Handprotektoren für Nicht-Enduros

Gegen kalte Finger helfen Handprotektoren mehr als beheizte Griffe. Allerdings scheint es die nur für Enduros zu geben. Und die sind sehr passgenau. Ich hab mal SW-Motech an eine 1000er Versys montiert. Einfach ist anders.

Hat jemand Erfahrungen/Quellen wo man etwas Vergleichbares (Universelles) für stinknormale naked-Bikes mit Rohrlenker bekommt und auch schon mal montiert ?

Es gibt auch noch diese Lenkerstulpen, wie sie die gerne hatten und haben, die bei Schnee zum Elefantentreffen gefahren sind.

53 Antworten

Aussehen wird das beschissen. Da mache ich mir keine anderen Hoffnungen. Aber Du bekommst nicht mehr so schnell kalte Finger.

Naja, besser wie leere 3 Liter Ölbehälter 😁.
Aber das ist ja Plastik. Man könnte die ja evtl. schmälern.
Das wichtigste ist mir ja die Befestigung.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Hat jemand Erfahrungen/Quellen wo man etwas Vergleichbares (Universelles) für stinknormale naked-Bikes mit Rohrlenker bekommt und auch schon mal montiert ?

Hallo Stefan,

für die kalte Jahreszeit hatte ich mir voriges Jahr die Universal-Protektoren von Acerbis geholt.

Die passen zwar bei meinem Möp, aber die Halterung/Schellen habe ich ändern müssen, weil´s sonst mit dem Platz nicht hingehauen hätte. Ansonsten ist die Montage kein Problem.

Wie schon erwähnt, kannst du dann aber die Lenkerendgewichte nicht montieren.

Dafür halten sie tatsächlich den kalten Fahrtwind ab, also durch ´ne nützliche Sache.

Gruß.

Schau mal bei Moto-Mike

Ähnliche Themen

Danke TDI, die hat´s auch bei ibäh. Aber doch eher für Enduros.

Ich persönlich find' das mit den Öldosen Klasse.
Der Mann gefällt mir, auch wenn er Trunkenpolz Produkte fährt....

Kronreif und Trunkenpolz, wenn schon...😁

So, hab heut meine gestern bestellten universal Handprotektoren (mega große Topflappen 😁)erhalten.

Die Teile sind ca. 35 x 35 cm groß. Material und verarbeitung ist super. Wärmt die Hände wie eine Heizdecke.

Allerdings sieht´s wirklich besch ..... aus. Wenn ich die Teile etwas umschlage ist es nicht mehr so klobig. Muss mal schauen wie es sich beim fahren so verhält.

Nie im Leben würde ich meine Hände in solche Säckchen stecken.. Das wär mir unheimlich beim Fahren...

Ich find das gut. Und wie es aussieht, wäre mir scheißegal, denn eiskalte Hände sind nicht ungefährlich. Diese Lenkerstulpen gibt es seit über 50 Jahren und sie waren ein Merkmal der wirklich beinharten Winterfahrer. Sind irgendwie in Vergessenheit geraten.

So beengt, wie ich das gestern vermutete, als ich mir das ansah, ist man gar nicht. Und man hat die Hände im Bedarfsfall sofort draußen. Ein wirklich guter Kauf, Klaudi, die Optik kennzeichnet Dich als Tourenfahrerin und ich nehme an, nasse Pfoten bekommt man darin auch nicht. Daumen hoch.

Ich schau mir das morgen ja in Natura an und kauf das vermutlich auch.

Absolut cool. 😎😎

Ich frage mich gerade, wie das ist, wenn du Dich beim Fahren mal schneuzt...
Obwohl, so etwas macht ja keiner....

@ Dessie
Lol ... hab ich mir auch gedacht. Aber naja, wenn´s die Hände wärmt.

Wie gesagt, umgeklappt stört´s nicht. Evtl. würde ich - aber nicht heut - das umgeklappte abschnippeln.
Muss mal beim Stefan morgen schauen, wie seine Protektoren an meiner Ente aussehen würden.

Was tut man nicht alles für´s Möpp fahren .... Die Frisur ist nach´m Helm ja auch am A...... 😁.

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Ich frage mich gerade, wie das ist, wenn du Dich beim Fahren mal schneuzt...
Obwohl, so etwas macht ja keiner....

Ähm* .. lach ... also da stört dann eher der Helm 😁

Also warm sind die Teile wirklich. OK, hab´s in der Garage ohne Handschuhe probiert, aber ehrlich gesagt nicht lange darin ausgehalten.

edit: Hab ich erwähnt das die Dinger nur 20€ kosten(gefunden bei Amazon)? Lässt man die Optik außen vor ist der Preis Top. Außerdem würden die Teile an einem geraden Lenker besser aussehen.

Moin,

wir hatten einen Arbeitskollegen, der hat LENOR-Flaschen umfunktioniert (iss jetzt keine Schleichwerbung 😉). Und daraufhin hatte er zwar im Winter ein Mopped das scheisse hellblau an den Lenkerenden aussah aber er hatte keine kalten Finger mehr! Jetzt wo es Waschpulver für schwarze Wäsche gibt könnte man das Projekt doch wieder in Angriff nehmen 😉

Trotz des schmunzelns ernstzunehmender Beitrag 🙂

gruß vom luxi

marc

Jo, und die Finger sind dann auch noch Weichgespühlt, brauch ich nicht mehr cremen 😁.

Eigentlich ist keine schlechte Idee. Wie auf Stefan´s Bild. Statt weißer oder blauer Flaschen schwarze nehmen und vllt. innen noch isolieren. Mit Schaumstoff oder so ähnlich.

Na die Baustelle nehm ich mir mal in naher Zukunft vor. Kostet ja fast nichts und beschäftigt einen 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen