Handyvorbereitung (Bluetooth) verarsche?

Audi TT 8J

Ich bin am konfigurieren und am verhandeln mit dem Autoverkäufer. Habe den Verdacht das die Handyvorbereitung (Bluetooth) Bestellcode 9ZF nur aus einer Freisprecheinrichtung genau wie bei der Bluetooth-Schnittstelle aka 9ZX zuzüglich einer Ladevorrichtung, zu der man sich dann noch einen Adapter für 120 -140 Euro zulegen muss, handelt.

Der Verkäufer will mich Glauben machen in der Haifischantenne im Dach wäre eine Mobilfunkantenne Antenne integriert, ist möglich, aber angeschlossen ist sie bestimmt nicht. Habe das Gefühl erst an A4 wird eine Außenantenne verwendet. Es wäre sonst doch bestimmt im Katalog und in der Preisliste ganz gezielt darauf hingewiesen, aber solche Hinweise fehlen, beim A3 das gleiche.

Habt ihr mehr Infos, liege ich falsch. Wenn nicht, Verarschung pur, für 225 Euro + 120 Euro nur für eine Akkuladestadion?!?! Ich bin entsetzt.

Beste Antwort im Thema

Bei verbauter Handyvorbereitung erfolgt die Sprachuebermittlung ausschliesslich ueber Bluetooth. Das heisst, auch bei Nutzung einer Ladeschale muss Bluetooth aktiv sein. Bei Nutzung der Ladeschale wird das Handy zusaetzlich automatisch geladen und - wichtig - das Handysignal wird von der Ladeschale abgegriffen und samt Verstaerkung ueber die Dachantenne abgefuehrt.

Das ist übrigens alles keine "Verarsche", sondern funktioniert hervorragend und ist technisch recht einfach realisiert, wobei es die besten Sprach- und Signalempfangsergebnisse bei Nutzung der Ladeschale gibt.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Habe nun das Internet durchsucht und fand Leute die das Nokia 6230i mit der Ladeschale von Audi hatten!
Da hab ich mir das Nokia 6230i (25€) und die Originale Ladeschale (10€) bei eBay bekommen ( immer noch besser als 120€ für ne eiphone ladeschale.
Und sehe da: Es ist ein Traum!
Das Handy mit einer twincard in die ladeschale gelegt und ab ins Auto
Empfang über die Außenantenne, Sprechen und aufs Tel.Buch zugreifen OHNE Bluetooth!
Super Empfang,Handy wird geladen,super sprachqualität,und der eingestellte Klingelton im Handy kommt aus den Boxen,das scrollen durch die Kontakte geht extrem schnell, und 30 min nach dem abziehen des Schlüssels geht das Handy von allein wieder aus und geht wieder an wenn man Zündung einschaltet!

Und ich wollte von Anfang an das Eiphone in der Tasche lassen ;O)

25 ist für ein 6230i - war meine zweite wahl - ein sehr guter Kurs !!!

Die 6233er gehe immer noch so für um 40-50 bei ebay. Wollte das etwas neuere haben 😉

Ich hab nun für ein "wie neu" beschriebenes in ebenbürtiger Ladeschale halt 56 bezahlt.

Nun noch Dual Sim - und immer noch billiger als die 140 Euro für die Plastikschüssel fürs Eiphone.

Und dieses kann ich auch nicht ausversehen im Auto vergessen - jedenfalls micht in der LS 😉

Hallo!

hab jetzt alles zusammen - aber noch kein Auto... ;O)

Mal ne Frage:
Wenn ich das Handy in der Ladeschale belasse und aussteige, dann unterbricht ja die Ladeschale die Stromzufuhr.
Geht das Handy dann in den Standby - bleibt aber auf Empfang?
Noch wichtiger - wenn ich wieder einsteige, und die Zündung betätige - ist es dann alsbald wieder online, ohne das ich irgendwie hinten rumfummeln muss?

Hoffentlich klappt das so, wie ich es mir vorgestellt habe...

THX
VG

Bin zur Stelle: 😉

Wenn die Zündung ausgestellt wird, dann schaltet sich das Handy nach kurzer Zeit automatisch vollständig aus (max. 30 Sekunden). Wird die Zündung wieder angestellt, dann startet das Handy automatisch neu und die PIN-Nummer muss nach dem Hochfahren erneut eingegeben werden. Ich mache das mit dem Handy-Sprachdialogsystem (Kommando "PIN eingeben"😉 oder mittels Navi-Plus Telefonsteuerung (wie eine Adresseingabe, allerdings eben die PIN-Nummern).

BESTEN DANK!

Das ist ja nervig mit der PIN - aber auch sicher.
Die PIN kann man also am Navi eingeben - heisst man muss das Telefon scharf schalten.
Naja - immer braucht man es ja auch nicht ;O)

Ähnliche Themen

Warum nicht einfach die PIN-Abfrage abschalten?

Geht das?
Am Handy?

Wenn, dann im handy. Muesste mal nachschauen. Man kann im Handy glaube ich auch einstellen, dass es das Signal der Zündung missachtet. Würde ich aber beides aus Sicherheitsgründen nicht machen. meine Meinung :-)

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


BESTEN DANK!

Das ist ja nervig mit der PIN - aber auch sicher.
Die PIN kann man also am Navi eingeben - heisst man muss das Telefon scharf schalten.
Naja - immer braucht man es ja auch nicht ;O)

Scharf schalten tut sich das Handy doch automatisch durch das zuendungssignal.

