1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. BMW 1er F70
  7. Harman Kardon Anlage vs Standardsoundsystem

Harman Kardon Anlage vs Standardsoundsystem

BMW 1er F70

Hallo!
Könnt ihr mir sagen, ob die neuverbaute HiFi Harman Kardon Anlage im F70 (bmw 1er F70) wirklich ihr Geld wert ist oder ob die Standardanlage auch sehr gut ist?
Danke euch!

34 Antworten

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 5. Oktober 2024 um 16:22:43 Uhr:


Hab auf b&w geupgradet und am equalizer nochmal gespielt.top Sound. Nochmals besser als Standard HK.Räumlicher,heller,mehr Details. Bass tiefer und satter

Wie und was hast Du gemacht? Die gibt es doch nicht im Konfigurator...

Bimmercode b&W freigeschaltet

Zitat:

@Benson81F40 schrieb am 5. Oktober 2024 um 22:54:58 Uhr:


Bimmercode b&W freigeschaltet

Und dann kommt plötzlich so viel mehr raus? Am Ende sind es doch nur Kennkurven, die etwas optimiert werden.

Das viel mehr ist Ansichtssache. Ich empfinde es als schon gut hörbar. Viel wichtiger allerdings ist eine hochwertige eingabequelle.also kein USB Stick ins Auto stecken wo minderwertige Aufnahmen drauf sind

USB Stick geht doch nicht mehr gibt doch keine Datenübertragung mehr nur noch laden möglich!?

Benson fährt einen F40. Somit ist sein Kommentar nutzlos, weil der Bezug zu „Bowers & Wilkins“ wenig hilfreich, da es das System weder im F40 noch im F70 gibt und zudem sind beide Harman Kardon Anlagen vom F40 und F70 komplett unterschiedlich.

Man kann natürlich ein Soundsystem durch Einstellungen „verbessern“ aber es kann auch keine fehlenden Lautsprecher ausgleichen.

So sinnlos ist das ganze gar nicht. F70 und f40 benutzen die selben Chassis für das HK System.

Aber unterschiedliche Soundsysteme.

Harman Kardon im F40 : 16 Lautsprecher.

Harman Kardon im F70 : 12 Lautsprecher.

Nein . Das selben Soundsystem . Beim f70 haben sie einfach 1 Chassis pro Tür weniger verbaut als im f40 ergibt insgesamt 12 statt 16 wie beim f40 . Die Chassis sind baugleich 1 zu 1 dieselben wie im f40 . Auch wurden die beiden Bässe wie im f40 hinten oben nicht mehr verbaut der Bass ist nun in die Türen gewandert.

Hä? Was willst du von mir?

Es sind unterschiedliche Systeme und mit deiner Antwort unterstreichst du meine Aussage auch noch.

Was genau bedeutet das Wort "Systeme" bei dir ?

Ah ok. Naja, Systeme in der Hinsicht, dass sich die H&K Systeme aus dem F40 und F70 hinsichtlich der Lautsprecheranzahl unterscheiden und somit, meiner Meinung nach, nur bedingt vergleichbar sind.

Der digitale Verstärker vom F40 liefert 464 W und der vom F70 nur 205 W.
Beide Systeme sind zwar von H&K aber das eine ist eine deutlich abgespeckte Version.

Ok. Dann haben wir anscheinend nur einander vorbei geredet .
Die Werte alleine zeigen mir aber schon das dass hk im f70 dem des f40 nicht das Wasser reichen kann

frage der sender DAb....hatte f 40 HIFI Lautprechersystem jetzt H+K im F 70.
wenn Absolut TOP Höre ist es extrem gut bei Antenne Bayern wäre sicher eine stärkere Verstärkerleistung wünschenswert. Bass ist extrem gut
Hatte es früher in meinem M140i das H+K keine Unterschiede ...

Zitat:

@schluempfchen2005 schrieb am 6. Oktober 2024 um 16:06:51 Uhr:


frage der sender DAb....hatte f 40 HIFI Lautprechersystem jetzt H+K im F 70.
wenn Absolut TOP Höre ist es extrem gut bei Antenne Bayern wäre sicher eine stärkere Verstärkerleistung wünschenswert. Bass ist extrem gut
Hatte es früher in meinem M140i das H+K keine Unterschiede ...

Das selbe Modell Phänomen beobachte ich bei meinem
4er (Bj 10/23, mit H/K).

Höre ich Absolut Hot - super Sound, massig Bass.
Höre ich Sunshine Live - richtig dünner Sound, kaum Bass.

Deine Antwort