Hankook Ventus V12 Evo² - K120 - neu 2014

Hallole ...

Neuer Hankook Ventus V12 Evo² - K120 ab Frühjahr 2014

Über diese Info bin ich gerade gestolpert ...

http://www.rezulteo-reifen.de/.../...en-vielseitigen-sportreifen-24513

Auf der Hankook - Homepage kann man dazu leider noch keinen Infos finden .

http://www.hankooktire-eu.com/.../pkw.html?...

... Könnte bei mir dann jetzt schon eine Option sein , für neue SR in der 2015 er Saison um den " älteren " V12 - Evo in 225 / 45 - 17 zu ersetzen.

Gruß
Hermy

Beste Antwort im Thema

Hallo in die Community,

da es einige Nachfragen gab, melde ich mich hier mal (auch wenn die Saison noch nicht wieder angelaufen ist) mit einem Erfahrungsbericht zu Wort.

Ich fahre ein Audi A3 Cabrio mit 2.0 TFSI (200 PS) - daher musste weiterhin etwas Sportliches her.
Da ich mit Hankook zuvor immer gut "gefahren bin", blieb ich auch diesmal dabei.

Ich bin im letzten Sommer vom Ventus S1 EVO auf den V12 Evo2 gewechselt.
Dabei fiel meine Wahl wie auch zuvor auf den 225/45 R17

Nach ca. 7.000km auf "den Neuen" fällt das Fazit folgendermaßen aus:

Grip-technisch nehmen sich der S1 Evo und der V12 Evo2 nicht viel - lediglich im Grenzbereich bot der S1 meines Erachtens etwas mehr Seitenhalt auf der Vorderachse - der V12 neigt hier im kalten Zustand eher mal zum leichten Übersteuern.

Ganz anders sieht es bei Nässe aus. Wo der S1 das Heck schon bei niedrigeren Geschwindigkeiten gern mal das Heck wackeln ließ, klebt der V12 auch bei schnellen Ausweichmanövern auf dem Asphalt.

Sehr positiv überrascht war ich beim Spritverbrauch. Trotz der augenscheinlich weicheren Gummimischung des V12 liege ich mit dem Verbrauch nach dem Wechsel ca. 0,2 Liter unter dem S1 (die nächste Saison wird zeigen, ob es auch so bleibt).

Was mich beim S1 wirklich nervte, war die Sägezahnbildung und die recht starke Abnutzung an den Außenflanken.
Hier ist der V12 deutlich besser dabei - das Abnutzungsbild ist sehr gleichmäßig und von Sägezahnbildung bisher keine Spur.

Kurzum - bezüglich Abnutzung und Spritverbrauch ist der V12 augenscheinlich die bessere Wahl und kann auch auf Nässe besser überzeugen. Wer viel Wert auf Stabilität auf trockener Strecke legt, dürfte mit dem S1 glücklicher werden.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Ich würde mir gerne wieder einen Satz Hankooks v12 evo 2 zulegen, aber ich werde mich von meinem geliebten BMW E36 vermutlich trennen müssen, es sind nicht nur neue Reifen, sondern auch noch einige andere Reperaturen notwenig. :-(

Hallole ...

So mein frischer Satz V12 Evo² in 225 / 45 - 17 ist heute gut angekommen . 🙂

DOT 4117 = ok 🙂

EAN 8808563353586

... natürlich wieder " Made in Korea " 😉

T7
HANKOOK TIRE MFG. CO., LTD.DAEJEON PLANT
DAEDEOK-GU
DAEJEON
KOREA

Gruß
Hermy

Hankook-k120-225-45-17-dot-4117-02-2018-1
Hankook-k120-225-45-17-dot-4117-02-2018-2
Hankook-k120-225-45-17-dot-4117-02-2018-3
+1

Meine dagegen immer noch nicht, ... zum Glück per PayPal bezahlt und Konflikt eröffnet...Katastrophe!!!
Den Fehler mache ich nie wieder, werde in Zukunft nur noch dort Reifen bestellen wo einen NAMEN hat wie zb, Reifensuche.com... naja, man lernt daraus!😉

@ UncleBarisch

Wie lange wartest du schon auf dein " Schnäpp'chen " 😕

Habe selbst in den letzten ca. 12 Jahren schon einige Sätze SR / WR = Online bestellt bei unterschiedlichen Anbietern , ... meistens über's " große Auktionshaus " aber Probs gab's bis jetzt noch keine .

