Handbremshebel ganz locker, Bremssattel rot glühend, was nun ?
Hallo
Erstmal vorweg, habe eine n G3 GT Special, 1.8L 90PS, BJ 1992 mit 235.000km und vorne und hinten Scheibenbremsen.
Heute Mittag war noch alles in Ordnung, Handbremse funktionierte soweit ganz gut und sonst auch keine Probleme.
Jetzt Stand mein Auto bis heute nacht um 23Uhr draussen in der kälte und im Schnee bis ich nochmal wegfahren wollte. Habe die Handbremse gelöst und da war am Handbremshebel schon total vielspiel gewesen, wie als wäre das Seil gerissen. SO, jetzt hatte ich letzten Winter auf den ersten paar Metern auch das Problem gehabt, da war der Sattel wo festgefroren und nach paarmal bremsen löste er sich wieder und der Handbremshebel hatte wieder sein normales spiel.
so, heute bin ich dann 3km gefahren und das riesige Spiel am Hebel war immernoch, ausserdem merkte ich, dass die Bremse immernoch fest angezogen war, dasauto beschleunigte schlecht etc.
Als ich nach besagten 3km wieder zum stehen kam, schaute ich nach meiner Bremse und musste feststellen, dass derBremssattel hinten links tief rot glühte...auf der rechten Seite war alles ok.
konnte ja im dunkeln nichts mehr machen,also habe ich ihn stehen lassen, bis eben, so um 2Uhr nachts (also 3 stunden).
Ichz musste ja wieder die 3km nach Hause. Auf der Heimfahrt war der Handbremshebel immernochmit enormem Spiel, aber die Bremse war wohl nichtmehr fest, denn das auto liess sich normal fahren, nich so wie auf der hinfahrt.
Also ich daheim wieder ankam, war der Sattel auch nicht wieder am glühen,sondern ganz normal, so wie er sein sollte.
PS: es ist stockfinstere Nacht, also fragt mich nicht, wies im moment genau aussieht 😉
Würde mich freuen, wenn mir
1.) jemand sagen könnte, was da genau passiert ist
2.) ob der bremssattel und/oder bremsscheibe und klötze nun im eimer sind
3.) was ich tun kann, dassmein Handbremshebel wieder normal funktioniert ohne dieses enorme Spiel
4.) und eigentlich das wichtigste, ist das Auto so noch verkehrssicher, wenn ich eine vollbremsung machen muss oder bricht es mir dann aus und bringtmich in teufels küche ?
Danke schonmal für Eure Hilfe.
MfG
15 Antworten
hallo
danke für die tips.
und wegen handbremse im winter nicht anziehen. ich hatte shcon öfters mal das problem, dass mein bremssattel fest war und meine freie werkstatt meinte, dass kommt auch davon, dass die handbremse nie benutzt wird und irgendwann ist sie fest.
seitdem benutze ich sie eigentlich immer, damit sie in bewegung bleibt....vorher hatte ich mir das auch gespart, da mein stellplatz eben ist und der erste gang völlig ausreicht.
aber bervor ich die handbremse diesen winter noch komplett lünche, benutze ich sie wohl nur dann wenns wirklich notwendig ist.
MfG