Handgriff als Kopf-Öffner

Volvo S60 1 (R)

Durch eigenen Fehler bin ich vorgestern einem Nissan Premiera hinten rein gedonnert. Typischer Anfängerfehler, beide fahren an, ich kucke noch mal nach rechts, eine Millisekunde zu lange. Inzwischen hat sich mein Vordermann es noch Mal überlegt und schon war sein Heck platt. Bei mir lediglich Verformungsspuren an der Stoßstange, die allerdings kaum sichtbar sind sowie ein verbogenes, teilweise abgerissenes Nummernschild.
Was mich mächtig irritiert hat, war der stechende Schmerz an meinem Kopf, denn ich bin gegen meinen Handgriff geprallt.
Alles nicht weiter schlimm, ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass das Teil wie ein Büchsenöffner funktionieren wird, wenn es Mal zu einem kräftigeren Crash kommen sollte.

Versucht doch selbst Mal so eine Situation "trocken" zu simulieren, der Griff gibt kein bischen nach!!

Fazit: dieses Bauteil ist dringend verbesserungswürdig

22 Antworten

Jungs, der Verunfaller hat doch einen V70!
Also KEINEN XC90 und Haltegriff links oben hat
der doch nicht, nur den an der Seite vorne.
Was aber durchaus unmöglich ist, sich den Kopp
an diesen anzuschlagen.

Könnte es sein, daß er den Haltegriff an der Tür meint und im Schockzustand eben den oben vor sich sah? - Links Neigung - Kopf anschlagen - wäre durchaus so möglich......

Gruß
Funky

Zitat:

Original geschrieben von funky moose


Jungs, der Verunfaller hat doch einen V70!
Also KEINEN XC90 und Haltegriff links oben hat
der doch nicht, nur den an der Seite vorne.
Was aber durchaus unmöglich ist, sich den Kopp
an diesen anzuschlagen.

Gruß
Funky

Funky, das war mir auch klar!

Aber kallirollo sprach den XC90 Haltegriff an.....
Mich würde halt mal interessieren, wie er das im XC90 schafft. Du hälst das doch auch für unmöglich, oder verstehe ich Dich falsch?
Möglicherweise ist es durch Größe oder Sitzposition ja doch nicht ganz ungefährlich. Siehe V70: Einer schafft es, andere nicht!

Gruß Andi, der jetzt aber nicht als Dummy zur Verfügung steht.

Theorie oder Praxis?

Also: Schwarzwaldelch misst immerhin 1,92 m und der haut sich mit Sicherheit nicht an den Haltegriff vorne an, es sei denn:

Ich verweise auf den Anschnall-Thread: Wer sich NICHT im Fahrzeug anschnallt, könnte durchaus seinen "Meggel" überall anschlagen! 😉

Ich bin auch schon V70 gefahren, aber einen Haltegriff als "Kopf-Öffner" bei einem möglichen Unfall habe ich nicht bemerkt! Und ich bin ja auch nicht so klein und meine Tochter mit ihren 1,76 m auch nicht! Da ist doch der Haltegriff oben ziemlich weit weg vom Kopf.

Es könnte aber durchaus sein, daß wenn sich das Fahrzeug des Thread-Erstellers links neigt, nä:
Ich stell mir das gerade bildlich vor - Doch ein Einzelfall!?

Gruß
Funky

Hallo Andi.

Um dem Problem vorzubeugen fahre ich nur noch mit Gurt und Helm. Spaß beiseite, es ist unwahrscheinlich daß sich jemand an dem seitlichen Haltegriff den Kopf stöst. Aber, wie sagt der Japaner....., nichts ist unmöglich.

Gruß. kallirolo

der sich beim Einsteigen nicht an dem Griff festhält.

Ähnliche Themen

Na wenn du nicht beim Aufprall an den Griff anschlägst, dann bestimmt beim Rückprall an die riesig ausladende knochenharte B-Säulenverkleidung (ich weiß auch gar nicht was dahinter ist, klingt beim Pochen ganz hohl...). So ein bißchen Abpolstern (wie z.B. bei MB) stünde Volvo bestinmmt nicht schlecht an.

Also ich kann zumindest sagen, dass Volvo diese Thematik bekannt ist. Vor einiger Zeit habe ich nämlich in einem Film über das neue Sicherheitszentrum in Göteborg gesehen, wie sie in einem Volvo den Kopf eines Dummys gegen diesen Handgriff geschossen haben - und ich meine wirklich geschossen. Mit Sensoren auf der künstlichen Schädeldecke haben sie dann die wirkenden Kräfte analysiert. Nun gibt es entweder die Möglichkeit, dass Volvo seine Käufer wissentlich einer großen Gefahr aussetzt (kann und will ich mir nicht vorstellen) oder dass die Kräfte doch noch vertretbar sind.

Was meint ihr?

Zitat:

Original geschrieben von Ransom



Was meint ihr?

Der Griff ist ganz schön hart und ich kann mir nicht vorstellen, dass der nachgibt....

Die Frage ist aber: warum montiert Volvo an dieser Stelle überhaupt einen Griff? Ich hab den noch nie genutzt....

Ciao,
Eric

Warum montiert Volvo DA einen Griff?

Zitat:

Original geschrieben von Seevolv


Ich fahre einen V70 D5.

Es handelt sich um den Griff links oben.
"Ausstieghilfe bei Hexenschuß"

Der Aufprall war leicht nach links versetzt.

Seevolv hat wohl auch schon unter Schmerzen seinen Volvo verlassen.

Ich würde den Griff nicht mehr durch ein Brillenetui ersetzen.

CU

BK

Deine Antwort
Ähnliche Themen