Gruß
Hermy

Ähnliche Themen

Es sind morgen 9 Tage, aber darum geht es mir nicht...der Verkäufer ist sehr unzuverlässig was ich auch schon gelesen hab...Reagiert auf Mails nicht, auf Anruf auch nicht, dann nachdem ich mich beschwert hab kam schlagartig ein Rückruf von ihm das er die Reifen am Montag verschickt, Dann wollte ich die Sendungsnummer eben weil ich skeptisch bin, jetzt rate mal,... genau richtig, wieder keine Mail zurück bekommen...jetzt hab ich die Faxen dicke...ich mach alles das dieser Verkäufer bei Hood.de und sonst noch wo gesperrt wird...im übrigen FÜR ALLE...dieser heißt MARKENWARESALE...DORT NICHT BESTELLEN LEUTE!!!

Hatte bis dato auch nie Probleme, in der Bucht sowieso nicht...dafür jetzt...war das erste und letzte mal!!!

So, jetzt hatte ich bei einem schon bekannten vertrauenswürdigen Reifenhändler bestellt weil die von MARKENWARESALE nie ankamen...da sieht man welche Shops TOP sind, gestern früh bestellt, heute auf Rechnung schon angekommen, das nenne ich mal TOP!!!

DOT im übrigen 2417...also alles perfekt, wie immer bei ReifenSuche.com 😉

Hallole ...

@ Uncle Barisch

... Schön für dich , daß sich das mit " Markenw......." geklärt / erledigt hat .

Und du deinen Satz V12 Evo² andersweilig " ratz - fatz " erhalten hast .

Bei mir liegt der neue Satz derzeit auch noch etwas rum und " müffelt " noch etwas aus .
Demnächst mal so nebenbei " alt " gegen " neu " austauschen lassen .
... Vor April wird der Satz wohl nicht den Weg ans " Wäge'le " finden .

Gruß
Hermy

Gestern wurden die alten Hankook von der Felge gezogen und die V12 Evo2 drauf.
Natürlich dann gleich montiert.
Sehen schick und sind sehr sehr leise, fast nicht wahrnehmbar, aber das sind die Reifen ja anfangs glaub bei allen so.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Hallole ...

So , jetzt geht's auch bei mir weiter mit dem neuen Satz Ventus V12 Evo² 🙂

Gestern war ja ein schöner Wechsel - Tag um von WR auf SR zu gehen .

Die ersten ca. 50 km sind auch schon drauf .

Der 1. Eindruck natürlich wieder mal sehr positiv .

= Sehr ruhig & leise .

Gruß
Hermy

Top 😎

Hallole UncleBarisch

... Und , bei dir auch alles Top 🙄

Du bist ja schon ein paar Tage länger mit dem V12 Evo² unterwegs ...

Gruß
Hermy

Alles wunderbar...schön leise und griffig egal ob nass oder trocken...bin von Hankook einfach begeistert...😉

Hallo Leute. Da ich mit den Hankook V12 Evo2 sehr zufrieden war, fällt mir diese Wahl diesmal auch leicht. Die alten Schlappen sind nun so weit abgefahren, daß sogar die Markierungen für die Profiltiefe, mit dem Profil bündig sind. Also los zu einem Reifenhändler der mir ein Arbeitskollege empfohlen hatte, und dieser sagte mir daß ich mindestens zwei Wochen warten müßte, bis ich einen Termin bekäme.
Das war mir zu dumm, also zum nächsten Reifenhändler, zu Euromaster in Reutlingen-Betzingen. Dieser wollte 437€ für die vier Hankooks v12 evo 2 in 215/45zr17 all inkl.
Das war fast der gleiche Preis den ich damals vor vier jahren bei Euromaster in St Johann bezahlt hatte.
Dann hatte ich in das Auge gefasst ob es nicht doch besser wäre, die Reifen für ca 290€ -300€ je nach Anbieter im Internet zu kaufen, und beim örtlichen Autohaus montieren zu lassen. Dieser wollte für Montieren, Wuchten und entsogen 105€. Dann die Frage, was es mich kosten würde, wenn ich gar keine fremden Reifen mitbringe, sondern die Reifen ebenfalls von ihm kaufe all inkl, hierzu sagte er mir 440€.
Wenn wir jetzt rechnen daß die Reifen im günstigsten Fall 290€ kosten und die Montage 105€ kostet, dann hätte ich im besten Fall 45€ gespart.
Wenn ich aber nun bedenke, daß es auch Reifen gibt die bereits im Neuzustand über Mängel aufweisen können, und mir es für mich ein bißchen unangenehm ist mit fremden Reifen zu einem Autohaus zu gehen, habe ich ihm gesagt daß er die Reifen bestellen soll. 440€ ist ein normaler Preis denk ich mal.

Gute Entscheidung....

Hättest ihn ja auch mit dem Internetpreis konfrontieren können. Alternative ist auch Reifen vor Ort

Deine Antwort
Ähnliche Themen