handbremsenseil
hallo,
ich suche die schraube die ich verstellen kann für die handbremse! ich fahre einen escort bj 96,115ps...ich finde diese schraube nicht,wisst ihr zufällig wo ich diese finden kann??
Beste Antwort im Thema
Nochmal damit es auch verstanden wird.
Wenn die Bremsbeläge sich abnutzen was normal ist, fangen die Automatischen Nachsteller im inneren der Trommel an zu arbeiten.
Das heist sie stellen sich so ein das der Hebelweg der Handbremse im normalbereich liegt.
Das ganze geht solange gut wie die Bremsbeläge noch genug Material haben.
Sind die Beläge runter aufs metall ist sense mit Nachstellen und der Hebelweg wird länger.
Wenn man nun an der Schraube dreht und glaubt so seine Bremse zu reparieren kann das fatale Folgen haben.
Thema Nachsteller:
Die Nachsteller haben ganz kleine und Feine Zähne die ineinander greifen.
Im Normalfall werden nur 3/4 der Zähne benutzt. Die anderen 1/4 werden nicht genutzt und können schön vor sich hinrosten. Sind die Beläge nun zu weit runter kommen die Nachsteller an die Grenze wo die Zähne weggerostet sind. Das heist dort ist nichts mehr mit Nachstellen also wird der Hebelweg dort auch länger. Drehen an der Schraube bringt wieder rein garnichts.
Die Nachsteller sind ein Bekanntes Problem beim Escort und kosten bei Ford als Original Ersatzteil um die 55 Euro ca. als Set ( 2 Stk). Immer beide austauschen. Einzeln gibts die eh nicht zu kaufen
Ist es euch das wert dafür was zu riskieren?????
Wer an der Bremse spielt.. spielt mit einem Sicherheitsrelevantem Bauteil
Nachtrag: Auf dem Bild könnt ihr neue Nachsteller sehen. Der Runde feststehende Teil hat Zähne und der halbmond, nennen wir ihn mal so, hat ebenfalls die Zähne. Diese nutzen sich in den Jahren natürlich auch ab und rutschen dann übereinadner anstatt zu greifen
33 Antworten
Beläge oder Nachsteller............ event auch beides übern Berg.
Das drehen an der Schraube bringt dir nur soviel das deine Trommeln dann event ruinierst
du machst deine Abdeckung an der handbremse ab, die ist nirgens festgeschraubt, des heißt die kannst du einfach wegmachen,
und darunter ist eine sicherheitsschraube, und die machst du eben fester
(ich hatte das problem auch)
man man man man .
Wie kann man jemandem empfehlen einfach an der Schraube zu drehen ohne zu wissen wie der zustand der Beläge ist. Klar wird der Hebelweg dann kürzer denn Metall auf Metall bremst auch.
Also manche Empfehlungen sollte man lieber sein lassen
An die Nachsteller die im inneren der Trommel sitzen und ein altbekanntes Escort Problem sind hast du auch nicht gedacht
moin moin hab dieses problem auch hab einen 97er escort turnier war heute beim tüv und der hat das auch ein wenig bemängelt is die schraube auch unter der abdeckung? danke schonmal
gruzz Björn
Man Jungs, glaubt Ihr einem eigentlich nicht?
Lasst die Schraube zufrieden !
Das bringt Euch garnichts, da die Handbremse von den automatischen Nachstellern eingestellt wird.
Wie schon von Robio geschrieben, Nachsteller im A.....imer.
Die Belege kommen auch in Frage.
Auf jedenfall sollte man die Nachsteller genau begutachten, wenn man die Bremse auf hat.
Die Stellschraube am Handbremshebel ist nur für die Grundeinstellung, wenn man das Seil wechselt.
Also, Bremse machen und nicht lange dikutieren.
Anderen liegt was an Ihrem Leben 😉
Ausserdem haben wir das Thema schon zigmale durchgekaut.
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
man man man man .
Wie kann man jemandem empfehlen einfach an der Schraube zu drehen ohne zu wissen wie der zustand der Beläge ist. Klar wird der Hebelweg dann kürzer denn Metall auf Metall bremst auch.Also manche Empfehlungen sollte man lieber sein lassen
An die Nachsteller die im inneren der Trommel sitzen und ein altbekanntes Escort Problem sind hast du auch nicht gedacht
richtig. die schraube an der handbremse ist für die GRUNDEINSTELLUNG! wenn z.b. neue beläge reingekommen sind!
wenn der handbremshebel-weg zu lang wird, sind, wie gesagt, nachsteller kaputt oder beläge runter (eventuell schon ab (alles schon gehabt 😁))
wenn der hebel zu weit zu ziehen geht, sollte man auf jeden fall die beläge/nachsteller prüfen/überprüfen lassen, denn dadurch hat man auch eine verminderte bremsleistung hinten (bremsenprüfstand zeigt den beweis)
mfg
Nochmal damit es auch verstanden wird.
