1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Hat das Auto Allrad? Hybrid?

Hat das Auto Allrad? Hybrid?

Suzuki SX4 SX4 S-Cross

Hallo, ein Mehrmarken Händler hat mehrere, neue
SX4 S-Cross 1,4 Hybrid Comfort Automatik für 21.950€ stehen. Laut Homepage Suzuki Deutschland gibt es diese Kombination gar nicht.
Meine Frage, hat dieser Wagen Allrad? Ich konnte nicht drunter gucken und der Händler hatte zu. Ich will keinen Allrad da ich den nie brauche. Zudem, was heißt hier bei diesen Autos Hybrid? Ich fand dazu keine Informationen.
Danke für Antworten schon mal.
Schöne Pfingsten
Gruß Ralf

Ähnliche Themen
48 Antworten

Sowohl das Geräuschempfinden, als auch die Sitzqualität sind weitestgehend subjektiv.
Ich persönlich sitze in einem VW/Skoda/Seat wesentlich besser als in allen von mir gefahrenen Suzukis. Und ich kann immer wieder von Interessenten berichten, die nach einer Probefahrt mit einem S-Cross oder Vitara diesen, weil zu laut, "ad acta" gelegt haben.

Unbestritten ist aber, dass beide Fahrzeuge mit dem 1.6er Motor keine nenneswerten Probleme bereiten (ich hoffe das trifft langfristig auch auf die "aufgepumpten" 1.0er und 1.4er zu), und auch sehr genügsam mit dem Kraftstoff umgehen.

Das ist für mich, und auch für viele andere, ein sehr entscheidender Grund sich für einen von den beiden zu entscheiden.

Ist halt wie vieles. Nur Subjektive Meinung und Empfindungen.

So einfach kann man es sich nicht machen, auch, wenn es verlockend ist, mit dem Totschlagargument "subjektive Empfindung" anzukommen. Wenn Leute ihren Suzuki nach kurzer Zeit verkaufen, weil er ihnen doch auf Dauer zu laut wurde, wenn andere Leute wegen der Windgeräusche nach einer Probefahrt vom Kauf absehen und wenn Mehrmarkenhändler offen oder subtil vom S-Cross abraten bzw. grinsend unter der Hand zugeben, diesen nur Leuten über 70 empfehlen zu können, weil die sowieso schlechter hören, dann braucht man sich nicht abzumühen, die Geräuschkulisse in diesem Modell als unproblematisch und lediglich als Zankapfel subjektiver Empfindungen hinzustellen. Das ist nichts anderes als Verharmlosung und Verniedlichung. Ich bin sicher kein Fan von Ford, aber wenn hier jemand Zweifel daran hat, mit einem S-Cross klarzukommen und deswegen einen Ford in Aussicht hat, dann sollte man ihn besser nicht aufhalten.

Nein, aufhalten will ich auch niemanden.
Wenn jemand nicht überzeugt ist, bzw. sich auch nicht überzeugen lässt, dann ist es immer besser ihn/sie auch "ziehen zu lassen".
Wenn aber jemand hier fragt, dann dürfen wir unsere Erfahrungen und Meinungen auch schreiben.

Und da der Themenstarter für sich festgestellt hat, dass ihm der Wagen zu laut ist, ist die Sachlage doch klar.

Ich finden den Vorwurf mit dem "zu laut" völlig skurril. Wenn man den Schaltempfehlungen folgt, dann fährt man ja mit recht niederen Drehzahlen, und der aufgeblasene Motor zieht trotzdem gut durch. Man muß den Motor schon ganz schön hochdrehen daß er überhaupt lauter wird. Windgeräusche sind auf der Landstraße auch kein Thema, und ich bin keine Schleicher. Ich habe den SX4 mit 140 PS.

Wenn ich etwas zu meckern hätte wären das andere Sachen. Spiegel einklappen geht nur mit Zündung. Also Parken-Motor aus und dann die Spiegel einklappen geht nicht. Auch die Fenster kann man dann nicht mehr schließen. Das ist unpraktisch. Auf die Uhr sehen um die Parkscheibe einzustellen geht dann auch nicht mehr. Das sollte S mal ändern. Die Federung ist gut, aber nicht auf Mercedes Niveau. Sonst gibt es bislang nichts zu meckern. Ein prima Auto, er gefällt mir sehr gut.

Wenn Du bei einem S-Cross keine besonderen Windgeräusche wahrnimmst, solltest Du Dir Sorgen machen. 😉

Sag ich doch: alles "subjektive Empfindungen" ;-)

Zitat:

@okadererste schrieb am 25. September 2021 um 11:55:03 Uhr:



Einziger Mangel ist das bei leicht geöffneten Fenster es doch sehr laut wird und ein wummern entsteht.

Ich habe mir ClimAir Windabweiser in die Seitenscheiben eingebaut (man kann das auch machen lassen wenn man sich nicht traut), gibts z.B. hier:

https://windabweiser24.de/vordertueren/suzuki/

Damit kann man auch die Seitenscheiben leicht öffnen und es bleibt ruhig. Auch im Sommer kann man die Fenster mal 2cm offen lassen ohne dass jemand reinkommt.

@GBMueller wieso werde ich das Gefühl nicht los dass Sie irgendein persönliches Problem mit Suzuki oder einem Händler austragen? Jemand, der in einem Markenforum aktiv ist, um dort permanent die Fahrzeuge dieser Marke schlechtzureden (es ist ja nicht nur dieser Beitrag hier) und gleichzeitig in seinem Profil verheimlicht, welche Autos er selber hat, sollte nicht all zu ernst genommen werden.

