1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 4
  7. Handbremsseil schwergängig

Handbremsseil schwergängig

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Freunde des Schraubens,
ich arbeite gerade an einem Polo 9N3, BJ 1996, 1,4 L mit Scheibenbremsen hinten. Der TÜV hat bemängelt: Bremsbelege li/re, Bremsscheiben, Feststellbremse löst nicht, Bremszange fest.
Ich habe Bremsscheiben, Beläge und beide Bremssättel ausgewechselt.
Trotz neuer Teile ist die Bremswirkung mit der Handbremse sehr schlecht und bremst hauptsächlich auf der Fahrerseite.
Auf Fahrerseiteseite war der alte Belag viel stärker verschlissen. Trotzden hatte
die Bremsscheibe dort starken Rostansatz. Die Bremsscheibe auf der Beifahrerseite zeigte ein viel besseres Tragbild.
Jetzt sieht es aus, als wenn die Bremsseile schwergängig sind. Auf beiden Seiten gehen die
Bremshebel an den Sätteln nicht in die Endstellung zurück, obwohl die zusätzlichen Federn
verbaut sind. Auf der Beifahrerseite sieht man kaum Schleifspuren auf der Scheibe.
Als nächsten Schritt muss ich wohl die Bremsseile auch auswechseln. Ich verstehe nicht wie
Bremsseile fest gehen können. Kann jemand sagen, wo die Stelle sitzt, die das Seil hemmt und
ob man das evtl. wieder gangbar machen kann?
Vielen Dank für entsprechende Hinweise.

Ähnliche Themen
23 Antworten

mach neu, dann hast ruhe. allles andere ist schmumpitz. kommt öfter mal vor. die reiben sich eben iwann auf in der hülle oder die endtülle ist defekt und es kommt wasser und dreck rein mit dem ergebniss: aufreiben.

@xxgman 1996 ?
Dann hast du kein 9n3 ! Hast du vielleicht einen 6N ?

Sind die Fürhungshülsen und die Bolzen der Bremssättel auch neu gekommen ?
Wenn ja, bleiben nur die Handbremsseile über, als Ursache.
Das die Scheiben beim 9N hinten gammeln ist leider ein bekanntes Problem.
MfG

@Der Schwarze 2er er sagt Baujahr 1996 ! Da war kein 9N3 auf dem Markt!
Er meint sicherlich 6N!

@polobuddy,
er schreibt aber auch 9N3, ich vermute der hat sich einfach beim Baujahr vertan und es geht um einen 9N3 bj 2006.
Ansonsten wenn es ein Polo Bj. 1996 ist dann gebe ich dir Recht und es ist ein 6N, was hieße er ist im falschen Forum gelandet.
Aufklärung kann da nur der TE selber gebne wenn er bestätigt das es sich um das korrekte Baujahr (1996) handelt oder das korrekte Baujahr nachliefert.
MfG

@Der Schwarze 2er den 6N gab's damals auch mit 1.4 Maschine . Bin Mal auf die Auflösung gespannt :)

@polobuddy,
stimmt den 6N gab es auch mit 1.4er Maschine.
Ab wann hatte der denn dann Schieben hinten, müstse dnan aber schon der 75oder 100 PS Motor sein.
Der mit 60 hatte hinten ja noch Trommeln, wie die 86C´s.
Es bleibt spannend wer mit seiner Vernutung richtig lag ab es ein 6N ist oder 9N.
MfG

@Der Schwarze 2er bin mir nicht ganz sicher aber man konnte glaube auch schon mit wenig Leistung Scheibenbremse mit bestellen .

Ich hatte Mal einen Polo 6N mit 1.4 Maschine der hatte 60 Pferde

@polobuddy,
ich meine die Bremse war immer fest im Pekt mit dem Motor und man konnte nicht als Extra diese "aufrüsten", also anstatt Trommeln, Scheiben hinten bestellen.
MfG

Nur den 100PS 1.4 16V (MKB AFH) gab es optional mit Scheiben (226x10mm)
Der 120PS 1.6 16V (GTI, MKB AJV) mit gleichen Scheiben kam m.W. erst 1998

Vielen Dank für eure Beiträge.
Es ist ein 2006 mit 80 PS. In meinem Alter machen 10 Jahre
nicht viel aus +gg.
Den Bremsträger habe ich nicht erneuert, sondern nur gefeilt und die Zwischenbleche erneuert. Zuerst war es so eng, dass
die Bremsklötze nicht rein gingen. Die Führungsbolzen waren
sauber und gut gefettet.
Die Bremsseile sind schon bestellt ...

Die Bremssattelträger braucht man normal auch nicht tauschen. Nur die Beläge sollten leichtgängig drauf gehen und nicht festsitzen.
Wenn die Führungsbolzen okay sind, kann es ja nur noch das Handbremsseil sein, an dem es liegt.
Danke für die Aufklärung, damit wäre das Thema um welches Polo Modell es sich handelt auch geklärt.
MfG

@Der Schwarze 2er ja genau nun wissen wir um welchem Polo es genau geht ^^

Zitat:

@xxgman schrieb am 18. September 2020 um 20:07:59 Uhr:


Hallo Freunde des Schraubens,
ich arbeite gerade an einem Polo 9N3, BJ 1996, 1,4 L mit Scheibenbremsen hinten.

ups, hatte ich eh überlesen.

Zitat:

Es ist ein 2006 mit 80 PS. In meinem Alter machen 10 Jahre nicht viel aus +gg.


kann ich bestätigen, ist leider so :eek:

klär uns am ende mal auf, ob es die waren. ich sage ja, hab schon einige erneuert wegen schwergängigkeit oder festsein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen