1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Harley Davidson Night Rod Special - Batterie Laden mit Fritec Ladebox ohne Batterieausbau

Harley Davidson Night Rod Special - Batterie Laden mit Fritec Ladebox ohne Batterieausbau

Harley-Davidson VRS Night Rod
Themenstarteram 6. Dezember 2017 um 16:56

Moin Leute ich hab da mal eine Frage..

Ich habe eine Harley Night Rod und hab an der Batterie ein Ctek Ladeadapter angeschlossen damit ich nicht extra zum Winter jedes mal die Batterie ausbauen muss. Das Gegenstück zu diesem Adapter sind folgende Bilder samt Ladebox (Siehe Anhang).

Das Problem ist nun, das mir die Ladebox nun nicht anzeigt das meine Batterie geladen wird. Anscheinend wird die Batterie nicht erkannt.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus.

 

 

 

Beste Antwort im Thema

Wenn man so wenig Ahnung von Elektrik hat, und SOOO wenig Messmöglichkeiten, wie mir der TE zu haben scheint, sollte man besser die Finger von "Batterien" lassen (wenn man keine Ahnung von diesen Dingern hat, können sie durchaus gefährlich sein :().

Das aufgezeigte Problem lässt sich sicher mit nur so etwas lösen, dazu braucht's kein hochgestochenes "Multimeter" (oder gar 'nen "Oskar"), sondern einfach Wissen um das, was man tut, und ein kleines Hilfsmittel ('ne "Glühbirne" mit 'nem angelöteten Draht reicht, um die Qualität der Spannung zu beurteilen, nicht deren Qualität), um vorhandene, o.a. auch nicht vorhandene Spannungen anzeigen zu können.

Wenn weder minimale Kenntnisse vorhanden sind, noch auch Interesse an den aufgezeigten Lösungsmöglichkeiten, o.a. nur geringste Anstrengungen, die Infos auf dem laufenden zu halten, ...

Ich bin jetzt draußen!

Gruß

Uli

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Ich denke, dass da ein Polaritätsfehler vor liegt mal effektiv am Ctek Ende messen ob die Polarität zur Motorradbatterie passt.

Themenstarteram 6. Dezember 2017 um 19:33

Wenn es ein Polaritätsfehler geben würde dann würde doch die Ladung mit dem anderen Ladegerät auch nicht gehen,oder sehe ich das falsch.

Wenn der Fehler im 'neuen' Drahtverhau liegt, kann es doch ein Polaritätsfehler sein.

Und außerdem meinte ich die Sicherung IM KABEL.

Die ist mein letzter Post zu dem Thema.

Das Kabel am Motorrad ist doch fest verbaut und funktioniert ja bereits direkt am Ctek Ladegerät. Also liegt der Fehler zwischen der Zigarettendose und dem Ctek Kabel welches Du an das bereits verbaute Kabel koppelst

Themenstarteram 6. Dezember 2017 um 20:31

E-Glider,

ich danke dir für deine Tip's Überprüfung findet morgen statt ob oder ob nicht,würde mich nur sehr wundern wenn Neue Hardware & Zubehör falsch polarisiert sind,aber defekt ist immer möglich.

Wenn ein Polaritätsfehler vorliegt, ist das nichts anderes als ein ca. 24V Kurzschluss. Der wird entweder von der Laderegelung des Fritec abgefangen (Kurzschlussabschaltung/Verpolungsschutz), wenn die dazu in der Lage ist, o.a. von einer Sicherung (im Ladegerät, o. im Kabel). Wenn weder Sicherung noch elektronische Abschaltung vorhanden wären, würde es einfach nur kurzzeitig gewaltig rauchen und ein paar Kabel glühen :(.

Grüße

Uli

OK.

Einen noch:

Eine Unterbrechung (Kontaktfehler, kalte Lötstelle, Marderbiss:eek:) ist ja auch noch möglich...

Stecker und Kupplung passen nicht zusammen. Verschiedene Hersteller.

Moin Blade7260,

was funzt bei dir wunderbar genau.Hast du ein Ladekabeladapter direkt an der Batterie fest dran,und lädts dann über eine Ladebox ohne Stromanschluss.

 

Genau wie Dein Aufbau

Zitat:

@Hardcorefan schrieb am 7. Dezember 2017 um 09:51:35 Uhr:

Stecker und Kupplung passen nicht zusammen. Verschiedene Hersteller.

 

Unfug

Themenstarteram 7. Dezember 2017 um 11:04

Moin@all,

Das ist meine Hardware,

Ladegerät von Ctek mit zubehör

Ladebox Fritec mit zubehör

Ladekabel mit Zigarettenanzünder-/Bordsteckdosen-Stecker (Kabellänge: ca. 1,9 m) angeschlossen an der Fritec Ladebox, mit CTEK 56573 Comfort Connect Zigarettenanzünderdose verbunden,

das ganze wird dann am Stecker vom Bike (Night Rod Special) was fest verbaut ist CTEK Comfort Connect Direct Connect Adapter (M8 Muttern), Ideal Für Schwer Erreichbare Batterien, 40cm Kabellänge angeschlossen.

Was meint ihr das sollte doch so laufen eigentlich.

Sorry Guy, hast Du denn schon einmal die Betriebsanleitung Deiner Fritec gelesen :confused:

Das Teil von Fritec IST DAS LADEGERÄT und von diesem Teil geht es an den Stecker am Bike.

Nix von Fritec an C-tec und so ein Unfug. :cool:

Also, jetzt schliess das Fritec an das Kabel an Deinem Bike an und meldest was los ist.

Pepe (der nur noch den Kopf schüttelt) :rolleyes:

Themenstarteram 7. Dezember 2017 um 11:43

Nein Nein so ist das nicht..

ich habe es ja an der Ladebox angeschlossen mit Zigarettenanzünder-/Bordsteckdosen-Stecker dann am Zigarettenanzünderdose und von dort aus an das fest verbaute Batteriekabel (CTEK Comfort Connect Direct Connect Adapter (M8 Muttern)

Das sollte so laufen,sagte man mir.

Das ist mein Kabel was fest an der Batterie verbaut wurde,direkt bei Harley,die anderen Adapterkabel brauche ich dazu um es an die Ladebox anzuschließen.

Allein die verschiedenen Erkru lesen und dann

Mein Geschreibsel gilt natürlich nicht. Sorry.

Und wieso Unfug. Zu jedem Ladegerät gibt es ein eigenes Adapterkabel und mit dem Originalkabel an der Batterie funktioniert das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen