihen, der es sich gar nicht erlauben kann dieses auszugeben. Ein Kredit ist gedacht, um Leuten die über eine gewisse Zahlungskraft besitzen Geld vorzuschießen. Denn der Händler will sein Geld auf einen Schlag und nicht in 96 Raten...
Insofern ist die Aussage Quatsch, denn man BRAUCHT das Geld zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Sonst würde man keinen Kredit aufnehmen...
Zitat:
Original geschrieben von SR Stealther
Wer ernsthaft abstreitet, dass ein Auto in DEUTSCHLAND ein Statussymbol ist, der leidet unter Realitätsverlust oder geht jeden Tag blind durch die Welt 😉
Wieso ? Weil sie sich nicht in Massen was "dickes" leisten können ? Aber wenn sie könnten würden sie weder das sicherste noch das sparsamste Auto kaufen, sondern etwas was nach Zuhälter aussieht.
Edit: Ok ich habe "kein Statussymbol" gelesen, da steht "ein", ich nehme alles zurück 😉
Nein, die Zeiten sind vorbei. Sicherlich gibts noch irgendwo ein paar Dinos die es so sehen, keine Frage. Aber zum größten Teil eben nicht mehr.
Jeder hat halt so seine Kriterien...
Ich weiss nicht, welchen Vorteil man daraus ziehen darf, wenn man auf der Straße schon als Zuhälter erkannt wird?
Und selbst wenn......was solls?!?!?!
Welch kranke Gesellschaft... denkt doch eh jeder was er will... und keiner ist unschuldig...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Habe ich. Er behauptet, einen Kredit bekäme nur der, der ihn nicht braucht...Ein Kredit ist jedoch nicht dazu gedacht, Jemandem Geld zu leihen, der es sich gar nicht erlauben kann dieses auszugeben. Ein Kredit ist gedacht, um Leuten die über eine gewisse Zahlungskraft besitzen Geld vorzuschießen. Denn der Händler will sein Geld auf einen Schlag und nicht in 96 Raten...
Insofern ist die Aussage Quatsch, denn man BRAUCHT das Geld zum gegenwärtigen Zeitpunkt. Sonst würde man keinen Kredit aufnehmen...
Ja, theoretisch....😁
Frag mal Unternehmen die Kredite wollen...
In der Privatwirtschaft mag das bei Mikrokrediten anders aussehen, aber ich sehe, das ist wohl nicht so dein Ding.
Mit Geld kaufen kann jeder!!!