Handschuhfach ausbauen

Audi

Weiss jemand wie man das Handschuhfach beim neuen A3 ausbaut?
Hatte es schonmal versucht. Habe die 4 sichtbaren Schrauben gelöst, links ging es auch schon ab, aber rechts hing es noch irgendwo fest. Gibt es da noch versteckte Schrauben oder Clips? Kann man dabei etwas kaputt machen?

Gruss Lars

48 Antworten

Re: Handschufach ausgebaut

Zitat:

Original geschrieben von marioth


Hi Leute!

Hab nach eurer Anleitung das Handschufach ausgebaut da ich die Kabel dahinter von meiner DVD BlackBox verlegt habe. DVD funktioniert super, nur geht jetzt meine Funk-ZV und meine Fensterheber nicht mehr. Habt ihr eine Idee was das sein könnte???

hast eines der steuergerätekabel aus versehen ab gemacht ??

irgendwo mal zu heftig an nem kabelstrang gezogen??

klemm das gute stück mal ab und schau ob ZV & FH wieder gehen...

Ojee. Das würd mich auch intressieren.

Haste irgendwelche kabel abgemacht und wieder zusammen?
Oder Den Player irgendwo an eine Leitung angeklemmt.
Könnte wohl mit dem CAN-Bus zusammen hängen. Was andres fällt mir nicht ein

Werkstatt hat Fehler gefunden

Hi Leute!

Problem bei meinem Auto war das sich das Steuergerät für ZV und Fensterheber aufgehängt hatte. Wurde in der Werkstatt resetet --> funktioniert wieder.

Hallo,

hab in der lästigen Suchfunktion nix Brauchbares gefunden.

Kann mir jemand von Euch vielleicht erklären, wie ich das Handschuhfach ausbaue? Am besten wär natürlich, wenns ne Anleitung geben würde.

Danke.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo

Schau mal auf dieser Seite nach.

Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

ich hab das buch "A3 8P... so wirds gemacht".
da stehen soche dinge alle drin 🙂

aber vergiss beim einbau nicht das kabel für die beleuchtung wieder anzuschliessen... bei mir ist es derzeit nämlich finster im fach 🙂 🙂

lg
Tschisi

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Das ist ganz einfach - habe ich heute gerade gemacht um die GPS Antenne für mein Navi einzubauen.

Ich erkläre mal die Schritte:

1. Handschuhfach ausräumen - sonst ist es evtl. zu schwer zum festhalten.

2. An der rechten Seite zur Beifahrertür hin die Verkleidung öffnen - ist das Gegenstück zur Sicherungskastenabdeckung auf der Fahrerseite.

Dazu einfach mit einem breiten Schlitzschraubendreher die Abdeckung heraushebeln - sie ist an drei Stellen geklammert. Geht erstaunlich leicht ab und wieder drauf.

3. Hinter der Klappe ist oben links in der Ecke eine Schraube (es wird eine 8er Stecknuss benötigt). Die Schraube ist nicht lakiert also noch "silber". Diese Schraube einfach herausdrehen.

4. Handschuhfach öffnen an der Oberseite vorne befinden sich drei Schhrauben - diese auch herausschrauben.

5. Handschuhfach schließen und unter dem Handschuhfach zwei weitere Schrauben lösen.

6. Evtl. die Innenbeleuchtung des Fachs abstecken.

Das war es auch schon - in welcher Reihenfolge man die Schrauben löst ist aber eigentlich relativ egal, man muss bloß gucken, dass man das Fach gut festhält, sonst kann es schnell herunterfallen.

Anne

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Herzlich willkommen auf MT.de im 8P Unterforum, Anne. 😉
Gute Anleitung! Aber noch etwas zu Ergänzung:
Am besten geht es, zuerst die unteren Schrauben rauszudrehen, dann die oberen, so kann man das HSF besser festhalten.
Die restlichen Schrauben außer den 8er sind 20er Torx.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Tschisi


ich hab das buch "A3 8P... so wirds gemacht".
da stehen soche dinge alle drin 🙂

aber vergiss beim einbau nicht das kabel für die beleuchtung wieder anzuschliessen... bei mir ist es derzeit nämlich finster im fach 🙂 🙂

lg
Tschisi

Ich kann das Buch von Herr Etzoldt auch wärmstens empfehlen 🙂

Für alle die nicht groß im Thread suchen wollen......das BUCH vom A3

Infos zu Inhalt des A3-Buch bei Amazon

http://ec1.images-amazon.com/.../3768817865.03._AA240_SCLZZZZZZZ_.jpg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Danke nochmal für eure informativen Antworten!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

hat zwar mit den eigentlichen thema nichts zu tun gehört aber auch irgendwie zum handschuhfach.

bin grad mal ein bischen am stöbern im teilekatalog und beim aufruf des Handschuhfaches kam diese meldung:

Zitat:

Bei Austausch der Schalttafelkastenklappe (Pos. 10) ist das Bremselement (Pos. 2) bis Fgst. Nr. 8P-6-210000 mitzuerneuern. Graf 23.11.20006

1. haben die einen neues bremselement rausgebracht das weniger eigengeräusche macht? habe das teil ja bei mir ausgebaut wegen störender geräusche.

2. bei welcher fahrgestellnummer stehen wir momentan?

gruß

christian

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von hengchri


2. bei welcher fahrgestellnummer stehen wir momentan?

8P-7-15xxxxx

Ab Juni 8P-8-000101

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Kann das neue Bremselement irgendetwas besser (keine Geräusche mehr?) und passt das auch an eine alte Klappe?😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

Ich muss bei mir auch hinters Handschuhfach.

Hab im HSF den Schalter zum Airbag deaktivieren, da ist ja sicher irgend n Kabel dran, Kann ich das einfach abstecken ohne dass dann irgend ein Lamperl im KI leuchtet?
Bzw. gibt es diesbezüglich irgendwas zu beachten?

Ansonsten würde ich so vorgehen wie oben beschrieben..

Cheers

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen' überführt.]

...kann mir bitte jemand sagen was für Schrauben von unten ins Handschuhfach kommen, ich hab die letztes Jahr mal gelöst und die eine Schraube ist mir verloren gegangen. Das Handschuhfach ist seitdem etwas schief und ich will morgen eine neue reinmachen.

Oder zumindest die Teilenummern, danke !!

Wenn man auf dem Beifahrersitz sitzt, die hintere rechts meine ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen