Hankook Ventus Prime2 K115 ?
Hallo,
Da ich im Frühjahr neue Sommerreifen für meinen W211 brauche habe ich mich bis jetzt zu 90 % für den Hankook S1 EVO entschieden.
Beim stöbern nach den besten Preisen für den Reifen bin ich im Netz über den Ventus Prime2 K115 gestolpert.
Ist der neu dieses Jahr, kennt den jemand und kann mir genaueres darüber erzählen? Erfahrungsberichte findet man darüber noch garnicht, aber den gibts momentan noch für einen sehr guten Kurs!?
Gruss
Pfiffix
Beste Antwort im Thema
ganz kurz:
den s1 evo lief auf nem 211 taxe! ca. 80tsd. restprofil ca. 3-4mm. fahrer war sehr zufrieden. läuft sauber rund und leise.
den k115 habe ich schon mehrfach an honda/bmw/vw fahrer verkauft. alle sehr positiv was abrollgeräusch und abrollkomfort angeht. reifen größe war so ziemlich alles. von 195/65 über 195/40 bis 205/55 bzw 235er.
ich würd den "blind" montieren. vorallem weil er nicht so "schnell altert" wie michelin.
gruß
alex
58 Antworten
Mag sein, aber die Tests wurden alle in den Größen 185 - 205 durchgeführt. Alle auf VW´s. Wäre schon heftig, wenn ein Reifen in der 195´er Größe "sehr empfehlenswert" ist und in der 185´er Größe eher unterdurchschnittlich abschneidet. Unterschiedliche Testzeitschriften, beides VW´s.
Wenn die Tests dann wirklich alle objektiv sind, dann kann es nur an der Größe liegen.
Bedeutet, wenn nicht ganz genau meine Größe, am besten noch auf meinem Modelltyp getestet wird, sind die Tests für mich unbrauchbar.
Dieses Jahr sind die heftigen Unterschiede ja nicht nur beim Hankook, beim Nokian und Maloya weichen die Testergebnisse ebenfalls sehr deutlich ab.
Ich denke mir halt, die Reifenfirmen haben längst erkannt, wie wichtig top Testsergebnisse sind und............
Zitat:
Original geschrieben von pfiffix
Ich habe es einfach getan und mir die Hankook K115 in 235/45 R17 bestellt, .....
....
Ich kann deshalb noch keine Erfahrungen damit aufweisen, werde aber hier berichten sobald ich die ersten Kilometer damit hinter mir habe.
Und ?!
Interessiere mich auch für den K115.
Komfort und leises Abrollgeräusch sind mir wichtig.
Ich hatte den Vorgänger (Ventus Prime 1) mehrfach montiert, u.a. mal in 195/45/15 auf einem Punto (ca. 34000km, danach vorne fast komplett runter, hinten Nagel drinne) und aktuell läuft er bei uns noch in 205/55/15 auf einem VW Diesel.
War immer ein guter Reifen und auch Erstausrüstung beim Golf 5. Lässt sich recht sportlich fahren, toller Grip im trockenen, der Nassgrip lässt jedoch mit steigender Laufleistung recht schnell nach (Probleme mit Aquaplaning/durchdrehenden Reifen).
Trotzdem absolut empfehlenswert.
Den neuen Ventus Prime 2 kenne ich (noch) nicht. Allerdings denke ich, dass die VP-Serie eher Reifen für die Kompaktklasse sind - sprich: Die VP1 haben mir immer gute Dienste geleistet, auf einem schweren Wagen wie einer E-Klasse hätte ich sie jedoch nie montiert.
Zitat:
Original geschrieben von faceman22
Und ?!Zitat:
Original geschrieben von pfiffix
Ich habe es einfach getan und mir die Hankook K115 in 235/45 R17 bestellt, .....
....
Ich kann deshalb noch keine Erfahrungen damit aufweisen, werde aber hier berichten sobald ich die ersten Kilometer damit hinter mir habe.
Interessiere mich auch für den K115.
Komfort und leises Abrollgeräusch sind mir wichtig.
Reifen sind seit 4 Wochen drauf und ca 500km gelaufen, die DOT ist 0511, also fast noch warm. Ich fahre rundum mit 2,5 bar Luftdruck bei kaltem Reifen.
Fahren lassen sich die Reifen super, sind schön leise und laufen keinen Spurrillen nach.
Zwei Sachen muß ich allerdings bemängeln:
- zum ersten rumpeln die Reifen etwas wenn das Auto aus der kalten Garage kommt (Temperatur ca. 10 Grad), was sich aber nach den ersten 3-4 Kilometern schnell gibt sobald sie etwas wärmer werden
- zum zweiten sind die Reifen sehr anfällig für Standplatten, was aber durchaus daran liegen kann dass sie noch ziemlich neu sind. Das merkt man daran dass sobald das Auto mal 2 Tage stand und man dann gleich aus der Stadt raus fährt ist`s die ersten 4-5 Kilometer etwas unruhig so um die 100km/h rum.
