Hardyscheibe ausbauen - wie geht man vor?

BMW 5er E34

Hallo zusammen,

bei meinem 520i e34 muss die Hardyscheibe ausgetauscht werden. Ersatzteil habe ich schon besorgt, allerdings weiß ich nicht, wie man beim Aus- und Wiedereinbau am besten vorgeht.

Vielleichts hats ja schon mal von Euch einer gemacht und kann mir ein paar Tips geben, in welcher Reihenfolge man am besten vorgeht und welche Teile abmontiert werden müssen.

Besten Dank schon mal.

Gruß Volker

27 Antworten

Habs an meinem 525 gewechselt, mit kpl.Kardanwelle....Verzahnung und gelenk ausgeschlagen....Dauer ca 2Stunden. Gruss

Hi, noch eine Frage.

Hast Du eine Welle vom Schrott oder eine neue eingebaut ? Was hat die gekostet ?

Bei BMW kostet eine neue 550,- Euro. Das hat mich ja erstmal umgehauen. Beim Autozubehoer habe ich sowas noch nicht bekommen. Eine von Schrottplatz (Autoverwertung) habe ich noch nicht nachgefragt. Wuesste auch nicht, ob ich so ein Teil einbauen wuerde - habe keine Erfahrung ob man von einer Autoverwertung so ein Teil einbauen sollte - oder ob es dann die neachsten 10.000Km wieder im Eimer ist.

Vielen Dank fuer Antworten,

Viele Gruess, Frank

Servus
habe sie noch zu DM-Zeiten (wo ist die Mark?!!!) gewechselt.Kostete da 750.00 Mark. Vom Schrott würde ich keine holen,haben alle eine Macke weg....Bedenke der e34 wird schon länger nicht mehr gebaut.
Gruss

hi franksa.

ich habe die scheibe wechseln lassen. hat mich 80 euro gekostet.

mich würde mal dein klopfgeräusch bei langsamem rollen interessieren, das habe ich nämlich auch. mittellager musste nicht raus, war nach auskunft des schraubers in ordnung, scheibe wie gesagt neu, geräusch ist aber erst seitdem vorhanden! tonnenlager sind auch neu.

Hi,

ich hatte beim Bauen festgestellt, dass das Kardangelenk ausgeschlagen ist. Also neue kardanwelle muss wahrscheinlich her. Nehme mal an das es das ist. Meine Kiste hat schon 264TKm runter.

Das Du die Klopfgeraeusche nun hast, nachdem die Hardyscheibe neu ist, ist sehr eigenartig. Bei mir hat sich das Geraeusch nach dem Einbau der neuen Hardyscheibe absolut nicht geaendert.

Viele Gruesse, Frank

Hi,
siehe auch :

www.motor-talk.de/t387229/f276/s/thread.html

danke soweit.

auto war montag in der werkstatt. der meister hat sich alles angesehen und für gut befunden: kardan, kardanmittellager, gelenk, hardyscheibe.
das geräusch trat übrigens - wie sollte es auch anders sein - nicht auf, als er die probefahrt machte...

melde mich, wenn ich weiteres weiß. deine geräusche behoben?

alex

Hi,
habe noch nicht die Kardanwelle erneuert. Hatte noch keine Zeit dazu. Melde mich auf jeden fall wieder wenns was neues gibt.

Viele Gruesse, Frank

hallo,
ist nun etwas laenger her. Bin sicherlich bis zu 2000 Km mit einer ausgeschlagenen Kardanwelle herumgefahren.

Aber : es war die Kardanwelle.

Gibst nur bei BMW, komplet 550,00 Euro. Da ist das Mittellager schon drauf und die Hardyscheibe schon dran. Aber noch die Muttern komplett mitnehmen, auch wenn diese schon dran sind !!!

Sonst kein Probelm der Aus/Einbau. Hinten beim Aus/Einbau muss immer die Handbremse angezogen werden, da es keine Moeglichkeit gibt die Welle festzuhalten um die Muttern abzuschrauben und wieder anzuschrauben.

Werkzeug : Unbedingt 16ner und 17ner Maul/Ringschluessel besorgen. 16ner 2 Stueck !. Kann sein das vorne nur 16ner groessen dran sind. Zum Einbau muss die neue Hardyscheibe von der Welle abgebaut werden. Also noch 6 neue Muttern besorgen. Hinten 4 Muttern. Alt 17ner, neu 16ner.

Das wars. Wenn Ihr eine bessere Beschreibung braucht, bitte fragen.

Das rollabhaengige Klopfenist weg.

Viele Gruesse, Frank

Re: Hardyscheibe

Zitat:

Original geschrieben von s_ollis


Klasse Thema! Ich muß diese auch bald wechseln.
Ich habe ein Reparaturbuch da wird diese glaube ich als Getriebescheibe beschrieben. Es scheint sehr leicht zu sein. Schrauben lösen und Scheibe entnehmen. Neue Scheibe rein und wieder festschrauben. Wenn du die Scheibe gewechselt hast dann schreib bitte ob es wirklich so einfach war. Wo hast du die Schiebe bekommen in Zubehör? Was hat diese gekostet?

Die sogenannte Hardyscheibe heist
Gelenkscheibe-Kardanwelle und gibts
bei CaMo
www.camo-autoteile.de
Preis mit Versand 42.-€

Gruß STÖ-SSEL

hardyscheibe

die Hardyscheibe kostet z.b. bei ATU 58 €. mein bekannte hat es mir noch billiger besorgt mit rabbat. ich hab das in private werkstatt machen lassen. der mechaniker war fertig danach.

gruß

Servus
WAT DU WOLLE??
Ich bin danach auch immer fertig...
P.S. Rauche auch nicht mehr.
Gruss

Deine Antwort