Handschuhfachbeleuchtung

Opel Meriva B

Hallo,

mal eine dumme Frage:

Hat der Meriva keine Beleuchtung im Handschuhfach oder wurde diese bei mir vergessen ?

Habe gerade was im Handschuhfach gesucht und eine Taschenlampe gebraucht...;-(

Beste Antwort im Thema

Bei der grösse vom Handschuhfach ... braucht man kein Licht um die Handschuhe, ein Kugelschreiber und 5 Wagenmarken zu ertasten !

45 weitere Antworten
45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Dass viele Opel für die hinteren Sitzen kein Licht haben, zeigt schon alleine, dass es sich um eine Armeleutemarke handelt, an die man keine zu hohen Ansprüche stellen sollte.

Ja, unsere Ost-Karre hat hinten auch keine Beleuchtung. Ist auch OK, da wir mit dem höchst selten verreisen. Aber auf Reisen mit Kindern hinten sollten Leseleuchten hinten schon möglich sein, zumindest gegen Aufpreis bzw. ab der mittleren Ausstattungslinie.

Wir haben halt beim Octavia die Arme-Leute-Version "Tour", da war das nicht drin. Selbst die Lautsprecher für die Kinder hinten musste ich selber nachrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von urspeter



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Ein Auto mit Extras aufblasen und gleichzeitig die Ansprüche aufs klassenunübliche Maß hochschrauben geht nicht.
....
Recht habt ihr.

Dass viele Opel für die hinteren Sitzen kein Licht haben, zeigt schon alleine, dass es sich um eine Armeleutemarke handelt, an die man keine zu hohen Ansprüche stellen sollte.

Wem das nicht passt, soll doch zu Dacia wechseln. Die haben zwar auch kein Prestige aber dafür Licht im Handschuhfach. Das muss auch so sein. Schliesslich muss die Möglichkeit gegeben sein, das gegenüber einem Opel eingesparte Geld im Handschuhfach wieder zu finden. 😉

Bidde? Ich hatte noch keinen Opel, der hinten keine Leseleuchten gehabt hätte...

Gruß, Raphi

Hallo
ein Auto wie der Meriva ist ein Familienauto.Und Familienautos sollten praktisch sein.Zum Praktischen zählt bei mir auch eine Kleinigkeit wie die Handschuhfachbeleuchtung.Das ist meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für jeden Hersteller der seine Autos ohne Beleuchtung anbietet.Sparpolitik hin oder her,hier wird am falschen Ende gespart.Da könnte man auch die Hutablage als Extra anbieten.Ich mag Opel und ich liebe meinen Meriva aber das ist einfach lächerlich.

Grüße vom Wurstmarkt
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von schichtochs


Hallo
ein Auto wie der Meriva ist ein Familienauto.Und Familienautos sollten praktisch sein.Zum Praktischen zählt bei mir auch eine Kleinigkeit wie die Handschuhfachbeleuchtung.Das ist meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für jeden Hersteller der seine Autos ohne Beleuchtung anbietet.Sparpolitik hin oder her,hier wird am falschen Ende gespart.Da könnte man auch die Hutablage als Extra anbieten.Ich mag Opel und ich liebe meinen Meriva aber das ist einfach lächerlich.

Grüße vom Wurstmarkt
Andreas

Lächerlich ist doch wohl eher, all das, was in den Meriva B an guten Entwickler-Gedanken geflossen ist, mit dem Fehlen der Handschuhfachbeleuchtung aufzuwiegen und wegen so einer Kleinigkeit, die dann mal nicht optimal gelöst ist, mit Wörtern wie "Armutszeugnis" um sich zu werfen...

Gruß, Raphi

hehe, dann hättest du heute allein mal Opelaner um den Zafira-Tourer stehen+hören müssen was da so an Einsparungen mißfiel...;o)
aber meine (bekannten) Kritiken/Defizite (Meriva) "B" ggü "A" will ich hier freilich nicht wiederholen ;o)

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


hehe, dann hättest du heute allein mal Opelaner um den Zafira-Tourer stehen+hören müssen was da so an Einsparungen mißfiel...;o)
aber meine (bekannten) Kritiken/Defizite (Meriva) "B" ggü "A" will ich hier freilich nicht wiederholen ;o)

Einsparungen (wobei - was ist das eigentlich? So werden nun mal Geräte gebaut. Du konstruierst sie und bringst sie dann in eine Form, die kostendeckend produziert werden kann - nur so geht's und jeder Hersteller macht es so) und Defizite kann man immer monieren, darf man auch, aber irgendwie sollte man die Kirche doch mal im Dorf lassen. Wenn ich hier Dinge wie "Armutszeugnis" lese...da kann man schon fast zynisch werden. Ein bekannter Blogger schrieb heute bei Facebook: "Habe das Gefühl mehr Menschen würden für das Samsung Galaxy Tablet demonstrieren gehen als für gerechte Mindestlöhne."... Wenn ich mich hier bei MT so umschaue, neige ich dazu, dem zuzustimmen. Nur würde man hier für Blinker in den Seitenspiegeln losziehen :P Ich mein, wir alle finden Autos toll, aber es sind halt nur Autos, Dinge, Geräte. Nicht mehr.

Gruß, Raphi

ja freilich, nur ist das bei MOTOR-TALK nun mal das Thema ausschließlich und nicht LOHN-TALK.
Außerhalb dieses virtuellen red ich da ganz geruhsam, bzw. fernab der Auto-Themen, die dort wirklich nicht jeden so extensiv interessieren ;o)

So sieht es bei den Nobelmarken aus,

ich habe bei der Bestellung meines A4 geknausert und das Lichtpaket nicht mitbestellt. Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass zumindest das Handschuhfach beleuchtet ist.

