Harleydays 2010
Hallo Gemeinde,
die Veranstaltung ist noch ein paar Tage hin, aber der Chef will die Urlaubsplanung für 2010 haben.
Die Homepage gibt leider nichts her und bei google wirft er mir den 25.-27.06. raus. Ist das richtig?
Gruß
Käffchen
Beste Antwort im Thema
was für ein verlust. fahrt doch alternativ auf irgendein dorf-schützenfest. da gibts auch ausreichend besoffene, verkleidete und rummelboxer...
90 Antworten
So richtig überraschend kommt die Absage ja nicht - schon seit Jahren stand die Veranstaltung auf der Kippe. Und wer dann einen Senat mit den Grünen bildet, darf sich nicht wundern, wenn Massen-Motoren-Veranstaltungen abgesagt werden. Auch die Grünen wollen ihre Macht-Ansprüche durchsetzen.
Trotzdem ist das ein Armuts-Zeugnis, dass die liberalste Stadt Deutschlands ihren Kiez "zuklappt" und die Ausgeh- und Ausgeb-Freudigen draussen stehen lässt.
Andererseits finde ich es auch ziemlich erwachsen, dass sich der Senat nicht länger vor die Marketing-Maschine eines US-Konzerns spannen lässt.
jupp, hasse Recht ;-))...meinte eigentlich auch nicht Vahr, sondern Stuhr...oder wie heißt das bei euch da hinten, wo das Treffen immer stattfindet....
lg
Zitat:
Original geschrieben von kurtwalter
jupp, hasse Recht ;-))...meinte eigentlich auch nicht Vahr, sondern Stuhr...oder wie heißt das bei euch da hinten, wo das Treffen immer stattfindet....
lg
ach ja, das Treffen der Kyffhäuser Kameradschaft in Stuhr........😉
Tja Stefan,
dann denk dir schon mal ne schöne Strecke durch die Diepholzer Alpen aus.😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Teppo
So richtig überraschend kommt die Absage ja nicht - schon seit Jahren stand die Veranstaltung auf der Kippe. Und wer dann einen Senat mit den Grünen bildet, darf sich nicht wundern, wenn Massen-Motoren-Veranstaltungen abgesagt werden. Auch die Grünen wollen ihre Macht-Ansprüche durchsetzen.Trotzdem ist das ein Armuts-Zeugnis, dass die liberalste Stadt Deutschlands ihren Kiez "zuklappt" und die Ausgeh- und Ausgeb-Freudigen draussen stehen lässt.
Andererseits finde ich es auch ziemlich erwachsen, dass sich der Senat nicht länger vor die Marketing-Maschine eines US-Konzerns spannen lässt.
mir wurscht
die european bike week bleibt,und das ist das ist immerhin der wichtigste termin 🙂
logo ist das wurscht wenn man nie auf den hh days war.....wer da war sieht das meistens anders. faak und umzu ist schön aber der vergleich ist genauso wie äpfel mit birnen...... großstadt mit dorf. alle treffen haben ihren reiz.
gruß vegas
Die naechsten HH HD days sind natuerlich schon fest geplant. Treffpunkt: Burchardstr. 21., aber nur wochentags, denn am Wochenende wird Fahradgefahren und Kumbaja gesungen -😉
Nix geht über die HHH-Days mit dem Flair des anrüchigen Kietz.
Egal, wo in Hamburger Nähe eine Location gefunden wird.
Auf der Reeperbahn werden sich immer genügend Feierwillige einfinden.
Das kann kein Senat verhindern.
2003 war der Hammer: Kietz halbseiting für den (Auto-) Verkehr gesperrt und eine Bikergasse über die gesamte Länge. Burnouts ohne Ende und verrückte Biker, Miller Bier fürn Euro, tolle Bands, usw. usw.
Wo eine Location für die Händlermeile gefunden wird ist doch egal, ist je eh etwas für den Nachmittag.
Abends ist Kietz angesagt.
Ich fahr auf jeden Fall. Termin ist schon geblockt und Hotel mit Garage auch.
Greetz
SDK
Moin auch,
nur mal so für die, die Hamburg noch nicht so oft besucht haben.
Der Kiez brennt immer, hängt schließlich von einem selbst ab und die netten Mädels stehen da immer rum und zu ganz vielen Menschen freundlich. Das sind die jungen Wilden von der Heilsarmee. Die kleinen feinen Lokalitäten sind eigentlich in der Wochen nur Souvenirläden.
Egal, hauptsache Porno, die Stadtführer verkaufen das immer als neue Bühne.
😁
Zitat:
Original geschrieben von Superdieselklaus
Nix geht über die HHH-Days mit dem Flair des anrüchigen Kietz.
Egal, wo in Hamburger Nähe eine Location gefunden wird.
Auf der Reeperbahn werden sich immer genügend Feierwillige einfinden.
Das kann kein Senat verhindern.
2003 war der Hammer: Kietz halbseiting für den (Auto-) Verkehr gesperrt und eine Bikergasse über die gesamte Länge. Burnouts ohne Ende und verrückte Biker, Miller Bier fürn Euro, tolle Bands, usw. usw.
Wo eine Location für die Händlermeile gefunden wird ist doch egal, ist je eh etwas für den Nachmittag.
Abends ist Kietz angesagt.Ich fahr auf jeden Fall. Termin ist schon geblockt und Hotel mit Garage auch.
Greetz
SDK
...absolut richtig !!!!....und kein Senat kann sich da einmischen und wird verhindern können, dass am Sonnabend die Luft dort brennen wird auf dem Kiez......bis dann man sieht sich mit hoffentlich vielen, vielen anderen.....
