Hannoversche Direkt – wo ist der Haken?
Servus,
nächste Woche hole ich mein neues Fahrzeug ab, daher bin ich jetzt auf der Suche nach einer guten Versicherung. Da dies das teuerste Auto sein wird, das ich je hatte, möchte ich natürlich auch eine ordentliche Versicherung haben. Der Preis spielt dabei aber natürlich auch eine Rolle. Beim Vergleichen bin ich nun auf die Hannoversche Direkt aufmerksam geworden, die SEHR viel billiger als die Konkurrenz zu sein scheint. Meine Daten:
BMW 530d E60
15.000 km im Jahr
ausschließlich private Nutzung
SF16 (HF und VK)
abschließbare Tiefgarage
Fahrer unter anderem auch mein 18-Jähriger Sohn, der in zwei Monaten 19 wird und am begleiteten Fahren mit 17 teilgenommen hat
So. Und jetzt schaut euch bitte einmal das folgende Angebot verglichen mit den zwei nächstteureren Versicherern an (siehe Anhang). Das kann doch nicht sein, dass zwischen dem billigsten und zweitbilligsten Versicherer fast 600 € Differenz liegen, obwohl die Leistungen sogar besser aussehen. Da muss es doch einen Haken geben?
Beste Antwort im Thema
Ich fass mal verständlich zusammen:
- ich bin Fahranfänger
- ich hab keine Kohle (deshalb will Versicherung ihr Geld im voraus)
- die Direktversicherung Hannoversche hat mir mit Abstand den besten Preis gemacht
- ich hab Kommunikation per Email (weil Direktversicherung) vereinbart und will jetzt alles per Post, weil ich keinen Drucker habe (dann mail den Scheiß an jemanden, der einen Drucker hat)
- ich habe sogar jemanden in der Familie, der mit der Versicherung super zufrieden ist
Und jetzt das allerbeste:
- ich schreibe hier eigentlich nur, weil mir die Versicherung meine Unterlagen nicht ausdrucken und per Post schicken möchte!!!
Dafür nerve ich alle, die es lesen, in dem ich Konsequent auf Groß- und Kleinschreibung und auf jedes Komma und jeden Punkt verzichte.
Fazit: Ich schreibe nur Bullshit und mache nachher jeden an, der mich freundlich darauf hinweist...
46 Antworten
Ich wußte nicht, das 0180 servicenummern in telefonflats kostenfrei sind. warum geben die wohl die kosten pro minute an?
Ich mache keine direktversicherungen nieder, ich empfehle nur, nicht äpfel und birnen zu vergleichen. Autoeversicherungen sind wie alle versicherungen komplexte gebilde. Und hier jede einzelheit zukennen ist schwer. Ich hatte auch einen TK schaden an meinem auto, und hatte vergessen, das wenn ich zur Fordwerkstatt fahre meine SB 0 ist, obwohlich TK 150 € vereibnbart ist. Das konnte erfuht ich erst, nachdem die buchhaltung des autohauses anrief und mir mitteilte das ich 150 € gut habe. Das war nicht die AXA. Das war die Ford Versicherung über die Garanta / Nürnberger. Ich kann auch sagen das diese Versicherung für älter Fahrer sehr preisgünstig ist, im vergleich zu anderen.
Und wenn ich hier ab und an mal AXA fallen lasse, das deshalb, weil ich selbst dort versichert bin und die leistungen für mich dort gut finde. der Preis geht auch. Es gibt preiswertere. Aber die haben andere Nachteile, z.b. rabatter nur in einer sparte, keine kostenlosen ersatzfahrzeuge im kaskofall. und da ich keine Bahncard habe, bin ich auch kein DEVK Kunde. Ich habe auch noch ein 2 . Fahrzeug bei der HUK, weil es da besser paßt.
Zitat:
Original geschrieben von habanos
Beispiel neustes tarifwerk XXX Standart 1.2008zwar wechselst du von sf 25 in sf 22. aber da ist ein sternchen dran und dann folgt.:
"die rückstufung aus einem schaden in SF 25 und 26 gilt nur wärend der laufzeit des vertrages. Bei einem wechsel zu einem anderen versicherer wird der vertrag so behandelt,als habe eine rückstufung aus sf 24 stattgefunden."
Na wenn man den Fehler gemacht hat, da einen Vertrag abzuschließen, heißt am Ende eines Schadenjahres einfach Flucht!
