Handyadapter Auslieferun weiter verzögert
Eben hat mich mein freundlicher Angerufen und mitgeteilt, dass der Handyadapter für das SonyEricsson K700i nicht wie geplant im 2. Quartal ausgeliefert werde. Das Produkt habe den Schlusstest nicht bestanden. Ein neuer Liefertermin sei nicht bekannt.
Ich finde das echt Schei..... Da kaufe ich extra ein neues Handy, weil mein P900 im Audi nicht funktioniert und dann werde ich einfach im Regen stehen gelassen. Die verfügbaren Adapter sind ja alle auf veraltete Modelle ausgelegt, die meistens nur noch gebraucht erhältlich sind. Von echten Businesshandys wie die P-Serier von SonyEricsson oder die Communicator von Nokia ist bei Audi ja überhaupt nicht die Rede. Ich finde das frustrierend!
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrPsyBASS
NO! das p900 NICHT nur das p910i !! Da hat wieder einer nicht mitgelesen ;-)
ausprobiert oder gemäss liste von audi?
was bleibt ist immer noch die lösung, dass du das k700 innerhalb und das p900 ausserhalb des autos verwendest.
oder du hättest dir das p910 kaufen sollen. der adapter und das k700 war ja auch nicht gerade gratis...
gruss
reto
Zitat:
Original geschrieben von jojoluz
das kanst du doch auch. das k700 bleibt fix im auto zum telefonieren. ausserhalb das p900. im übrigen funktioniert das p900 doch über bluetooth.
gruss
reto
Das mühsame ist eben, dass ich jedesmal das K700i im Audi manuell einschalten muss. Ganz so ergonomisch ist der Handyadapter ja nicht montiert.
Wenn Audi das Ding mit der Zündung einschalten würde, müsste ich gar nichts manuell machen, da bei Dual-SIM automatisch das zuletzt eingeschaltete Handy aktiv ist. Wenn dann nur noch eines aktiv ist (wenn ich die Zündung ausschalte) wird automatisch das aktive Handy benutzt. Wäre so einfach.........
@Narayo:
Genau wie Du es beschreibst funktioniert es bei mir mit dem T610. Wenn ich die Zündung ausschalte, geht es nach ein paar Minuten (Zeit via Diagnose einstellbar) aus. Dann schalte ich mein Nokia 6230 an solange ich draußen unterwegs bin. Wenn ich zum Auto zurückkomme und den Motor starte, geht das T610 wieder an und ich gebe beim Losfahren über die Sprachsteuerung die PIN ein. Das Nokia schalt ich dann ab, damit ankommende Anrufe direkt auf dem T610 ankommen und nicht ab und zu auf dem Nokia.
Warum funktiniert das beschriebene Verfahren bei Dir nicht mit dem 700er?
Grüßle
Selti
Firmwarefehler/stand Handy ?
Das problem ist eben, dass sich das Handy nicht einschaltet. Das ist von handling her dann eher mühsam.
Neu habe ich abe noch ganz andere Probleme. Ich kann eingehende Anrufte zwar erkennen (optisch nicht aber akustisch) nicht aber entgegennehmen. Alles drücken am Lenkrad oder MMI nützt nichts. Auch ist zeitweise das Telefonbuch nicht verfügbar, und dies zwar nicht kurz nach dem starten, sondern mitten in der Fahrt. Das Handy wird heiss wie ein Taschenwärmer. Ich glaub ich brauch den freundlichen :-(
Zitat:
Original geschrieben von jojoluz
ausprobiert oder gemäss liste von audi?
ausprobiert, hab beide da liegen...