Sei Dir mal nicht so sicher. Die machen doch glatt einfach die Reeperbahn wegen Ruhebelästigung zur motorradfreien Zone. Und das wäre es dann mit lustig. Denn wenn sie den Kiez (ohne "t"!) für Bikes sperren ist das Großstadtflair dahin. Man darf gespannt bleiben.
Abwarten und Tee trinken.😮
Zitat:
Original geschrieben von harleyluja669
Sei Dir mal nicht so sicher. Die machen doch glatt einfach die Reeperbahn wegen Ruhebelästigung zur motorradfreien Zone. Und das wäre es dann mit lustig. Denn wenn sie den Kiez (ohne "t"!) für Bikes sperren ist das Großstadtflair dahin. Man darf gespannt bleiben.
@harleyluja669:
aber stell dir einmal vor sie versuchen 40.000 Bikes einzudämmen und auf den Zufahrtsstrassen, davor zu hindern dies zu tun....dann blockieren sie die gesamte Innenstadt....das wäre keine Lösung....das geht auch nicht.....dann gibt es doch noch andere schöne Dinge zu besichtigen in Hamburg...wie wäre es mit einer Alsterrundfahrt....gibt es doch auch als sightseeing.....ist immer interessant....und auch sehr übersichtlich, wenn 40.000 rund um die Alster sich treffen....etc....
...übrigens zum Thema Kie(t)z...bin schon zu alt, um die neue Rechtschreibung zu kennen...scau mal bei wiki nach ;-)))))) Der Kiez (früher Kietz) bezeichnet überwiegend im Norden Deutschlands und besonders in Berlin einen überschaubaren, kleinen Stadtbereich, einen Ortsteil oder eine Ortslage als soziales Bezugssystem und in der Regel nicht als Verwaltungseinheit....lg
kurt
Hey Leute,
kommt doch nach Lübeck!
Vom 20. bis 22.08.2010 mitten in der Stadt auf dem Kohlmarkt, am Hafen und zwischendurch mal nach Travemünde bobbern. Nach 2009 findet es in Lübeck erst zum zweitenmal statt und die Politiker sind noch richtig begeistert von dem letzten Treffen. Wahrscheinlich hat es Hamburg wirklich nicht nötig, obwohl die Elbphilamonie auch schon wieder teurer wird.
Grüße aus Lübeck
endorfin-biker
..hallo Gemeinde....nix gegen HL...werd auch da sein...aber HH soll bleiben....es tut sich langsam was:
lg
kurt
.....6000 Unterschriften für die Harley Days in Hamburg....Veröffentlicht am 22. Jan. 2010 von JB unter Pressemeldungen.....
Die Unterschriftenaktion “Rettet die Harley Days in Hamburg” von Oldie 95 und Radio Hamburg ist ein voller Erfolg. Seit Beginn der Aktion am Mittwoch, 20. Januar, sind bis heute Mittag bereits 6.000 Unterschriften bei den Sendern eingegangen. Neben der Straßensammlung durch Promoter von Oldie 95 und Radio Hamburg legen zahlreiche Firmen, Gaststätten und Vereine die Listen bei sich aus und geben dann gleich mehrere ausgefüllte Listen ab.
Radio Hamburg-Programmdirektor und Geschäftsführer Marzel Becker (46): “Wir freuen uns über die tolle Resonanz der Hamburger und sind uns sicher, dass wir am Wochenende die Marke von 10.000 Unterschriften überschreiten werden. Wir haben mit der Aktion offenbar einen Nerv getroffen. Auch Promis wie zum Beispiel TV-Moderator Steven Gätjen, HSV-Star Tunay Torun und Schauspieler Stefan Jürgens haben bereits unterschrieben. Die Unterschriftensammlung läuft auch noch mindestens die ganze kommende Woche.”
Der Hamburger CDU-Politiker Sven Hielscher, Vizefraktionschef in Altona, äußerte sich bei Radio Hamburg am Mittwoch provokant gegenüber dem Ersten Bürgermeister Ole von Beust. Von Beust wäre “not amused” gewesen über den Parteiantrag von Hielscher, die Harley Days in Hamburg doch zu genehmigen. Nach Ansicht von Hielscher ist die Ablehnung der Harley-Days durch den Senat kleinkariert und provinzlerisch und der Weltstadt Hamburg unwürdig.
Ähnlich äußerte sich heute in der Radio Hamburg-Morningshow auch Hielschers Parteikollegin Barbara Ahrons, Mitglied des geschäftsführenden Landesvorstandes der CDU Hamburg und Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT). Ahrons: “Wenn der Senat auf die Veranstalter zugegangen wäre und gefragt hätte, wie man es hinkriegt, dass die Harley Days umweltverträglich stattfinden, hätte es bestimmt eine Lösung gegeben. (…)Gerade diese Klientel war für Hamburgs Wirtschaft sehr gut. Die gesamte Hotellerie war ausgebucht, der Einzelhandel hat bis zu 10% mehr Verdienst gehabt in der Zeit. Die Harley Fahrer sind alles gutsituierte Menschen, die Sterne-Hotels buchen und in die größeren Einzelhandelsläden gehen bzw. die Betuchteren kaufen ja auch etwas mehr. Wir sind eine weltoffene Stadt. Wir wollen, dass Hamburg in der ganzen Welt bekannt wird. Die Harley Days stehen auf der ganzen Welt in allen Kalendern drin und jetzt wird gesagt, wir schaffen sie ab. Ich kann das nicht verstehen.”