Harman Kardon Spiegeldreiecke nachrüsten

BMW 2er F23 (Cabrio)

Moin, ich habe audioseitig den Standard verbaut. Den würde ich gerne aufwerten durch Hochtöner in den Spiegeldreiecken.
Ich habe mir dazu entsprechende Teile (Harman Kardon) gekauft.

Meine Frage: was für ein Bauteil ist das in der Zuleitung zum Hochtöner (gelbe Umrandung im Bild)? Ist das bereits die Frequenzweiche oder brauche ich noch eine separate?

Asset.JPG
Asset.JPG
38 Antworten

Zitat:

@Fulano schrieb am 27. April 2020 um 13:00:14 Uhr:



Zitat:

@Azik schrieb am 27. April 2020 um 10:40:08 Uhr:



Habe die bei eBay Kleinanzeigen gefunden allerdings ohne HK Schriftzug. Kommen die auch von BMW ohne? Habe leider den Schriftzug nicht einzeln in BMW ETK gefunden.

Nein die originalen HK haben keine Aufkleber. Was du ehe meinst sind die Alpine Version und da kann man nachbestellen

Danke! Wo bekommt man die HK oder Alpine Aufkleber? Beide sind aber keine Aufkleber sonst Kunstoffteile die eingesteckt werden. Habe im ETK nicht gefunden.

Zitat:

@Azik schrieb am 26. April 2020 um 23:31:01 Uhr:



Zitat:

@elpuma schrieb am 26. April 2020 um 23:26:10 Uhr:


Ich glaube, dass war aus der Ecke...waren das mal deine und die sind dann in Litauen gelandet?

Nein, Ich suche mir welche... und habe 3 Angebote in Lithuanien gefunden. Wie lang hat Versand gedauert?
Ich möchte schon HK Abdeckungen und nicht Alpine. Wenn Ich die HK Abdeckungen zu guten Kurs bekomme, könnte Ich deine Hochtöner kaufen. Was möchtest du haben?

https://www.ebay.de/.../283456056110
https://www.ebay.de/.../201843997079
https://www.ebay.de/.../263614026240

Dort sind ja die Hochtöner noch drin und Teil der Auktion. Würde ich dir empfehlen. Versand ging fix. Ca. 4 Tage.

Wie gesagt HK kann man nicht original bei BMW kaufen, die gibt es nur komplett als Set.
Bei Alpine sind es die Aufkleber mit TN: 65132230426
Die Blenden haben die Nummern: 51332349058 / 51332349059

Zitat:

@elpuma schrieb am 19. April 2020 um 12:35:54 Uhr:


Ich hab mir das Eton Upgrade Kit B100W (EUR 172,00) plus 2x Frequenzweichen B100XHP (je EUR 35,00) gekauft und ein Paket Alubutyl Matten (3,4qm für EUR 46,00) zur Dämmung der Türen.

Die Türverkleidung gemäß der Anleitungen 51-41 abbauen (https://www.newtis.info/.../).

Die Harman Kardon Hochtöner in den Spiegeldreiecken (hatte ich auf EBay gekauft) habe ich gegen die Eton Teile getauscht.

Ist alles recht einfach und wirklich Plug & Play, da Eton die Kits fahrzeugspezifisch aufbaut (also gleiche Stecker wie BMW).

Bin sehr zufrieden. Look (edle Spiegeldreiecke) und Sound sind deutlich aufgewertet. Vor allem die Türdämmung bringt hier richtig was. Die fällt jetzt auch viel „satter“ ins Schloss. Das Türschließgeräusch klingt ja im Werkszustand eher nach Fiat Panda.

Hi, wenn man nur die Dreiecke tauschen will, muss man die Türverkleidungen ausbauen? Dabei auch alle Clips neu ersetzen? Oder geht ohne?

Ähnliche Themen

Das geht ohne die Clipse zu ruinieren wenn es nicht gerade nur 5 Grad draußen sind. Ansonsten einfach mal 5 Clipse beim Freundlichen auf Verdacht besorgen.

Zitat:

@mckuebler schrieb am 13. Mai 2020 um 08:25:14 Uhr:


Das geht ohne die Clipse zu ruinieren wenn es nicht gerade nur 5 Grad draußen sind. Ansonsten einfach mal 5 Clipse beim Freundlichen auf Verdacht besorgen.

Danke. Hier steht nur zum Teil ausbauen
https://www.newtis.info/.../KKzXdJeR

Wenn man nur die Spiegeldreiecke tauschen möchte, muss die Verkleidung nicht ab. Wenn Du aber auch einen Hochtöner verbauen willst, der vorher nicht da war, muss das Kabel ja irgendwo angeschlossen werden. Und das ist beim originalen System eben der Mitteltöner unter der Verkleidung.
Grüße
Marc

Zitat:

@mckuebler schrieb am 13. Mai 2020 um 16:06:25 Uhr:


Wenn man nur die Spiegeldreiecke tauschen möchte, muss die Verkleidung nicht ab. Wenn Du aber auch einen Hochtöner verbauen willst, der vorher nicht da war, muss das Kabel ja irgendwo angeschlossen werden. Und das ist beim originalen System eben der Mitteltöner unter der Verkleidung.
Grüße
Marc

Danke, dachte das Kabel isch schon vorinstalliert 🙂)

Zitat:

@Azik schrieb am 13. Mai 2020 um 16:14:59 Uhr:



Zitat:

@mckuebler schrieb am 13. Mai 2020 um 16:06:25 Uhr:


Wenn man nur die Spiegeldreiecke tauschen möchte, muss die Verkleidung nicht ab. Wenn Du aber auch einen Hochtöner verbauen willst, der vorher nicht da war, muss das Kabel ja irgendwo angeschlossen werden. Und das ist beim originalen System eben der Mitteltöner unter der Verkleidung.
Grüße
Marc

Danke, dachte das Kabel isch schon vorinstalliert 🙂)

Wenn noch nie Hochtöner verbaut waren, ist nichts zum direkten anstecken vorhanden. Entweder ETON System oder vom Mitteltöner abzweigen. Den Rest macht der Bypassfilter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen