Handyvorbereitung (Bluetooth) verarsche?
Ich bin am konfigurieren und am verhandeln mit dem Autoverkäufer. Habe den Verdacht das die Handyvorbereitung (Bluetooth) Bestellcode 9ZF nur aus einer Freisprecheinrichtung genau wie bei der Bluetooth-Schnittstelle aka 9ZX zuzüglich einer Ladevorrichtung, zu der man sich dann noch einen Adapter für 120 -140 Euro zulegen muss, handelt.
Der Verkäufer will mich Glauben machen in der Haifischantenne im Dach wäre eine Mobilfunkantenne Antenne integriert, ist möglich, aber angeschlossen ist sie bestimmt nicht. Habe das Gefühl erst an A4 wird eine Außenantenne verwendet. Es wäre sonst doch bestimmt im Katalog und in der Preisliste ganz gezielt darauf hingewiesen, aber solche Hinweise fehlen, beim A3 das gleiche.
Habt ihr mehr Infos, liege ich falsch. Wenn nicht, Verarschung pur, für 225 Euro + 120 Euro nur für eine Akkuladestadion?!?! Ich bin entsetzt.
Beste Antwort im Thema
Bei verbauter Handyvorbereitung erfolgt die Sprachuebermittlung ausschliesslich ueber Bluetooth. Das heisst, auch bei Nutzung einer Ladeschale muss Bluetooth aktiv sein. Bei Nutzung der Ladeschale wird das Handy zusaetzlich automatisch geladen und - wichtig - das Handysignal wird von der Ladeschale abgegriffen und samt Verstaerkung ueber die Dachantenne abgefuehrt.
Das ist übrigens alles keine "Verarsche", sondern funktioniert hervorragend und ist technisch recht einfach realisiert, wobei es die besten Sprach- und Signalempfangsergebnisse bei Nutzung der Ladeschale gibt.
115 Antworten
Kann dir aus eigener Erfahrung als Zweithandy für die LS im Auto ein Nokia 6233 empfehlen. Funktioniert bei mir ohne jegliche Probleme und hat auch noch eine "physische" Schnittstelle zur Antenne. Kostet im Netz neu ca. 50 Euro.
DANKE!
Aber ist das mit der physischen Schnittstelle beim 6230i nicht identisch?
Wo kann ich denn nachsehen, welches Handy eine echte Schnittstelle zur Antenne hat?
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
DANKE!
Aber ist das mit der physischen Schnittstelle beim 6230i nicht identisch?
Das schon, aber das 6233i sieht einfach schicker aus und ist auch zumindest etwas moderner als das uralt-Modell 6230i, was ich übrigens vorher in meinem A3 hatte. Dort funktionierte es übrigens bestens, aber beim TT habe ich mit diesem Modell keine Erfahrung.
Was die Ersichtlichkeit der Schnittstelle angeht, so kann ich nur sagen, im Laden nachschauen. Zumindest bei den älteren Nokiamodellen ist diese an der breiten Kontaktleiste am unteren Rand des Handys erkennbar.
Audi schweigt sich diesbezüglich leider in den gängigen Adapter-Listen aus, wie die Kopplung zur Antenne zu stande kommt. Entweder ist es einfach egal, oder aber an dem ewigen Gerücht hier mit der Induktionskopplung ist doch etwas dran. Hier im Forum gibts ja zwei Fraktionen zu dem Thema. Kann diesbezüglich leider nicht mit Fakten weiterhelfen. Vielleicht ist es aber auch nur eine "Glaubensfrage" 😉
Grüße
ich nutze das 6233i auch, allerdings nur mit Bluetooth und bin sehr zufrieden. Chic, robust, einfache Handhabung.
Der Grund warum ich kein moderneres Handy nehme?
Das N73 welches ich danach hatte konnte die Kontakte nicht an die FSE übermitteln.
Ein zusätzliches Tool welches auf der NOKIA-Seite zum Download angeboten wird, brachte bei mir keinen Erfolg.
Lag wohl am Symbian Betriebssystem...
Ähnliche Themen
Vielen Dank Euch beiden !
Noch weitere Stimmen fürs 6233...?
Mir ist das Design fast egal - denn ich hab ja ne schicke Abdeckung erworben, die über die Ladeschale kommt.
Wichtig sind mir nur Erfahrungswerte, dass es funktioniert und das es die Aussenantenne nutzt - wie ist mir egal 😉
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Vielen Dank Euch beiden !Noch weitere Stimmen fürs 6233...?
Mir ist das Design fast egal - denn ich hab ja ne schicke Abdeckung erworben, die über die Ladeschale kommt.