Für den Nachversicherer hat eine Bescheinigung zu erfolgen, die die tatsächlichen schadenfreien Jahre und die Schäden berücksichtigt. Dem Rabattgrundjahr ist der Tarif egal. Wenn die interne Rückstufungs-Keule aber einmal zugeschlagen hat ists zu spät.
Zitat:
Original geschrieben von habanos
Ich wußte nicht, das 0180 servicenummern in telefonflats kostenfrei sind. warum geben die wohl die kosten pro minute an?Ich mache keine direktversicherungen nieder, ich empfehle nur, nicht äpfel und birnen zu vergleichen. Autoeversicherungen sind wie alle versicherungen komplexte gebilde. Und hier jede einzelheit zukennen ist schwer. Ich hatte auch einen TK schaden an meinem auto, und hatte vergessen, das wenn ich zur Fordwerkstatt fahre meine SB 0 ist, obwohlich TK 150 € vereibnbart ist. Das konnte erfuht ich erst, nachdem die buchhaltung des autohauses anrief und mir mitteilte das ich 150 € gut habe. Das war nicht die AXA. Das war die Ford Versicherung über die Garanta / Nürnberger. Ich kann auch sagen das diese Versicherung für älter Fahrer sehr preisgünstig ist, im vergleich zu anderen.
Und wenn ich hier ab und an mal AXA fallen lasse, das deshalb, weil ich selbst dort versichert bin und die leistungen für mich dort gut finde. der Preis geht auch. Es gibt preiswertere. Aber die haben andere Nachteile, z.b. rabatter nur in einer sparte, keine kostenlosen ersatzfahrzeuge im kaskofall. und da ich keine Bahncard habe, bin ich auch kein DEVK Kunde. Ich habe auch noch ein 2 . Fahrzeug bei der HUK, weil es da besser paßt.
Sicher sind die 0180er Nummern auch bei einer Flatrate nicht includiert, da hast Du recht. Aber allein das wäre (wenn es nicht Mittel gäbe, die wirklichen Telefonnummern zu ergründen) ein Ausschlusskriterium. Den Kunden mit "Sonderrufnummern" abzuziehen, halte ich gelinde ausgedrückt für schlechten Service. Und zu diesen Anbietern bekommen mich auch keine günstigeren Preise.
Ferner würde so ziemlich jeder "seine" Versicherung empfehlen, der nicht über die Maßen undzufrieden ist, weil er sich sonst eingestehen würde, NICHT die richtige Entscheidungen gertoffen zu haben. Und wer tut dies schon gern?? ich war auch mal bei DEVK, bei der HUK und bin num bei einer Direktversicherung. Und zur entsprechenden zeit war auch die jeweilige Versicherung die "richtige Entscheidung" für mich; nur eben jetzt nicht....
Zitat:
a wenn man den Fehler gemacht hat, da einen Vertrag abzuschließen, heißt am Ende eines Schadenjahres einfach Flucht!
Für den Nachversicherer hat eine Bescheinigung zu erfolgen, die die tatsächlichen schadenfreien Jahre und die Schäden berücksichtigt. Dem Rabattgrundjahr ist der Tarif egal. Wenn die interne Rückstufungs-Keule aber einmal zugeschlagen hat ists zu spät.
Nix Dr Kimble auf der flucht.
Hier irrst du dich gewaltig. Die versicherungswechselbescheinigung VWB ( so heißt sie wirklich) gibt das Rabtgrundjahr sowohl in HP und VK an.
Das Ding fordert der nachversicher elektronisch beim vorversicherer an. Ùnd zwar wirklich. ist der Rabatt abgefragt ist er beim nachversicherer. eine neue abfrage kann daher nicht mehr beim vorversicherer erfolgen, sondern nur von der gesellschaft ,an er abgegeben worden ist. Es gibt experten die lassen sich bei a was ausrechnen und unterschreiben, holen sich bei b eine doppelkarte, und wundern sich wenn b sie dann mit o oder 1/2 einstuft. und dann geht das gesuche los, wo ist der rabattgeblieben, aber das nebenher,
Audf der VWB gibt es die spalten rabattgrundjahr
und schäden mit/ ohne Auswirkung auf den sfr.
