Handbremsventil verliert Druckluft

Hallo,
ich heisse Oliver, bin neu in diesem Forum und habe da gleich mal eine Frage.
Ich versuche zur Zeit einen LKW wieder her zu richten, jetzt ist mir aufgefallen, dass das Handbremsventil am Anschluss luft verliert. Ich war damit in der Werkstatt und die wollen für die Instandsetzung etwas über 400 Euro haben und das ganze Ventil austauschen. Da mir das zu teuer war bin ich nach Hause und habe selber mal nachgeschaut (bin selber KFZ-Mechaniker) allerdings a.D.
Die Luft entweicht am Anschluss zu einem Adapter, es sieht aus als wäre dort eine Plastikdichtung in die das Messingstück welches an den Luftschlauch angeschlossen ist eingeschoben wird. Das ganze wird dann auf das Handbremsventil geschraubt.
Selbst wenn man das Ventil tauscht, wäre die undichte Stelle nicht weg.
Die Dichtung selbst sieht aus wie ein hoher Ring und ist drehbar, kann man so etwas vieleicht selber austauschen? und wie bekommt man die da raus?. Aus meiner PKW-Zeit kenne ich die nicht. Zu der Werkstatt möcht ich nicht mehr, die Diagnose, welche eindeutig falsch ist hat schon 40,-Euro gekostet, weil ich es nicht dort machen lies.
Ich weiß, viel Text aber vieleicht hat ja jemand einen Rat für mich.
MfG Oliver

15 Antworten

Oliver, den Blauen Ring druckst du rein ins ventil, Die luftleitung auch. Wenn der Blaue Ring drinn ist, kannst du die Luftleitung Rausziehen. Sauber abschneiden, und wieder reinschieben.

Mit WD40 oder anderen Gleitmitteln geht es etwas einfacher.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von oliver599


Hallo,
kann man das bewegliche Teil einfach raus ziehen, vieleicht mit Gewalt oder muss mann dafür eine Sicherung lösen?
Und wofür ist der blau Ring?
Gruss Oliver
Deine Antwort
Ähnliche Themen