Zitat:

Scharf schalten tut sich das Handy doch automatisch durch das zuendungssignal.

???

Wodurch schaltet es sich scharf ?

Aber ich muss doch jedesmal die SIM entsichern - oder?

Oder eben nicht... ist sehr risikoreich - stimme dem zu.

Gibt es eigentlich ein HANDY-Forum ? 😎😁

Mein Zweithandy mit MultiSim(6230i) hat mehrere Einstellungen
Man kann dAs Handy immer anlassen biss der Akku leer ist(Zündungserkennung aus)
Man kann die Ladung des Handys zulasssen bis max 30 min nach dem ausschalten der Zündung, dann geht es Autom. aus! Und es geht wieder an wenn man die Zündung einschaltet! Und wird wieder Geladen!(Zündungserkennung ein)
Um die nervige Pinabfrage zu umgehen, weil es ziemlich nervig sein kann, wenn man jedesmal die Pin eingeben \ ansagen muss, habe ich die die Pinabfrage einfach ausgemacht! ;-)
Mal im ernst! Wer zum Teufel knakt ein Auto auf und nimmt das Handy aus der Schale? Wobei man das Handy ja gar nicht sieht so weit hinten!Und wenn, wir sind doch alle versichert und die Versicherung wird den schaden der dabei entstanden ist übernehmen+ Telefonat Kosten(steht mal bei mir im Kleingedrukten)
Gute Nacht euch allen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar


???
Wodurch schaltet es sich scharf ?
Aber ich muss doch jedesmal die SIM entsichern - oder?
Oder eben nicht... ist sehr risikoreich - stimme dem zu.

Mit "scharf schalten" meinte ich, dass das Handy nach Zündung automatisch angeht und hochfährt, bis es bei PIN-Eingabe anhält (soweit diese aktiviert ist).

Zitat:

Original geschrieben von FireFox2207


Mein Zweithandy mit MultiSim(6230i) hat mehrere Einstellungen
Man kann dAs Handy immer anlassen biss der Akku leer ist(Zündungserkennung aus)
Man kann die Ladung des Handys zulasssen bis max 30 min nach dem ausschalten der Zündung, dann geht es Autom. aus! Und es geht wieder an wenn man die Zündung einschaltet! Und wird wieder Geladen!(Zündungserkennung ein)
Um die nervige Pinabfrage zu umgehen, weil es ziemlich nervig sein kann, wenn man jedesmal die Pin eingeben \ ansagen muss, habe ich die die Pinabfrage einfach ausgemacht! ;-)
Mal im ernst! Wer zum Teufel knakt ein Auto auf und nimmt das Handy aus der Schale? Wobei man das Handy ja gar nicht sieht so weit hinten!Und wenn, wir sind doch alle versichert und die Versicherung wird den schaden der dabei entstanden ist übernehmen+ Telefonat Kosten(steht mal bei mir im Kleingedrukten)
Gute Nacht euch allen 😁

hier zum 6233i:

PIN-Abfrage kann unter "Einstellungen/Sicherheit" deaktiviert werden. Die Abfrage des Zündungssignals kann unter "Einstellungen/Zubehör/Freisprechen" deaktiviert werden. Hatte ich es doch noch richtig in Erinnerung 🙂

Frohes Schaffen noch...

Zitat:

hier zum 6233i:
PIN-Abfrage kann unter "Einstellungen/Sicherheit" deaktiviert werden. Die Abfrage des Zündungssignals kann unter "Einstellungen/Zubehör/Freisprechen" deaktiviert werden. Hatte ich es doch noch richtig in Erinnerung 🙂

Frohes Schaffen noch...

So - nun hab ich das zwiete 6233 über ebay. Und immer noch kein Auto mit FS Einrichtung ;O)

Das Handy sieht super aus - hat aber eine neues (nicht echtes) Cover - egal, es verschwindet ja unter meiner Spezial Leder Ablage ;O)

---

Nochmal was total was fürs Handyforum - ist das Menü mit der Zündungserkennung wirklich erst sichtbar, wenn es gekoppelt ist?

Welche Firmware hast du auf dem 6233?

Will ja nur, dass es dann auch klappt, wenn ich das neue Auto entgegen nehme ... :O)

THX und VG
D.

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Zitat:

hier zum 6233i:
PIN-Abfrage kann unter "Einstellungen/Sicherheit" deaktiviert werden. Die Abfrage des Zündungssignals kann unter "Einstellungen/Zubehör/Freisprechen" deaktiviert werden. Hatte ich es doch noch richtig in Erinnerung 🙂

Frohes Schaffen noch...

So - nun hab ich das zwiete 6233 über ebay. Und immer noch kein Auto mit FS Einrichtung ;O)
Das Handy sieht super aus - hat aber eine neues (nicht echtes) Cover - egal, es verschwindet ja unter meiner Spezial Leder Ablage ;O)
---
Nochmal was total was fürs Handyforum - ist das Menü mit der Zündungserkennung wirklich erst sichtbar, wenn es gekoppelt ist?
Welche Firmware hast du auf dem 6233?

Will ja nur, dass es dann auch klappt, wenn ich das neue Auto entgegen nehme ... :O)

THX und VG
D.

Wie schon oben von mir zitiert, findest du die Einstellungen zur Zündungen generell im Menü "Einstellungen/Zubehör/Freisprechen". Hat nix mit Kopplung zu tun, sondern ist ne generelle Handy-Einstellung. Firmware-Version ist die aktuellste, die es über die Nokia-Seite gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen