Handprotektoren für Nicht-Enduros

Gegen kalte Finger helfen Handprotektoren mehr als beheizte Griffe. Allerdings scheint es die nur für Enduros zu geben. Und die sind sehr passgenau. Ich hab mal SW-Motech an eine 1000er Versys montiert. Einfach ist anders.

Hat jemand Erfahrungen/Quellen wo man etwas Vergleichbares (Universelles) für stinknormale naked-Bikes mit Rohrlenker bekommt und auch schon mal montiert ?

Es gibt auch noch diese Lenkerstulpen, wie sie die gerne hatten und haben, die bei Schnee zum Elefantentreffen gefahren sind.

53 Antworten

Ja die sind schön 😁. Die könnt ich mir an meiner auch vorstellen. Danke schön 😁

Da ist der Vorteil der alleinigen befestigung an den Lenkerenden. Jetzt hab ich mir mal beides markiert und überleg mir das dann mal.

Aber eins noch. Bringt das was ohne Heizgriffe? In meinen Topflappen hatte ich wie gesagt in leichten Lederhandschuhen kuschelig warme Finger.

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe 



@ Cruisersteve
Angebaut siehts ja richtig gut aus. Lässt man das Motorrad weg, ist der Rest wie meine Ente 😉😁. Könnt evtl. auch hinkommen. Hast du mir die genaue Bezeichnung der Dinger?

Die ganzen Sachen (Protektoren, Spoiler und Befestigungsmaterial) hab ich mir von Louis kommen lassen...ist auch noch 

im Programm

, ich hab gerade nachgesehen. 😁

Wäh? Na da hab ich als erstes geschaut *TomatenaufdenAugen*.
Jetzt schau ich da nochmal und dann ist Sense für heut. Danke euch Jungs 🙂

Ich habe an meiner BMW R1100GS die Griffprotektoren vom Nachfolgemodell R1150GS, die kosten das Paar gut 70 Euro beim BMW-Händler. An der 1100 passen die ohne Modifikationen, aber ich habe auch schon von anderen Moppeds gehört, wo sie rangehen. Die Dinger werden an den Lenkernden mit den Schrauben von den Lenker-Endgewinden verschraubt, und innen am Lenker werden sie mit soliden Metall-Druckgussschellen befestigt. Gemessen an den Weichplastikdingern aus dem Endurosport sind die Dinger reinste Feinmechanik.

Ich weiß, dass man zum Beispiel bei der Yamaha TDM etwas die Aufnahmen der Lenkergewinde anpassen muss, auch habe ich von Leuten gehört, die die eine Schale etwas mit einem Heißluftföhn erhitzt haben, damit die Bremspumpe drunter Platz hatte. Fast jede R1150GS hat diese Dinger dran, da würde ich an deiner Stelle mal gucken, ob die für deinen Bock auch passen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Gemessen an den Weichplastikdingern aus dem Endurosport sind die Dinger reinste Feinmechanik.

Dann solltest Du Dir die von Acerbis mal genauer ansehen.

Das ist Nylon und kein Weichplastik. Dazu sind die Befestigungsschellen aus Aluminium und ziemlich stark.

Was Du mit Weichplastik meinst, sind wahrscheinlich die Dinger, die nur an einem Haltpunkt festgeschraubt werden, aber da gibt´s auch erhebliche Qualitätsunterschiede.

Bei Acerbis oder Polisport hast Du schon eine relativ gute und stabile Ausführung. 

Hallo
Nette Hexe, hast du schon Handprotektoren verbaut oder wie ist die Sache ausgegangen?
Ich möchte nämlich auch welche an meiner Kawasaki Zephyr 750 nür für den Winter anbauen und bin noch auf der Suche nach einem passendem Model.
Die Protektoren von Barkbuster gibt es in gleicher Ausführung auch bei sw-motech:
sw-motech
Gruß wutz274

Servus Wutz274,

ehrlich gesagt war ich lange Zeit am hadern. Und ich hab mich gegen die Anbau- Protektoren entschieden.

1. Hab ich ja meine - ich nenn sie Topflappen 😁 - die sind so geschickt und schnell hingemacht (und wieder weg) und halten die Hände super warm und trocken.
2. Die Plastikteile sind noch lang nicht so windschützend wie die Topflappen. Ohne Griffheizung bringts eh nicht viel.

Und da meine Ente ne olle Möhre ist, wollt ich dann doch nicht mind. 180 € für warme Hände investieren. Auch optisch würden mir die Protektoren ganzjährig am Möp nicht gefallen.

So hab ich 20 € ausgegeben und hab wohlig warme Hände. 😁

Bei Amazon gibts mittlerweile auch ne "kleine Auswahl" von günstig bis Teuer alles dabei.

Hier mal ein paar Beispiele, dann einfach auf der Seite weitersuchen.

http://www.amazon.de/.../276-4323718-5779860

http://www.amazon.de/.../276-4323718-5779860

http://www.amazon.de/.../276-4323718-5779860

http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_sbs_k_7

N'Abend,

da ich mir letzten Winter die Finger abfror, habe ich jetzt für diese Wintersaison eine Kombination aus Heizgriffen (CLS) und Handprotektoren gewählt. Diese Protektoren waren die einzigen, die ich für meinen Geschmack an einem Nakedbike, (gerade auch wegen dem Feature der integrierten LED-Blinker) akzeptabel fand. Diese Madhead findet man bei Louis für rund 50€ incl. der Blinker. Ich denke, es ist die Kombination aus Heizung und Protektoren - ich bin heute Morgen bei 5° damit zur Arbeit gefahren und ich bin sehr zufrieden. Null kalte Finger.

Viele Grüße,

Michael

Ncsd-led-prot-6
Ncsd-led-prot-2
Ncsd-led-prot-3
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen