Handyhalter und Außenantenne gesucht
Hi.
Bin schon seit längerem auf der Suche nach nem Vernünftigen Handyhalter und Aßenantenne.
Bin leider noch nicht fündig geworden, hab schon bei so vielen Seiten gesucht.
Und zwar brauch ich einen Handyhalter für ein K800i.
Nach möglichkeit sollte es ein Halter sein füpr den man nix bohren muss.
Hab gesehen das es so Halterungen gibt die neben das Radio geschoben werden werden, taugen die was?
Wenn jemand schon erfahrungen zu sowas hat dann bin ich für Tipps dankbar.
Gruß
12 Antworten
Hast du dir schon mal die Telefonkonsolen von www.kuda-phonebase.de/start.php?id=1 angesehen? Darauf dann eine originale K800i Halterung. Zwar nicht die billigste Lösung, sieht dann aber perfekt aus. Als Antenne empfehle ich dir ich eine kapazitiv gekoppelte Aussenantenne (On-Glass-Antenne) von Hirschmann, mittig auf den oberen Rand der Windschutzscheibe geklebt. (z.B. http://products.hirschmann-car.com/.../ProductCatalog?... ). Es funktioniert auch die 1890, allerdings mit schlechterer Strahlerleistung, da undefinierte Länge. (1891= magnetisch angepasster lambda 5/8 Strahler).
Falls dann noch Geld über ist, kaufst du dir eine Bury CV9040 oder CC9060 dazu. Ich habe gerade für die Firmenwagen einige CV9040 gekauft, das Ding ist ein Hit und funktioniert erstklassig.
Flavi
Hi.
Danke für deine ANtwort.
Das sieht ja schonmal ganz gut aus.
Zwar etwas größer als ich mir vorgestellt hatte aber Optisch nicht schlecht.
Wie sind denn die Konsolen von der stabilität her? die werden ja nur "geklemmt" und mit einer Schraube festgeschraubt.
Hält das auch auf dauer?
Was für nen ANtennenanschluss hat das K800i denn? Selbst auf der Seite von SE kann ich dazu keine Angabe finden, müsste doch FME sein oder?
Kann die Antenne denn auf die Windschutzscheibe oder muss die auf eine "normale" Scheibe?
Die Windschutzscheibe hat doch nochmal diese Folie in der Mitte, nicht das die stört.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFlame
Wie sind denn die Konsolen von der stabilität her? die werden ja nur "geklemmt" und mit einer Schraube festgeschraubt.
Hält das auch auf dauer?
Ja, geht absolut in Ordnung. Nur bei einem 156er musste mal mit doppelseitigem Klebeband (unsichtbar) nachgeholfen werden - der Mitarbeiter war grobmotorisch vorbelastet 😉
Zitat:
Was für nen Antennenanschluss hat das K800i denn? Selbst auf der Seite von SE kann ich dazu keine Angabe finden, müsste doch FME sein oder?
Kann ich dir leider nicht beantworten, wir haben Nokia. Aber der Austausch des Steckers am Antennenkabel sollte kein besonderer Hokuspokus sein.
Zitat:
Kann die Antenne denn auf die Windschutzscheibe oder muss die auf eine "normale" Scheibe?
Klar, auf die Windschutzscheibe - wie beschrieben. Hinter/Ober dem Innenrückspiegel ist der innere Antennenfuss nicht mal im Blickfeld. Wenn du dir die Arbeit antun willst, es geht auch auf der oberen Kante der Heckscheibe, das Kabel ist lang genug wenn man es unter der Dachverkleidung und durch die A-Säule nach vorne zieht. BTW: Das Kabel ist Teil der Antennenimpedanz und sollte nicht gekürzt werden.
Zitat:
Die Windschutzscheibe hat doch nochmal diese Folie in der Mitte, nicht das die stört.
Nö, um die GSM-Frequenzen 900/1800 MHz aufzuhalten musst du schon andere Geschütze auffahren als die läppische PVB-Folie im gefärbten Verbundglas. Heikel ist es nur bei den mit Metallfolien bzw. metallbedampften abgedunkelten Scheiben.
