Handyverbot am Steuer verfassungswidrig?

Hallo Leute,
gebt Euch mal diese Meldung - das ist der absolute Knaller!
http://www.autoservicepraxis.de/bald-sexverbot-am-steuer-864883.html
Wenn ich das richtig lese, dürfen wir entweder bald wieder während der Fahrt telefonieren oder müssen fürs Fummeln Strafe zahlen! Oder wahrscheinlich doch weder noch...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Grundgesetz, Artikel 2, Absatz 1:

Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt.

Weil es ja hier um die Verfassungsmäßigkeit des Handyverbots geht, habe ich mir erlaubt aus unserem Grundgesetz zu zitieren.

Wie jeder sofort erkennen kann, ist das Handyverbot natürlich verfassungswidrig. Denn es steht außer Frage, daß man nicht die Rechte anderer verletzt, wenn man während der Fahrt mit dem Handy telefoniert. Dies tut man nur dann, wenn man sich aufgrund von Unaufmerksamkeit verkehrsgefährdent verhällt. Ein kausaler Zusammenhang ist jedoch keineswegs zwingend, mithin eine Verfolgung von Handynutzern ohne gleichzeitige Gefährdung nicht zulässig.

Ob dies vor Gericht auch so entschieden wird, steht allerdings auf einem anderen Blatt, denn vor Gericht und auf hoher See...

Wenn man es genau nimmt, sind auch Geschwindigkeitsbegrenzungen verfassungswidrig, denn:

Wie jeder sofort erkennen kann, ist das Festsetzen einer Höchstgeschwindigkeit natürlich verfassungswidrig. Denn es steht außer Frage, dass man nicht die Rechte anderer verletzt, wenn man schneller als andere fährt. Dies tut man nur dann, wenn man sich aufgrund von Unaufmerksamkeit verkehrsgefährdend verhält. Ein kausaler Zusammenhang ist jedoch keineswegs zwingend, mithin eine Verfolgung von schneller fahrenden Verkehrsteilnehmern ohne gleichzeitige Gefährdung nicht zulässig.

Edit: 😮

77 weitere Antworten
77 Antworten

Schöner Vergleich... gefällt mir! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Jetzt oder auch schon länger, da das Telefonieren mit Handy am Ohr - nein sogar das in die Hand nehmen des selbigen, des Handys - verboten ist, muss sich der 08-15 Autofahrer zumindest nicht mehr entscheiden, ob er denn nun lieber dem Handy oder dem Straßenverkehr mehr Aufmerksamkeit schenkt. Diese Entscheidung wurde ihm sehr wohl abgenommen.

Das ist leider nicht richtig. Es gibt wohl kaum eine Vorschrift, die weniger Akzeptanz besitzt wie die des Handyverbotes am Steuer. Wer das Telefonieren während der Fahrt für unverantwortlich hält, der braucht dafür kein Gesetz. Und wer das anders sieht, wird sich kaum davon abhalten lassen - die Gefahr erwischt zu werden geht nämlich gegen Null.

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Stellt euch vor es gibt 500 Stoffe in Lebensmitteln, die nachweislich Krebs erregen.
Jetzt wird einer dieser Stoffe, Stoff X, verboten...

Sorry, wenn der Stoff X karzinogene Wirkung besitzt, dann ist das so, dann gibt's da nix zu diskutieren.

Sich eine Handy ans Ohr zu halten ist eine Tätigkeit, die weder Aufmerksamkeit noch Konzentration noch sonst irgend etwas fordert. Und es ist ja nicht das Telefonieren selbst, sondern nur das Halten des Handys, verboten. Man kann doch nicht ernsthaft behaupten, sich so'n Ding an die Rübe zu halten würde die Fähigkeit zum Autofahren beeinträchtigen.

Wenn man die Nummer eingibt oder gar eine SMS schreibt, dann wird man natürlich abgelenkt. Nur, wie ist das denn bei einer Freisprechanlage, da muß man ja auch irgenwie die gewünschte Nummer wählen. Das macht dann aber nicht am Handy, das man sich bequem ins Gesichtsfeld halten kann, das macht man dann an fest instalierten Bedienelementen. Daß das nicht sicherer ist, muß doch wirklich jedem einleuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


Wer ernstlich behauptet, dass ihn das Essen einer Wurstsemmel genauso ablenkt, wie ein Telefonat mit Handy, belügt sich selbst oder kann nicht essen.

So nen Quatsch... mitm Handy am Ohr hab ich mich noch nie verschluckt, aber mit ner wurstsemmel und mitm Wasser habsch schon mal nen Krümmel in falschen hals bekommen und dann gings ab...

Viel Gefährlicher als telefonieren, denn ein telefonat kann man immer unterbrechen... einen hustenanfall auf grund von Verschlucken nicht....

....

Ein Handy an die Rübe zu halten ist natürlich genauso gefährlich wie eine leere Hand.

Aber keiner hält sich das Handy an die Rübe, weil man ansonsten keinen Platz dafür gefunden hat oder weil es einem besonders gut steht, sondern man will ja etwas damit machen, was dann wiederum zu Aufmerksamkeitsverlusten führt.

Insofern ist der Hinweis auf das Nicht-Verbot des Handy-an-die-Rübe-haltens Käse.

Ähnliche Themen

Wie ist das eigentlich, wenn man mit dem Handy während der Fahrt telefoniert. Mit welcher Hand hält man das?

