Harman Kardon Musikanlage

Mercedes GLK X204

Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Harman Kardon System. Ich habe in meinem GLK, Auslieferung vor 3 Wochen, so ein System drin. Die Bassleistung ist trotz des verbauten Bass Woofer erschreckend schlecht.
Ein Werkstattbesuch brachte keine neuen Erkenntnisse. Mercedes sieht keine Änderungsmöglichkeiten und hält die Leistung für normal.
Mich würde interessieren, ob Ihr mit euren Systemen die gleiche Erfahrungen gemacht habt und ob es ein Möglichkeit gibt, die Leistung zu verbessern.
Beste Grüsse

Beste Antwort im Thema

Das Harman Kardon System ist bekanntlich das Geld nicht wert, leider. Entweder ist Mercedes die serienmäßige Anlage optimal gelungen oder Harman Kardon bekommt es wirklich nicht besser hin, was ein Trauerspiel wäre. Ich habe die negativen Erfahrungen zunächst in einer E-Klasse gemacht (W211), wollte nicht so recht glauben, dass das System auch in anderen Modellen kaum etwas bringt und habe beim SLK (R171) erneut zugegriffen - wieder ein Flop. Jetzt werde ich dafür bei Mercedes (gleich welches Modell) bestimmt kein Geld mehr ausgeben. Die Serienanlage im GLK ist nicht nur ausreichend, sondern richtig gut ...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


Das ENG-Menü ist natürlich ebenfalls verfüg- bzw. aufrufbar, aber manuelle Einstellungen werden nicht übernommen. Ich hätte sehr gerne den Kickbass ein wenig erhöht, dann wäre das System für mich richtig rund.

Hallo,

eigentlich werden die schon übernommen - du musst nur den Button FLAT ändern. Und dann jede(!) Änderung mit SET speichern und nur mit dem REVERS-Button das Menü verlassen. Sobald du wieder auf FLAT gehst, sind deine Einstellungen futsch.

Hat bei mir tadellos funktioniert.

Gruss
Tiny

Zitat:

Original geschrieben von Timothy Truckle



Zitat:

Original geschrieben von smokalot66


Das ENG-Menü ist natürlich ebenfalls verfüg- bzw. aufrufbar, aber manuelle Einstellungen werden nicht übernommen. Ich hätte sehr gerne den Kickbass ein wenig erhöht, dann wäre das System für mich richtig rund.
Hallo,
eigentlich werden die schon übernommen - du musst nur den Button FLAT ändern. Und dann jede(!) Änderung mit SET speichern und nur mit dem REVERS-Button das Menü verlassen. Sobald du wieder auf FLAT gehst, sind deine Einstellungen futsch.
Hat bei mir tadellos funktioniert.

Gruss
Tiny

Bei mir leider nicht. Evtl. werden manuelle Einstellungen mit dem HK einfach geblockt. Im entsprechenden Thread der C-Klasse sind auch einige User, die mit dem HK die Einstellungen nicht speichern können. Aber ist für mich auch nicht wirklich schlimm, weil mit meiner Musikrichtung ist der Klang ja einwandfrei. Passt also.

Hallo!
Bei mir es auch so, dass die Änderungen im TUNE-Modus nicht gespeichert werden. Sie werden wieder automatisch auf FLAT zurückgestellt.
Ist das bei euch auch so? Gibt es einen Trick um den prametrische EQ mit HK einzustellen?

Finde den Sound für das Geld mächtig bassschwach gerade bei geringer Lautstärke. Ich bin unzufrieden.

Könnte Ihr mir helfen?

LG!

Deine Antwort
Ähnliche Themen