Aber mit den beiden Sachen kann ich leben, denn wenn an die Michelin denke, welche vorher drauf waren, da war das mit den Standplatten ähnlich und die Winterreifen haben dieses Phänomen auch, bei einem 1,7 Tonnen Auto vielleicht auch nicht zu vermeiden.
Auf jeden Fall würde die Reifen jederzeit wieder kaufen für einen Preis von unter 100,- Euro pro Stück(Anfang März) sehr zu empfehlen.
Gruß Pfiffix
Ähnliche Themen
Es gibt im ganzen Internet noch keinen (bis auf diesen) einzigen Erfahrungsthread zu dem Reifen.
Bin echt sehr verwundert.
Ich stehe selbst kurz vor der Kaufentscheidung und eigentlich möchte ich Hankook mal eine Chance geben, da man sehr wenig Schlechtes liest.
Meine Frage an Euch:
Habt Ihr eine Ahnung wie sich die unterschiedlichen Reifen (also S1EVO, V12EVO, und K115) positionieren, also für welche PKW`s (schwer, leicht, stark, schwach, sportlich, komfortabel) die unterschiedlichen Reifenkonzepte gedacht sind?
Hallo,
also erst mal das sind alles gute Reifen
die Ventus S1 Evo K107 und V12 Evo K110 sind eher für sportlichere Karren, beide bremsen gut 😁😁
der neue Ventus Prime2 K115 ist eher auf Limousinen ausgerichtet
Hier kann man nen überblick über alle Hankook Reifen mit ner kleinen Beschreibung sehen:
http://www.rezulteo-reifen.de/reifen-hankook/reifen-wahl
Gruß
Danke Dir!
jetzt habe ich die Wahl zwischen Oberklasse und Sportwagen, wobei ich eigentlich gerne auch sparsam fahren würde.
Eigentlich wollte ich den Ventus 2 (daher habe ich auch hier geschrieben), schwanke jetzt zwischen dem S1 und dem V12.
Da ich meinen Wagen nicht im Grenzbereich bewege, ist mir ein gutes Nässeverhalten wichtiger als das Verhalten bei Trockenheit.
Ich tendiere zum S1 ...
Ja, beide haben ein sehr gutes Nässeverhalten der S1 ist allgemein vielleicht ein Tuck besser unteranderem auf dem trockenem, kann ja auch nicht schaden also ruhig den nehmen.
Gruss
schließe mich da Schnappi Schnup an . Alle ganz gut. Je nach Größe und Fahrzeug. Kannst auch den k115 oder 415 nehmen. Bei Limos wie den Daimler !Mein Vater fährt am Benz die V12 ist zufrieden.ER fährt auch schon mal was sportlicher😁ohne Witz
FG
So, heute den S1 in 215/45/17 auf einem Saab 9-3 I Cabrio montieren lassen. Erfahrungen werde ich hier posten.
Hallo,
habe den K115 circa 13.000KM drauf und muss sagen, erste Sahne die Teile.
Als ich sie ganz neu drauf hatte <10 KM und die Autobahn auffahren wollte, ist mein Heck mal leicht ausgebrochen, bei BMW E46 Limo, aber lag wohl noch an der Silikonschicht und diese kalt waren. Aber sonst, sehr laufruhig, auch bei >220 Km/h Spritverbauch passt auch und ebenso der Verschleiß. Vorallem die Spurrillen auf der Autobahn, dort zieht es das Auto nicht hinein, im Gegensatz zu Goodyear Eagle F1 GSD-3,
Also toller Reifen, toller Preis 80€/Reifen und sehen auch noch gut aus und vorallem frisch aus der Produktuktion
Hallo Gemeinde,
bin neu hier, hab meinen Astra J jetzt 3 Tage und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ich habe die Designerfelge 7Jx17 mit der Reifenbezeichnung Hankook Ventus S2 drauf.
Sind das die K115 bzw. Prime 2 oder ganz andere, da ich die Bezeichnung S2 unter Hankook nicht finde (nur als R-S2 und die sind es definitiv nicht)?
Ich will diese Reifen nun auf ein Alufelge 8Jx17 aufziehen. Laut Felge geht das, aber ich weis nicht ob dieser Reifen auf die Felge darf.
Vielleicht kann mir ja da jemand helfen.
Beste Grüße aus dem bayerischem Süden
Rovi
Die Antwort auf diese Frage interessiert mich auch, ich habe nämlich auf meniem neuen Astra Sportstourer ebenfalls Hankook Ventus S2 in 215/50/17V und finde zu den Reifen gar nichts.
Kleines Update, ich habe mal die Profilfotos verglichen. Leider sind die Bilder auf der Hankook-Homepage sehr klein, aber soweit ich es beurteilen kann sieht der Reifen aus, wie der Ventus Prime 2.
Der Ventus Prime 2 ist der K115.
Unverkennbar durch die bionischen Muster im Profil .... 😁