Harz entfernen
wer hat es nicht schon gehabt, unter Bäumen geparkt und schon ist es passiert -
Dach, Haube, Kofferraumdeckel etc. haben Harzflecken, wie bekomme ich die wieder weg
es gibt ein ganz einfaches Hausmittel:
einen Apfel durchschneiden/halbieren und leicht mit der Schnittfläche über die betroffenen Stellen reiben.
Die Harzrückstände lösen sich und setzen sich am/im Apfel fest.
Gruß Wolfgang
Beste Antwort im Thema
wer hat es nicht schon gehabt, unter Bäumen geparkt und schon ist es passiert -
Dach, Haube, Kofferraumdeckel etc. haben Harzflecken, wie bekomme ich die wieder weg
es gibt ein ganz einfaches Hausmittel:
einen Apfel durchschneiden/halbieren und leicht mit der Schnittfläche über die betroffenen Stellen reiben.
Die Harzrückstände lösen sich und setzen sich am/im Apfel fest.
Gruß Wolfgang
Ähnliche Themen
22 Antworten
Hallo,
ich habe auf meinem Auto (Dach und Motorhaube) schon recht lange ganz viele kleine Harzflecken. Die wollte ich nun am Wochenende loswerden. Ich habe den Sonax Baumharzentferner genommen (so ein sh**). Die Flecken sind nicht abgegangen. Stattdessen haben die sich weiß verfärbt. Super klasse, viele kleine weiße Flecken auf einem schwarzen Auto.....was will man(n) mehr.
Hat denn jemand Tipps für mich, wie ich die blöden Flecken los werde. In wie weit die vorgeschlagenen Mittel in diesem Thread helfen weiß ich nicht, da es keine weiteren Empfehlungen gibt. Und zum ausprobieren bzw. Lack ruinieren habe ich wirklich keine Lust und auch keine Zeit .
Schon mal vielen Dank im Voraus
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Racer4
Hallo,
ich habe auf meinem Auto (Dach und Motorhaube) schon recht lange ganz viele kleine Harzflecken. Die wollte ich nun am Wochenende loswerden. Ich habe den Sonax Baumharzentferner genommen (so ein sh**). Die Flecken sind nicht abgegangen. Stattdessen haben die sich weiß verfärbt. Super klasse, viele kleine weiße Flecken auf einem schwarzen Auto.....was will man(n) mehr.
Was heißt denn "schon recht lange"?
Es
könnteauch sein, dass sich das Baumharz (oder was auch immer) zwischenzeitlich in den Lack eingebrannt hat und dadurch ein Verfärbung entstanden ist, die Du nun deutlicher siehst.....
Scharfe(!!!) Fotos wären sehr hilfreich!
Hi,
lange heißt knapp 1 Jahr . Ich weiß, dass ich es früher hätte entfernen sollen, aber... naja ist auch egal, ist schon so.
Verfärbungen im Lack sind es definitiv nicht. Mit einem Fingernagel auf dem feuchten Lack kann man das Harz auch gut abmachen. Geht auch recht zügig. Nur das sind so viele kleine Flecken die ich niemals so abbekomme . Man merkt auch die Unebenheit, wenn man über den Lack streicht.
Fotos kann ich leider keine machen, bin bis nächste Woche Mittwoch beruflich nicht zu Hause und das Auto wird in dieser Zeit gefahren (nicht von mir), d.h. sieht schon wieder aus wie Sau
Gruß
Sollten es wirklich nur Harzreste sein und nicht bereits Veränderungen am Lack (kann auch sein), dann könnte "Kneten" (Link: Schritt 2: Kneten) helfen, wenn chemische Harzentferner nicht zum Ziel führen.
Es kann aber auch sein, dass danach eine (sanfte) Politur notwendig wird.
Aber sicher erst mal Fotos!
also ich nehme für solche verunreinigungen teerentferner. allerdings hatte ich noch nicht so viele flecken. mal paar vereinzelte so das mann mit einen MFT tupfen konnte. danach natürlich wider mit sanfter politur drüber (je nach,was man drauf hat-also politur und wax).
so mache ich es und bin zu frieden damit.
Andreas
Danke schon mal für die Antworten. Werde schauen, dass ich bei Gelegenheit mal Bilder mache.
Gruß
ach so,zur erklärung. ich habe einen industrie-teerentferner,den giebts im handel nicht. hab mal bei einer dachdeckerfirma gearbeitet-daher...
ich hab aber auch schon gehört das man auch mit WD-40 baumharz weg bekommt. ist sicher nicht das schlechteste.
Andreas