Zitat:

@Supercruise schrieb am 23. September 2021 um 11:01:09 Uhr:



Zitat:

@blue68 schrieb am 22. September 2021 um 21:19:46 Uhr:



Ich denke innerlich ist die Entscheidung für einen Ford EcoSport gefallen.
Da weiß ich was mich erwartet.
Das ist eine Fehlentscheidung, es gibt dutzende andere Modelle die leiser sind und ein schöneres Interieur haben und auch sonst viel besser sind als der Ecosport.
Und wie viel würde dich der Ecosport denn kosten? Der ist doch erst recht viel zu teuer fürs Gebotene.
Mach erst mal ein paar Probefahrten mit anderen Modellen. Unter € 25tsd bekommt man zb. auch einen Mazda CX-30 oder einen Peugeot 2008, die sind auch bei hohem Tempo leise. Oder von Ford den Focus Active (crossover Version des Focus). Die Modelle sind alle um Welten besser als ein Ecosport.

Ich weiß das es einige andere Fahrzeuge in dieser Klasse gibt. Ist aber alles Geschmacksache oder?

Mir geht es um bequemes ein- und aussteigen. Das passt beim ES. Der Focus Active gefällt mir auch sehr gut, hat auch den gleichen Motor. Er ist aber recht tief, das ist das Problem.

Zitat:

@FranzR schrieb am 1. Oktober 2021 um 10:49:07 Uhr:


Ich finden den Vorwurf mit dem "zu laut" völlig skurril. Wenn man den Schaltempfehlungen folgt, dann fährt man ja mit recht niederen Drehzahlen, und der aufgeblasene Motor zieht trotzdem gut durch. Man muß den Motor schon ganz schön hochdrehen daß er überhaupt lauter wird. Windgeräusche sind auf der Landstraße auch kein Thema, und ich bin keine Schleicher. Ich habe den SX4 mit 140 PS.

Wenn ich etwas zu meckern hätte wären das andere Sachen. Spiegel einklappen geht nur mit Zündung. Also Parken-Motor aus und dann die Spiegel einklappen geht nicht. Auch die Fenster kann man dann nicht mehr schließen. Das ist unpraktisch. Auf die Uhr sehen um die Parkscheibe einzustellen geht dann auch nicht mehr. Das sollte S mal ändern. Die Federung ist gut, aber nicht auf Mercedes Niveau. Sonst gibt es bislang nichts zu meckern. Ein prima Auto, er gefällt mir sehr gut.

Also bevor du dich hier äußerst solltest du meinen Beitrag bitte richtig lesen!

Es handelt sich um ein Automatik Modell und das Motorgeräusch finde ich sehr angenehm und nicht zu laut. Dafür die Windgeräusche ab ca 80 km/h.

Bitte danke!

Wie ärgerlich, dass Du auch die Windgeräusche bemängelst. Eigentlich wird hier immer versucht, den Eindruck zu erzeugen, ich allein hätte sie zum Madigmachen der Marke Suzuki erfunden (s.o.).

Lieber blue68, wer in einem öffentlichen Forum schreibt, wird immer Antworten bekommen, die mehr oder weniger passen.

Wußtest du wohl nicht. Gerne geschehen.

Zitat:

@cn3boj00 schrieb am 1. Oktober 2021 um 19:36:13 Uhr:


@GBMueller wieso werde ich das Gefühl nicht los dass Sie irgendein persönliches Problem mit Suzuki oder einem Händler austragen? Jemand, der in einem Markenforum aktiv ist, um dort permanent die Fahrzeuge dieser Marke schlechtzureden (es ist ja nicht nur dieser Beitrag hier) und gleichzeitig in seinem Profil verheimlicht, welche Autos er selber hat, sollte nicht all zu ernst genommen werden.

Den Eindruck hatte ich anfangs auch, allerdings relativiert sich das, wenn man eine Weile mitliest... der Kollege hat auch durchaus (sehr!) positive Beiträge über Suzuki geschrieben, lediglich die Warnungen vor den eigenen Wandlungsgründen erwecken diesen Eindruck. Denn die finde auch ich übertrieben (die Geräuschlage ist ja tatsächlich nicht

gut

, aber nach meinem Ohr lange nicht so furchtbar).

Allerdings weiß ich auch, dass es Menschen gibt, die das anders empfinden. Ich musste mal 3x eine Tastatur bei einer Vorstandssekretärin tauschen, weil "die Shifttaste quietscht".
Nun ja - sie ist Opernfan, hat absolute Stille im Büro, und hält sich für furchtbar wichtig.
Ich nicht.
Überflüssig zu erwähnen, dass die defekten Tastaturen problemlos direkt beim nächsten User eingesetzt wurden, weil kein anderer Mensch in der Lage war, etwas zu hören, ohne mit dem Ohr auf der Tastatur zu liegen.

Ich habe nie "gewandelt", sondern mir schlicht und einfach ein anderes Auto gekauft, in dem es nur nach Orkan klingt, wenn draußen ein solcher wütet. Es gibt durchaus Positives über Suzuki, das ich auch schon oft herausgestellt habe (auch NACH meinem Umstieg), allerdings sehe ich keinerlei Notwendigkeit dafür, mich für Kritik an der Marke in irgendeiner Weise zu rechtfertigen oder meine Qualifikation dafür irgend jemandem nachzuweisen. Wer mitliest, sieht auch, dass solche Forderungen und die wenig überzeugenden Delegitimierungsversuche üblicherweise an mir abprallen und mit keiner Antwort belohnt werden (Ausnahmen seltenst).

Deine Antwort
Ähnliche Themen