Handy aus FSE Premium löschen?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

ich habe meinen Tiguan von einem Bekannten übernommen und jetzt sind noch 2 Handys von ihm in der FSE drin, die am Anfang immer überprüft werden. Kann man entweder alle oder einzelne gespeicherte Handys löschen?

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ulrich1s



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


...
Übrigens geile Antwort von ulrich1s. Wirklich hilfreich..... 
Was war da jetzt nicht hilfreich? Mit diesen Hinweisen und einen Blick ins Handbuch wäre es durchaus möglich gewesen das Thema zu erschlagen (also das Löschen der Benutzer vorzunehmen). Diese Handbücher bergen so viel Wissen in sich 😉 .

Ich finde auch, dass Hinweise auf die Sufu und auf RTFM ("Read The Friendly Manual"😉 erlaubt sein sollten. Es ist höflicher, selbst erst mal in der Betriebsanleitung zu stöbern als anderen Leuten im Forum Arbeit zu machen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Bei mir funktionieren:

- das Samsung B2100 meiner Frau ( bestes Handy, wenn dieses öfter die Fallsucht bekommt 😉 ) mit Bluetooth
- das alte Siemens S65 mit rSAP
- der Blackberry 9700 mit rSAP
- das Samsung SII mit rSAP

Die beiden letzteren sind im Wechsel aktiv.

Vielleicht sollte "Panzer2010" doch mal die Anlage vom 🙂 auf Werkszustand stellen lassen. Dann sollten sich auch passende Smartphones / Mobiltelefone finden lassen. Oder die Anlage hat eine Macke. Ich denke, der 🙂 merkt das dann auch.

Viele Grüße
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tomh1


Bei mir funktionieren:

- das Samsung B2100 meiner Frau ( bestes Handy, wenn dieses öfter die Fallsucht bekommt 😉 ) mit Bluetooth
- das alte Siemens S65 mit rSAP
- der Blackberry 9700 mit rSAP
- das Samsung SII mit rSAP

Die beiden letzteren sind im Wechsel aktiv.

Vielleicht sollte "Panzer2010" doch mal die Anlage vom 🙂 auf Werkszustand stellen lassen. Dann sollten sich auch passende Smartphones / Mobiltelefone finden lassen. Oder die Anlage hat eine Macke. Ich denke, der 🙂 merkt das dann auch.

Viele Grüße
Thomas

Wie funktioniert denn bei dir das S2 ich habe auch das s2 aber nix funktioniert hast du mit tastatur oder mit rns 510? Und welche SW hast du auf dem S2?

Also ich habe jetzt zwei handys ausprobier das neue HTC One und Blackbery das neue und kein von dennen war kompatibel kann es sein das es einfach nur am FSE Premium liegt und wenn ja was ist falsch und wie kann ich es beheben VW will 140 € haben für fehlerspeicher auslesen und möglicher weiße Update rauf machen!
Das ist doch zu teuer!

Ich habe das RCD510 ( die FSE Premium nutzt aber nur das Display zur Informationsdarstellung, das Telefon ist unter dem Sitz montiert ) mit dem S2 und Android 4.12. Das geht einwandfrei, keinen Streß. Und ich klettere 😉 täglich x-Mal aus dem Auto und wieder rein. Jedes Mal wird sauber neu verbunden.

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Panzer2010


Also ich habe jetzt zwei handys ausprobier das neue HTC One und Blackbery das neue und kein von dennen war kompatibel kann es sein das es einfach nur am FSE Premium liegt und wenn ja was ist falsch und wie kann ich es beheben VW will 140 € haben für fehlerspeicher auslesen und möglicher weiße Update rauf machen!
Das ist doch zu teuer!

Sorry, hatte den Eintrag nicht gesehen...

Zum HTC kann ich Dir nur sagen, daß es da ggf. kein rSAP gibt ( ggf hilft ein Bilck hierein: http://android-rsap.com/ )
Gleiches gilt wohl für den neuen Blackberry Z10. Dieser soll rSAP erst mit einem Firmwareupdate bekommen.

Meine Empfehlung: frag mal eine andere Werkstatt nach dem Fehlerspeicher auslesen.

Gruß
Thomas

Also ich habe auch Handys aus der liste ausprobier sogar jetzt eins gekauft das Nokia 6230i wenn es kommt probiere ich es auch mit dem aus.
Was mir auffält ist das bei vielen auch das SGS2 mit dem neuen SW update funktioniert aber bei mier funktioniert nix auch nicht das Nokia Ashar 300!

Warum weiß das jemand vielleicht!

Ich habe einen Tiguan gebaut Nov-Dez. 2010 mit RNS510 und Rsap.