 

Dem ist bei mir nicht so. Jetzt vermisse ich die Funktion doch sehr, da ich dort häufig meinen iPod anklemme. Bei genauerem Hinsehen habe ich unter dem CD-Wechsler eine Aussparung entdeckt, die der Leuchte in einem Ausstellungsfahrzeug sehr ähnlich sieht. Welcher Aufwand ist jetzt notwendig, um eine einfache Leuchte nachzurüsten. Der Freundliche meinte, dass der Schalter des Deckels zumindest immer verbaut wäre.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ja freilich, nur ist das bei MOTOR-TALK nun mal das Thema ausschließlich und nicht LOHN-TALK.
Außerhalb dieses virtuellen red ich da ganz geruhsam, bzw. fernab der Auto-Themen, die dort wirklich nicht jeden so extensiv interessieren ;o)

Jo, Motor Talk und nicht Nerd Talk oder Motor Jammer...🙄

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von schichtochs


Hallo
ein Auto wie der Meriva ist ein Familienauto.Und Familienautos sollten praktisch sein.Zum Praktischen zählt bei mir auch eine Kleinigkeit wie die Handschuhfachbeleuchtung.Das ist meiner Meinung nach ein Armutszeugnis für jeden Hersteller der seine Autos ohne Beleuchtung anbietet.Sparpolitik hin oder her,hier wird am falschen Ende gespart.Da könnte man auch die Hutablage als Extra anbieten.Ich mag Opel und ich liebe meinen Meriva aber das ist einfach lächerlich.

Grüße vom Wurstmarkt
Andreas

Lächerlich ist doch wohl eher, all das, was in den Meriva B an guten Entwickler-Gedanken geflossen ist, mit dem Fehlen der Handschuhfachbeleuchtung aufzuwiegen und wegen so einer Kleinigkeit, die dann mal nicht optimal gelöst ist, mit Wörtern wie "Armutszeugnis" um sich zu werfen...

Gruß, Raphi

Musst nicht persönlich werden.Ich will unseren Dicken nicht schlecht machen.Ist ein sehr gutes Auto und würde ihn jeder Zeit wieder kaufen.Der Kofferraum ist beleuchtet und somit im Dunkeln für mich nutzbar,dias Staufach in der Armlehne kann ich mit der Innenraumbeleuchtung ausleuchten und finde auch im Dunkeln was ich brauche aber das Handschuhfach ist und bleibt dunkel und somit für mich absolut unbrauchbar.Das ist meine persönliche Meinung.Um Meinungen,Ideen und Gedanken zu äußern ist glaube ich solch ein Forum da.Wenn nicht,bin ich hier falsch.

Gruß Andreas

"Unbrauchbar" find ich aber doch etwas unpassend formuliert.
Es ist ja immerhin zu öffnen/schließen und man kann etwas hereinlegen.
Ob man es im dunkeln denn gar nicht mehr findet, naja, so unüberschaubar riesig ja auch nicht...;o)
Und in Ruhe (im Stehen ;o) lässt es sich auch ausreichend sorgfältig inspizieren.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


"Unbrauchbar" find ich aber doch etwas unpassend formuliert.
Es ist ja immerhin zu öffnen/schließen und man kann etwas hereinlegen.
.....

Wenn bei einem Opel der Motor nicht mehr läuft, lässt er sich auch immer noch öffnen und schliessen.

Deshalb wäre er nach deiner Logik immer noch brauchbar ....

Man kann ja schliesslich immer noch einsteigen 😉.

PS. Warum hat jeder Zöllner eine Taschenlampe? Es könnte ja ein Meriva-Fahrer kommen ....

Also das letzte was ich im Auto brauche ist eine Handschuhfachbeleuchtung. Ist genauso überflüssig wie beleuchtete Make-up Spiegel. Ich weiss immer wo und was in meinem Handschuhfach liegt. Das geht mit fühlen genau so gut wie mit Licht.

Ein Handschuhfach wie im Meri hat doch auch den Vorteil das nur das reinkommt was unbedingt muss😉,also je mehr ich mich in den letzten Wochen mal mit dem Thema beschäftigt habe,desto mehr bin ich der Meinung,es tut seinen Zweck mit oder ohne Licht.
Und man wundert sich wenn man sich mal richtig mit dem Teil auseinander setzt das es gar nicht so Übel sondern doch sehr durchdacht ist.
Also ich ziehe meine Anfangs genannte Kritik in weiten teilen zurück mir gefällt das Auto immer besser und da lasse ich mir von doch eigentlich unwichtigen Kleinigkeiten den Spaß nicht mehr verderben.
Scheinbar sucht man an einem Auto immer was und man findet es natürlich auch ( den Grund was zum Meckern zu haben) da schließe ich mich gar nicht aus,im Gegenteil ich bin dort ein ganz schlimmer.
Nun werde ich aber meinerseits versuchen das ganze in richtig einzuordnen....mal sehen ob es gelingt...😉

Gruß Sunny ( fast 3000 Kilometer glücklich mit dem neuen unterwegs)🙂

Zitat:

Original geschrieben von urspeter


Wenn bei einem Opel der Motor nicht mehr läuft, lässt er sich auch immer noch öffnen und schliessen.
Deshalb wäre er nach deiner Logik immer noch brauchbar ....

falsch interpretiert, ein brauchbares automobil ist es so nicht mehr, die grundsätzliche funktion ja nicht mehr vorhanden !

wenn das schiebedach kaputt wäre, joh, dann könnte man immer noch damit fahren ;o)

Deine Antwort