Flavi
Ich glaube nicht, dass das K800i einen Antennenanschluss hat. Jedenfalls seh ich bei meinem keinen. Allenfalls am Stecker unten, dass der da mitgeführt ist. Mhh wozu auch ne Antenne... wegen den Strahlen?
Hi.
Klar hat das nen Antennenanschluß.
Mach mal die Weiße Kappe neben dem Blitzlicht weg, da ist der Anschluss.
Ne, mit verstrahlen hat das nix zu tun, geht nur darum das ich oft in Gebieten Fahre wo der Empfang Grenzwertig ist. Wenn ich das Handy unterhalb der Fenster liegen habe kann ich oft kaum telefonieren, heb ich das auf Fensterhöhe gehts wieder deutlich besser.
Da aber der Sinn eines Headsets dann wieder aufgehoben ist wenn ich das Handy doch wieder in der Hand habe möchte ich halte gleich ne Außenantenne mit dran machen wenn ich eh schon ne feste Halterung einbaue.
Zudem hoffe ich dann entlich dieses nervige Gebrumme im Radio los zu werden
Gruß
Mhhh mein Radio brummt net. Mit der Antenne hast du recht. Dachte unter der Abdeckung (bei meinem isse schwarz) befindet sich das Mikrofon für die Videoaufnahme... Man lernt immer dazu🙂
@ Flaviano.
Hab jetzt soweit alles gefunden und bestellt.
Bei mir übern Rückspiegel ist an der Scheibe noch so ein Schwarzer Lack oder sowas.
Kann da die ANtenne Trotzdem hin?
Wie bekomme ich dann das Kabel am besten bis zur Miottelkonsole?
Kann ich den Dachhimmel vorne Leicht lösen bis zur A Säule?
Wenn ja wie?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFlame
@ Flaviano.
Hab jetzt soweit alles gefunden und bestellt.
Bei mir übern Rückspiegel ist an der Scheibe noch so ein Schwarzer Lack oder sowas.
Kann da die ANtenne Trotzdem hin?Ja, klar
Wie bekomme ich dann das Kabel am besten bis zur Miottelkonsole?
Kann ich den Dachhimmel vorne Leicht lösen bis zur A Säule?
Wenn ja wie?
Gruß
Der Himmel ist
inder Deckenleuchte angeschraubt. Losmachen, die A-Säulenverkleidung abnehmen (geclipst, abhebeln), Türdichtung bis zur B-Säule lösen, Sonnenblende abschrauben. Jetzt solltest du den Himmel so weit herunterziehen können, dass du das Kabel verlegen kannst. (ev. ist der Himmel an der Vorderkante mit doppelseitigem Klebeband verklebt oder mit Klettband befestigt - je nachdem was in Luigis Fabrik gerade herumgelegen ist ;-)
Wenn das Kabel dünn genug ist, kannst du es unter der A-Säulenverkleidung verlegen, ansonsten mit einem steifen Draht in die A-Säule einziehen.
Flavi
Hey super, das hört sich ja machbar an.
Ist in der A Säule nicht noch ein Airbag?
Muss ich da auf irgendwas achten oder kann da nix passieren?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von PuntoFlame
Ist in der A Säule nicht noch ein Airbag?
Muss ich da auf irgendwas achten oder kann da nix passieren?
Gruß
Nein, in der A-Säule ist kein Airbag. Der Kopfairbag zieht sich vom oberen Ende der A-Säule bis zur Mitte der C-Säule, der elektrische Anschluss und die Treibladung befinden sich in der C-, der Beschleunigungssensor in der A-Säule.
Trotzdem: Batterie abklemmen,
sonst...Flavi
Hi.
Hab heute mal soweit alles eingebaut.
Ich hoffe der Kleber von der Antenne hällt auch bei den Aktuellen Temperaturen...
Hat soweit alles gut geklappt bis auf das Problem das ich jetzt noch nen Adapter fürs Handy brauche.
Hab zwar beim Suchen jetzt das HCE-12 von SE gefunden aber nirgendwo gibt es ne Angabe darüber was da für Anschlüsse dran sind...
Vor Ort die ganzen Geschäffte konnten mir auch nicht weiterhelfen, die wissen noch nichtmal wo genau die das Adapterkabel her bekommen.
Na mal gucken ob das noch Klappt.
Gruß