Wichtig sind mir nur Erfahrungswerte, dass es funktioniert und das es die Aussenantenne nutzt - wie ist mir egal 😉
Weitere Stimmen braucht es dann ja wohl nicht mehr fürs 6233, da es funktioniert und die Aussenantenne nutzt. Der rest ist ja eh egal 😉
(Bei diesen Ansprüchen sollte das 6230i dann allerdings auch ideal für dich sein)
Dann schau ich mal nach dem 6233 - bisschen Ästhet bin ich ja schon.
Hat mal einer ne Teilenummer für die rictige Ladeschale parat?
Nur zur Sicherheit - Kann ich mir aber auch bei Audi rauspulen?
THX
Hallo!
Will mir gereade ein 6233 von Nokia als Zweithandy ersteigern...
Das lässt sich bei ebay leicht finden.
---
Nur bei der Ladeschale bin ich unsicher.
Auf der Audi Page sheht im aktuellen pdf - Stand März 2011 für das 6233 folgende Teilenummer:
8P0 051 435 HE
Habe angegeben TT8J ab 2011 (wird ja ein 2012er). Wenn ich bis 2010 angebe spuckt er aber die gleiche Nummer aus.
Bei ebay finde ich zahlreiche Schalen aber die beiden Buchstaben hinten sind immer anders:
8P0 051 435 GL
8P0 051 435 GE
8P0 051 435 EL
Ist das nur der Lifecycle und passen die alle?
Bin da gerade etwas überfordert.
Please hölp... 😉
VG
D.
es gibt ja auch keinen Grund für´s selbe Handy im selben AuTTo unterscheidliche Schalen anzubieten, und ich würde mit gesundem Menschenverstand sagen, daß die mit HE hinten passt, zumindest behauptet das AUDI so?!
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
es gibt ja auch keinen Grund für´s selbe Handy im selben AuTTo unterscheidliche Schalen anzubieten, und ich würde mit gesundem Menschenverstand sagen, daß die mit HE hinten passt, zumindest behauptet das AUDI so?!
Ich denke sogar die sind über die Fahrzeuge hinweg gleich.
Daher die Frage.
HE hinten gibts nicht bei ebay!
Nur die anderen!
Also ich habe in meinem mj 2011 den EL Adapter. Der ist von 2006 und funktioniert bei mir ohne Probleme. Hoffe, dass hilft dir weiter :-)
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Also ich habe in meinem mj 2011 den EL Adapter. Der ist von 2006 und funktioniert bei mir ohne Probleme. Hoffe, dass hilft dir weiter :-)
JA - Das ist genau das was ich wissen wollte !
Many THX!!!
So...
Hab nun Nokia 6233 + Ladeschale 8P0 051 435 EL (laut Beschreibung wie neu) erstanden. Freu mich schon drauf, obwohl es ein recht altes Gerät ist. 🙂
Ladegerät und Datenkabel waren net dabei - aber die hab ich fürn Appel + Egg bei Amazon geholt.
---
All inclusive (inkl Versand) für 69 Euro.
Ich denke, dass es alles prima funktionieren wird.
Vielen Dank für die Tipps zum 6233 + Ladeschale !!!
Gern geschehen 🙂
Wie gesagt, diese Kombi funktioniert bei mir ohne Probleme.
Hi, ich möchte jetzt meine Meinung Auch mal dazugeben!
Ich hab lange Zeit mein eiphone über bluetooth mit meinem großen navi verbunden alles war gut!
Außer:
Der Klingelton war ein Standard Audi Ton, egal was ich im eiphone einstellte
Das scrollen am MuFu Lenkrad ging nur schleppend, mit Verzögerung
Das Handy wurde nicht geladen
Das Bluetooth war immer an
Habe nun das Internet durchsucht und fand Leute die das Nokia 6230i mit der Ladeschale von Audi hatten!
Da hab ich mir das Nokia 6230i (25€) und die Originale Ladeschale (10€) bei eBay bekommen ( immer noch besser als 120€ für ne eiphone ladeschale.
Und sehe da: Es ist ein Traum!
Das Handy mit einer twincard in die ladeschale gelegt und ab ins Auto
Empfang über die Außenantenne, Sprechen und aufs Tel.Buch zugreifen OHNE Bluetooth!
Super Empfang,Handy wird geladen,super sprachqualität,und der eingestellte Klingelton im Handy kommt aus den Boxen,das scrollen durch die Kontakte geht extrem schnell, und 30 min nach dem abziehen des Schlüssels geht das Handy von allein wieder aus und geht wieder an wenn man Zündung einschaltet!