Dann kommt eine liste mit allen schäden, die der VN verursacht hat.
wenn da ein schaden steht der noch nicht in das rabattgrundjahr eingeflossen ist steht, wird der nachversicherer hochstufen. er wäre ja nicht blöde es nicht zutun. weniger rabatt. keine regulierung, nur das risiko wird höher für ihn, denn er hat einen potentiellen versicherungsfall. desjhalb wird keine gesellschaft auf die hochstufung verzichten. Und über allem hat auch der GDV( der Verband der Versicherer) ein auge. sollte mal irgendjemand mal wissen möchten, wann er 1985 mal wo mit was versichert war, und wie der SFR verlauf war, dem kann hier geholfen werden. Und wer jetzt noch von flucht redet, verkennt den ernst der lage.
Ähnliche Themen
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von habanos
dann zeig mir die gesellschaft die dich von SF 25 in SF 22 runterstuft. das ist eine interne Stufung. (...)
aus der Kalten mindestens 3 - jedoch werden im Forum bitte Namen vermieden (gilt auch für dich).
So eine Stufung ist doch in "normalen" Tarifen (wie sie vor drei Jahren noch üblich waren und heute unter den Zusatz "classic" an den Mann gebracht werden) völlig üblich.
Nochmal - wo ist hier die "nur interne Stufung"?
Überhaupt kein Problem mit SF25 und nem Schaden im Vorjahr woanders im Folgejahr mit SF22 unterzukommen - vorausgesetzt der neue Versicherer mit dem jeweiligen Tarif stuft so.
Und es sei noch einmal daran erinnert, hier mal allgemein bisschen Fahrt rauszunehmen - es sei Dir noch einmal ins Gedächtnis gerufen, dass hier größtenteils Leute aus der Branche schreiben. Keiner ist allwissend und jeder hat wohl hier und da ne Wissenslücke. Aber eben weil es so ein großer Markt ist, solltest Du nicht so einseitig argumentieren.
Meinungen Anderer gilt es darüber hinaus zu respektieren und nicht "wegzuwischen" - das gebietet die Höflichkeit und Netiquette.
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von habanos
Ich wußte nicht, das 0180 servicenummern in telefonflats kostenfrei sind. warum geben die wohl die kosten pro minute an?
Bei welcher Direkt Versicherung gibt es nicht inzwischen auch noch eine normale Orts Rufnummer? Inzwischen geht der Trend zu normalen Orts Nummern wieder.
Bei der Cosmos wars schon immer 0681-9666666 und dank Alice und und Handy mit Festnetz-Flat hab ich da noch nie was gezahlt, man kann sich aber auch (zumindet bei der cosmos bei vielen anderen aber auch) zurückrufen lassen. Über Internet-Formular o.ä. und das Funktioniert auch noch auf die Minute genau.
Zitat:
Original geschrieben von habanos
Nix Dr Kimble auf der flucht.
Hier irrst du dich gewaltig. Die versicherungswechselbescheinigung VWB ( so heißt sie wirklich) gibt das Rabtgrundjahr sowohl in HP und VK an.
Das Ding fordert der nachversicher elektronisch beim vorversicherer an. Ùnd zwar wirklich. ist der Rabatt abgefragt ist er beim nachversicherer. eine neue abfrage kann daher nicht mehr beim vorversicherer erfolgen, sondern nur von der gesellschaft ,an er abgegeben worden ist. Es gibt experten die lassen sich bei a was ausrechnen und unterschreiben, holen sich bei b eine doppelkarte, und wundern sich wenn b sie dann mit o oder 1/2 einstuft. und dann geht das gesuche los, wo ist der rabattgeblieben, aber das nebenher,
Audf der VWB gibt es die spalten rabattgrundjahr
und schäden mit/ ohne Auswirkung auf den sfr.
Dann kommt eine liste mit allen schäden, die der VN verursacht hat.
wenn da ein schaden steht der noch nicht in das rabattgrundjahr eingeflossen ist steht, wird der nachversicherer hochstufen. er wäre ja nicht blöde es nicht zutun. weniger rabatt. keine regulierung, nur das risiko wird höher für ihn, denn er hat einen potentiellen versicherungsfall. desjhalb wird keine gesellschaft auf die hochstufung verzichten. Und über allem hat auch der GDV( der Verband der Versicherer) ein auge. sollte mal irgendjemand mal wissen möchten, wann er 1985 mal wo mit was versichert war, und wie der SFR verlauf war, dem kann hier geholfen werden. Und wer jetzt noch von flucht redet, verkennt den ernst der lage.
Auf der VWB wird (bei Kündigung zum Jahreswechsel) das RGJ Stand 31.12. sowie die SF-Stufe Stand 31.12. angegeben. In der Spalte darunter die Schäden ohne Auswirkung.
