Harley Davidson Sportster Forty Eight
Nabend Jungs und Mädels,
was haltet ihr von der neuen? 🙂
http://www.harley-davidson.com/.../2010_motorcycles.html?...
Greetz
Dynamix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
OHA! Wenn ich zwischen den Zeilen lese bedeutet das Sedge fährt in der kommenden Saison Fat Bob oder Fatboy....oder gar Streetglide? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Sedge
the life is short....................
und mitnehmen kann man nix.
also ist es immer besser sich etwas zu kaufen solange man noch etwas davon hat 🙂
also warum soll es keine harley auf finanzierung sein?
ich sag immer mit voller hose ist leicht stinken.
und wenn einer die ganze kohle nicht in bar hat,ist es wohl sinnvoller sich das teil finanzieren zu lassen,also wie ewig darauf zu sparen.
er hat ja auch lange genug auf ne harley verzichtet 😁😁😁
168 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Bin mal gespannt was der Spass dann in Deutschland kosten wird wenn sie denn bei uns kommt.Zitat:
Von hinten sieht die Auspuffanlage gleich nochmal ne ganze Ecke böser aus 😁😎
kostet bei uns 10.395.- € (vivid black),
etwas Pressetext zur XL1200X mit "Zielgruppenfoto" gibts auch hier
www.unitednetworker.com/2010/01/22/summer-of-48/
Harley in D zeigt Modell mit Nummernschild am Heck und "normalen" Schalldämpfern:
top sporty, alles stimmig, auch / gerade der tank ist classisch und 200 -220 km kommt man damit auch, also keine probleme, da ich nach so einer entfernung sowiso eine rauche, denn das sind ca. 21/2 stunden landstrasse... die kleinigkeiten wie rasten oder auspuffanlage baut doch fast jeder irgendwann nach seinem geschmack 7 gehöhr um.....also nicht zerreden das teil, denkt mal an die bikes vor 10-15 jahren von hd..... da konnt man garnicht mit auf die strasse gruss matze
jau, cooles moped!
der tank ist hammer, klar.
Sitz find ich etwas komisch, und dicke vorderreifen sehen anner sporty irgendwie überschwänglich und tollpatschig aus. die breite gabel ist geil!
Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
jau, cooles moped!der tank ist hammer, klar.
Sitz find ich etwas komisch, und dicke vorderreifen sehen anner sporty irgendwie überschwänglich und tollpatschig aus. die breite gabel ist geil!
Ich finde gerade den dicken Reifen vorne in Verbindung mit der breiten Gabel hammermäßig, so kann das Teil schon fast als Männermopped durchgehen.😁
Ähnliche Themen
Ein Hammerteil. Grad mit dem grauen Tank. In klassischer Größe von 8 Liter. Einfach super. Voll mein Ding.
Der Oldschool-Trend wurde in meinen Augen gut getroffen.
Versteh nicht wie man da schon wieder das Marathonfass mit 26 Liter vermissen kann. Finde die aktuellen Tanks schon etwas zu plump.
Auf meiner Sporty will ich Spaß haben und nicht 600km am Stück runterreissen.
Servus
HD-Ali
1. Sieht gut aus.
2. Typisch American Company - dauert Jahrzehnte bis man die Impulse aus dem Markt endlich registriert und in das Produkt einfließen lässt.
;-) So sinn se halt, die Amis....
Jürgen
Optisch ist das Teil echt schön, aber halt etwas unzweckmäßig. als Zweitbike aber ideal.
Problem ist nur,daß das Teil vermutlich nur in den EU Staaten gut ankommt,eigentlich gehören ja die Staaten saniert.
Und dort führen die Sportys, selbst die Nightster und Iron, ein Schattendasein,selbst die Dynas sind typische EU Bikes.
Die Amis brauchen schon immer zum posen Tourer und Softails.
Kann natürlich sein,daß ,nachdem dort drüben nicht mehr mit Kreditcard bezahlt werden kann, die günstigen Sportys auch mal einzug halten
Zitat:
Original geschrieben von wueschi
Optisch ist das Teil echt schön, aber halt etwas unzweckmäßig.
wieso ist das teil "unzweckmäßig"?? der einzige zweck ist motorradfahren.....wieso sollte das nicht gehen?
Schönes, insgesamt stimmiges Motorrad, bleibt nicht mehr viel zum basteln übrig.
Aber auch hier, genau wie bei der Nightster, die unschöne Lücke zwischen Tank und Sitz. Sieht aus, wie wenn kurz vor der Fertigstellung dieses Möppis die zur Serie dazugehörenden Tanks ausgegangen wären und man dann, in der Not eben, den, der noch da rumlag, draufgekloppt hat.
Eine kleine, feine Rahmenabdeckung, die vom Sitz weg "in den" Tank verläuft, wäre Klasse.
Ansonsten aber sehr gelungen.
Salut
Alfan
gerade die Lücke finde ich schön. ich mag diese klare segmentierung der bauteile......nix ist schlimmer als wenn alles ineinander überläuft. ist halt geschmackssache.
p.s. es gibt keine "kleine, feine Rahmenabdeckung"...würg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
.....p.s. es gibt keine "kleine, feine Rahmenabdeckung"...würg 😉
Ooooch .... so würd' ich's nun auch nicht sagen ...😎.... ungefähr so wie unten wär doch nicht schlecht ....
Salut
Alfan
Edith sieht natürlich auch, dass hier aftermarketmässig nur noch verschlimmbessert würde ... ab Werk müsste aber so ein nahtloser Übergang wohl zu machen sein ....
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Ooooch .... so würd' ich's nun auch nicht sagen ...😎.... ungefähr so wie unten wär doch nicht schlecht ....Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
.....p.s. es gibt keine "kleine, feine Rahmenabdeckung"...würg 😉
doch, wäre außerordentlich schlecht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
.....doch, wäre außerordentlich schlecht 😁
😁
Salut
Alfan
PS. Eh alles Kleinkram, das Ding ist ja ansonsten wirklich top .... der Bobber-Ballon jedenfalls bringt mich ganz schön ins Grübeln ... und ich wollt' doch nichts anrühren an meiner Nighty ... 😉