Mit rechts? Geht schlecht, weil man muss ja schalten oder nimmt man diese Gesprächsstörung hin. Also dann mit links? Und wenn man schaltet... fährt man freihändig?

Oder klemmt man sich das Ding zwischen Schulter und Ohr? Geht das noch mit den neuen briefmarkengroßen Handys? Einmal angenommen es ginge:

Dann hat man zwar die Hände frei, sitzt aber mit schräg geneigtem Kopf im Wagen und sein Umfeld kann man maximal mit den Augen überblicken oder man dreht den gesamten Oberkörper, denn den Kopf bekommt man so kaum mehr gedreht.

Oder telefoniert der "verantwortungsbewusste" Autofahrer nur dann mit Handy am Ohr, wenn er nicht schalten muss, also außerorts, auf der Autobahn oder an der Ampel?

Was übrigens auch interessant ist:

Viele Leute essen nicht im Wagen, da sie sich dann bekleckern könnten oder noch schlimmer:
Das Auto bekleckern.

Wie sieht das mit dem Handy aus? Wo ist bei diesem Gerät die Hemmschwelle, was spricht, außer einem Gesetz, dagegen?

Die Verantwortung... 😁

Zitat:

Oder telefoniert der "verantwortungsbewusste" Autofahrer nur dann mit Handy am Ohr, wenn er nicht schalten muss, also außerorts, auf der Autobahn oder an der Ampel?

Der verantwortungsbewusste mit-dem-Handy-im-Auto-Telefonierer hat einen Wagen mit Automatik-Schaltung 😉

Original geschrieben von Hadrian

Zitat:

Nur, wie ist das denn bei einer Freisprechanlage, da muß man ja auch irgenwie die gewünschte Nummer wählen. Das macht dann aber nicht am Handy, das man sich bequem ins Gesichtsfeld halten kann, das macht man dann an fest instalierten Bedienelementen.

Dann fummelt der geneigte Telefonfreak an den Lenkradtasten rum, wenn er denn welche hat. Bei nachträglich eingebauten Anlagen fummelt man dann halt am Tel. im Halter rum, ist ja egal, Hauptsache man hat das Ding nicht in der Hand. Diese Logik habe ich nie begriffen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Wie ist das eigentlich, wenn man mit dem Handy während der Fahrt telefoniert. Mit welcher Hand hält man das?

Mit rechts? Geht schlecht, weil man muss ja schalten oder nimmt man diese Gesprächsstörung hin. Also dann mit links? Und wenn man schaltet... fährt man freihändig?

Probier's doch mal aus...😁

Natürlich hält man das Handy in der rechten Hand und schalten muß auch nicht, weil dafür hat man schließlich ein Automatikgetriebe. Jene unglückseeligen Zeitgenossen, die ihre Gänge noch selbst wechseln müssen, die nehmen dann doch tatsächlich die nur wenige Sekundenbruchteile dauende Gesprächsstörung hin. Du siehst also, alles ganz easy...😉

Zitat:

Original geschrieben von LSirion


Oder telefoniert der "verantwortungsbewusste" Autofahrer nur dann mit Handy am Ohr, wenn er nicht schalten muss, also außerorts, auf der Autobahn oder an der Ampel?

Es ist doch immer situationsabhängig. Natürlich ist das ganze in der Stadt wesentlich schwieriger bzw. auch gefährlich, auf einer gut ausgebauten Bundesstraße brauche ich aber in aller Regel nicht beide Hände am Lenkrad. Würde mal schätzen, dass 2 von 3 Leuten sowieso nicht beide Hände am Lenkrad haben auf der Autobahn oder ner Schnellstraße.

Die Antihandyfraktion ist hier aber extrem stark vertreten *g*

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Wenn man die Nummer eingibt oder gar eine SMS schreibt, dann wird man natürlich abgelenkt. Nur, wie ist das denn bei einer Freisprechanlage, da muß man ja auch irgenwie die gewünschte Nummer wählen. Das macht dann aber nicht am Handy, das man sich bequem ins Gesichtsfeld halten kann, das macht man dann an fest instalierten Bedienelementen. Daß das nicht sicherer ist, muß doch wirklich jedem einleuchten.

Bei Bluetooth-Freisprecheinrichtungen erfolgt die Nummerneingabe via Spracheingabe 😉 , hierbei kann man beide Hände am Lenkrad, und sein Mobiltelefon in der Sakkotasche belassen.

Gruß,
SUV-Fahrer

Muß ich mir jetzt etwa extra ein Sakko kaufen?😰

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Muß ich mir jetzt etwa extra ein Sakko kaufen?😰

Du kannst es auch in deiner Hosentasche lassen, nur fügen mir diese riesigen Minicomputer in der Hosentasche beim Sitzen immer so unangenehme Schmerzen zu 😉 , und diese sind sicherlich nicht gerade förderlich für die Konzentration 😁 ...

Gruß,
SUV-Fahrer

Naja, dafür gibts ja Alternativen 😁

Schaut mal hier - eventuell vergeht euch das Handy am Ohr !!!

www.motor-talk.de/.../handy-am-steuer-geht-doch-t2389503.html 

Zitat:

Original geschrieben von Fordscene-bb


Schaut mal hier - eventuell vergeht euch das Handy am Ohr !!!

www.motor-talk.de/.../handy-am-steuer-geht-doch-t2389503.html 

Und wenn Du den Thread verfolgt hättest, wäre Dir aufgefallen, daß das Video bereits von mir verlinkt wurde 😉

Hat bloß niemanden interessiert...

Ähnliche Themen