Wenn ich also beim Alten VU (der eine so bescheidene Rückstufungstabelle hat) zum Jahresende kündige, bekommt der neue Versicherer das alte RGJ + den Schaden gemeldet und Stuft gemäß seiner AKB/TB zurück - dann kann mir das abenteuerliche Rückstufungsverhalten des alten VU wurscht sein 😉
Also lieg ich doch nicht so falsch, hm? Hast mein Posting vielleicht nur anders interpretiert. Von mehrfacher SF-Anrechnung hab ich ja nix geschrieben...
Hallo,
der Thread ist zwar "uralt", aber ich möchte auch meine Erfahrungen kurz erwähnen. Die Hannoversche Direkt scheint insbesondere für junge Fahrer (oder "Mitfahrer"😉 sehr günstig zu sein.
In meinem Fall (19 Jahre männl./ 15tkm / SB 1000€/1000€ / SF3) kostet mein BMW 525d in der Vollkasko bei der Hannoverschen etwa 1100 Euro pro Jahr, bei der DA-Direkt (2. günstigste) 1400 Euro im Jahr und darauf folgt die Sparkassenversicherung (SB 2500/2500) mit 1600 Euro im Jahr.
Alle anderen Versicherungen folgen bei ~2500 Euro, bis rauf zu 4500 Euro im Jahr bei der Allianz.
Ich besitze einen Zweitwagen, Mazda 626 Bj. 95, den ausschließlich meine Schwester nutzt, der mir aber gehört und auf mich zugelassen ist. Das Fahrzeug wurde als Zweitwagen angemeldet (140%), mit 15tkm/jü.weibl.Fahrer 22 Jahre. Auch hier ist die Hannoversche Direkt mit 720 Euro pro Jahr (nur Haftpflicht) weit und breit die günstigste Versicherung.
Meine Schwester hat einen minimalen "Parkrempler" gehabt (Lack ist nur angeraut, Schaden auspolierbar), mit ihrem Nachbarn, der jetzt ganz offensichtlich versucht mit einem getürktem Kostenvoranschlag aus einer Werkstatt (Besitzer ist lt. eigenen Angaben mit dem Geschädigtem befreundet) sogar eine neue Stoßstange abzurechnen.
Ich habe den Schaden gemeldet, anscheinend hat sich die HD bei ihm schon gemeldet. Ich habe bisher keinen Fragebogen erhalten. Ich habe der HD während ich den Kostenvoranschlag schon in den Händen hielt, gleich mitgeteilt dass die dort angezeigten Neuteile garnicht betroffen sein können und dass der Werkstattbesitzer eigenen Nachforschungen zur Folge wegen mehrfachen Betruges bereits vorbestraft ist.
Ich bin gespannt wie es ausgeht. Der Schaden ist jetzt schon einen Monat alt und außer dass der Geschädigte einen Fragebogen erhalten hat, habe ich nichts gehört.
Vielleicht haben die das jetzt gleich geklärt, das wär natürlich super.
Der Service dort ist nett und zuvorkommend. Ein bisschen Dauert aber immer alles, das kommt meiner Meinung nach davon, dass das Unternehmen total von Neuverträgen überlaufen ist. Die Telefonnummer ist eine Festnetzrufnummer aus Hannover, also keine Servicerufnummer. Im Callcenter erreicht man aber immer schnell jemanden.
Würde ich ein drittes Fahrzeug haben, würde ich es wieder dort versichern.
Hallo, habe zwar schon eine sehr günstige Versicherung zum wechseln gefunden, wollte aber mal wissen ob die HD noch günstiger ist.
Wie kann man denn den Tarif bei der Hannoversche ohne Angaben von Namen und Anschrift ausrechnen lassen?
Warum wird bei meinem Wagen 0005/582 bei der HD keine Kasko angeboten?
https://www.hannoversche-direkt.de/.../index.jsp
Da mußt doch nur für den Antrag die Daten eingeben, dein Beitrag wird schon vorher berechnet, noch bevor du den Antrag stellst...
Ich glaube gelesen zu haben, dass nur für Fahrzeuge die nicht älter als 5 Jahre sind Kasko angeboten wird...
Bin bis jetzt bei der VHV, denke nicht dass die Hannoversche die ja ein Tochterunternehmen ist, wesentlich schlechter ist, werde diesen Monat bei der VHV kündigen und zur Hannoverschen wechseln...Ich hoffe ich werde auch in Zukunft keinen Erfahrungsbericht schreiben können😁
Ich möchte kurz das Gespräch mit einen Bekannten schildern.