Das Nokia 6230i funktionierte immer bestens damit - nur geht bei diesem
nicht mehr jede SIM-Card - und seit ich ein Samsung Galaxy S2 habe geht
es damit ebenfalls sowohl mit der Gingerbread 2.3.4 als auch jezt mit der
neuen Jelly Bean hervorragend. (ich betone noch : ohne zusätzliche Aps ! )

Sehr gut geht auch mein Nokia 6650 Klapphandy, das ich als 2. Gerät zum
S2 mit eingebucht habe.

Wenn es mal mit dem neuen Einbuchen nicht geklapt hat, dann half bei
mir - den Stecker zur Box unter dem Beifahrersitz ausrasten - dort ist das
Autotelefon zuhause - vielleicht würde auch Batterie abstecken helfen, aber
da wäre mir der entl. Verlust anderer Daten zu riskant.
Nach diesen -hard-Reset- nochmals alles neu einbuchen hilft .....

Wenn´s so nicht geht lieber Panzer2010 ist was defekt !

Grüße und viel Erfolg

die zusätzliche android-rsap App brauchte man für das Samsung S2 auch nur bei einem der ersten Updates auf Android 4.0x. Ab 4.03 war wieder rSAP im normalen Stock-ROM enthalten.

Ich gehe auch mal davon aus, daß es ein Problem mit der FSE gibt.

Gruß
Thomas

Danke für eure schnellen antworten also ich habe die FSE schon paar mal abgesteckt auch für paar stunden aber es hat weder was gelöscht noch sich was geändert ich komme halt nur mit dem sgs2 bis zur pineingabe und dann nach der pin eingabe intialisiert das system das handy und die verbindung bricht ab dann wieder vom neuen und bis ich aufs abrechen gehe !

Wenn das teil defekt ist muss ich mir dann wahrscheinlich ein neues hohlen welches breuchte ich denn dann?

Gruß
Iwan

Habe das vw fse premium 5n0035730b drinnen welches kann ich dafür reinsetzen?
mein onkel hat auch eine passat CR 2.0 170 PS mit fse aber mit tastatur + rns 510 und da gehen alle handys nur die kontakte werden nicht übertragen!

Hat er jetzt FSE Premium oder nur FSE seiner ist 4 monate junger also Januar 10

Und kennt jemand oder hat jemand ein VCDS und kann bei mir umsonst mal reinschauchen also auslesen des fehlerspeichers ?

MfG

Hi,

VCDS User findest Du hier im Forum, einfach mal die Suche nutzen und nach vcds-user suchen 😉 oder im Nachbarforum in der VCDS Userliste unter "Elektrik und Elektronik".

Die FSE Deines Onkels wird vermutlich eine FSE Premium sein. Bin mir aber nicht zu 100% sicher. Ich meine, daß es für meinen Passat in 2006 auch für die Premium eine Tastatur gegeben hat 😕
Ob hier die Telefonbücher übertragen werden hängt dann u.a. von der Kompatibilität ab. Die ist nun mal nicht immer gegeben. Es kann auch an Einträgen im Telefonbuch liegen, die die Verarbeitung ver- oder behindern.

Gruß
Thomas

Moin alle zusammen 
Habe mir jetzt ein nokia 6230i gekauft hat erstmal alles funktioniert hat verbunden alles perfekt und sim karte übernommen aber dann als alles prima war hat es wieder abgebrochen und handy wurde nicht mehr erkannt und immer der Suchlauf bei fse neu angefangen mit dem zitat handy wird initialisiert dann habe ich das fse modul raus genommen abgesteckt auto aucb angemacht und dann wieder aus fse wieder rein aber alles gleichbgeblieben warum wer kann helfenGrus iwan

Moin moin,

habe es geschaft mit der ältesten Sim carde die ich habe hat es funktioniert dann alle gekoppelten Handys aus dem FSE Premium gelöscht und jetzt kann ich sogar mit dem S II das telefon buch übertragen ohne das das Handy gerootet ist!

Gruss
Ivan

Super, daß es funktioniert hat. Mir erschließt sich zwar nicht warum dies jetzt SIM Karten abhängig war. Aber das ist letzten Endes egal. Es hat funktioniert. EDV heißt nicht umsonst übersetzt "Ende der Vernunft" 😉

Gruß
Thomas

Letzte Woche ein SGS 5 Mini ohne Probleme mit der Premium-FSE gekoppelt, wunderte mich nur über "SGS 4" (das alte Smartphone) in der MFA. Meine Frau wollte nun das Tel-Buch aktualisieren und nun verbindet sich das Teil nicht mehr mit der Premium-FSE. Werkseinstellung bringt leider nichts, 1 oder mehrere Alt-Smarties kann man ohne Kopplung auch nicht (selbst) löschen, was ein Schrott, was ist da Premium?
Versuche es jetzt mit einem alten Nokia 3109...

Deine Antwort
Ähnliche Themen