Bekannter: "Ich bin mit meiner Autoversicherung ......... seit über 10 Jahren "sehr zufrieden".
Ich: "Aus welchem Gründen? Service, Schadenregulierug, Preis?"
Bekannter: "Ich hatte nie einen Schaden. Die buchen 1x im Jahr ab und rufen mich "nicht" an. Ich habe somit meine Ruhe." 😁
Ist auch eine Einstellung.
Gruß
Frank, der jedem die Kfz-Versicherung wünscht, bei der"er" sich am besten aufgehoben fühlt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jay-to-the-g
https://www.hannoversche-direkt.de/.../index.jspDa mußt doch nur für den Antrag die Daten eingeben, dein Beitrag wird schon vorher berechnet, noch bevor du den Antrag stellst...
ohh, habs gemerkt, Danke.
Aber leider keine Kasko und kein Rabbatschutz. Alleine die Haftpflicht ist bei 45% um 60,- Euro teuerer
Vorsicht, beantragst du das online dann läuft das ohne deinem Unterschrift oder anderen Papierkram.
Schön oder. Findest du inzwischen was anderes dann musst du den Antrag per Post kündigen.
Ich war am Anfang auch begeistert bis ich die Rückstufung Tabelle gesehen hat
https://www.hannoversche-direkt.de/.../Verbraucherinformation.pdf
Im meinem Fall bei DEVK kostet zwar 8 € mehr im Jahr aber sollte was passieren da lande ich vom SF21 auf SF13 und nicht auf SF10 wie bei HV
http://www.devk.de/media/download/pdf/bedingungen/42032_053.pdf
Ich habe 19-jährigen Sohn der mit meinem Auto fährt 😉
Hallo,
ich stehe auch vor einem Fahrzeug und Versicherungswechsel. Gibt es vllt noch weitere Erfahurungen mit der Hannoversche Direkt?
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von Wuge
Auf der VWB wird (bei Kündigung zum Jahreswechsel) das RGJ Stand 31.12. sowie die SF-Stufe Stand 31.12. angegeben. In der Spalte darunter die Schäden ohne Auswirkung.Zitat:
Original geschrieben von habanos
Nix Dr Kimble auf der flucht.
Hier irrst du dich gewaltig. Die versicherungswechselbescheinigung VWB ( so heißt sie wirklich) gibt das Rabtgrundjahr sowohl in HP und VK an.
Das Ding fordert der nachversicher elektronisch beim vorversicherer an. Ùnd zwar wirklich. ist der Rabatt abgefragt ist er beim nachversicherer. eine neue abfrage kann daher nicht mehr beim vorversicherer erfolgen, sondern nur von der gesellschaft ,an er abgegeben worden ist. Es gibt experten die lassen sich bei a was ausrechnen und unterschreiben, holen sich bei b eine doppelkarte, und wundern sich wenn b sie dann mit o oder 1/2 einstuft. und dann geht das gesuche los, wo ist der rabattgeblieben, aber das nebenher,
Audf der VWB gibt es die spalten rabattgrundjahr
und schäden mit/ ohne Auswirkung auf den sfr.
Dann kommt eine liste mit allen schäden, die der VN verursacht hat.
wenn da ein schaden steht der noch nicht in das rabattgrundjahr eingeflossen ist steht, wird der nachversicherer hochstufen. er wäre ja nicht blöde es nicht zutun. weniger rabatt. keine regulierung, nur das risiko wird höher für ihn, denn er hat einen potentiellen versicherungsfall. desjhalb wird keine gesellschaft auf die hochstufung verzichten. Und über allem hat auch der GDV( der Verband der Versicherer) ein auge. sollte mal irgendjemand mal wissen möchten, wann er 1985 mal wo mit was versichert war, und wie der SFR verlauf war, dem kann hier geholfen werden. Und wer jetzt noch von flucht redet, verkennt den ernst der lage.Wenn ich also beim Alten VU (der eine so bescheidene Rückstufungstabelle hat) zum Jahresende kündige, bekommt der neue Versicherer das alte RGJ + den Schaden gemeldet und Stuft gemäß seiner AKB/TB zurück - dann kann mir das abenteuerliche Rückstufungsverhalten des alten VU wurscht sein 😉
Also lieg ich doch nicht so falsch, hm? Hast mein Posting vielleicht nur anders interpretiert. Von mehrfacher SF-Anrechnung hab ich ja nix geschrieben...
und was ist wen ich einfach noch ein jahr da bleibe