Wenn die Bremsbeläge sich abnutzen was normal ist, fangen die Automatischen Nachsteller im inneren der Trommel an zu arbeiten.
Das heist sie stellen sich so ein das der Hebelweg der Handbremse im normalbereich liegt.
Das ganze geht solange gut wie die Bremsbeläge noch genug Material haben.
Sind die Beläge runter aufs metall ist sense mit Nachstellen und der Hebelweg wird länger.
Wenn man nun an der Schraube dreht und glaubt so seine Bremse zu reparieren kann das fatale Folgen haben.
Thema Nachsteller:
Die Nachsteller haben ganz kleine und Feine Zähne die ineinander greifen.
Im Normalfall werden nur 3/4 der Zähne benutzt. Die anderen 1/4 werden nicht genutzt und können schön vor sich hinrosten. Sind die Beläge nun zu weit runter kommen die Nachsteller an die Grenze wo die Zähne weggerostet sind. Das heist dort ist nichts mehr mit Nachstellen also wird der Hebelweg dort auch länger. Drehen an der Schraube bringt wieder rein garnichts.
Die Nachsteller sind ein Bekanntes Problem beim Escort und kosten bei Ford als Original Ersatzteil um die 55 Euro ca. als Set ( 2 Stk). Immer beide austauschen. Einzeln gibts die eh nicht zu kaufen
Ist es euch das wert dafür was zu riskieren?????
Wer an der Bremse spielt.. spielt mit einem Sicherheitsrelevantem Bauteil
Nachtrag: Auf dem Bild könnt ihr neue Nachsteller sehen. Der Runde feststehende Teil hat Zähne und der halbmond, nennen wir ihn mal so, hat ebenfalls die Zähne. Diese nutzen sich in den Jahren natürlich auch ab und rutschen dann übereinadner anstatt zu greifen
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Nochmal damit es auch verstanden wird.
Wenn die Bremsbeläge sich abnutzen was normal ist, fangen die Automatischen Nachsteller im inneren der Trommel an zu arbeiten.
Das heist sie stellen sich so ein das der Hebelweg der Handbremse im normalbereich liegt.
Das ganze geht solange gut wie die Bremsbeläge noch genug Material haben.
Sind die Beläge runter aufs metall ist sense mit Nachstellen und der Hebelweg wird länger.
Wenn man nun an der Schraube dreht und glaubt so seine Bremse zu reparieren kann das fatale Folgen haben.Thema Nachsteller:
Die Nachsteller haben ganz kleine und Feine Zähne die ineinander greifen.
Im Normalfall werden nur 3/4 der Zähne benutzt. Die anderen 1/4 werden nicht genutzt und können schön vor sich hinrosten. Sind die Beläge nun zu weit runter kommen die Nachsteller an die Grenze wo die Zähne weggerostet sind. Das heist dort ist nichts mehr mit Nachstellen also wird der Hebelweg dort auch länger. Drehen an der Schraube bringt wieder rein garnichts.Die Nachsteller sind ein Bekanntes Problem beim Escort und kosten bei Ford als Original Ersatzteil um die 55 Euro ca. als Set ( 2 Stk). Immer beide austauschen. Einzeln gibts die eh nicht zu kaufen
Ist es euch das wert dafür was zu riskieren?????Wer an der Bremse spielt.. spielt mit einem Sicherheitsrelevantem Bauteil
Nachtrag: Auf dem Bild könnt ihr neue Nachsteller sehen. Der Runde feststehende Teil hat Zähne und der halbmond, nennen wir ihn mal so, hat ebenfalls die Zähne. Diese nutzen sich in den Jahren natürlich auch ab und rutschen dann übereinadner anstatt zu greifen
Zitat:
Original geschrieben von klaus steinhaus
Zitat:
Original geschrieben von Robio12345
Nochmal damit es auch verstanden wird.
Wenn die Bremsbeläge sich abnutzen was normal ist, fangen die Automatischen Nachsteller im inneren der Trommel an zu arbeiten.
Das heist sie stellen sich so ein das der Hebelweg der Handbremse im normalbereich liegt.
Das ganze geht solange gut wie die Bremsbeläge noch genug Material haben.
Sind die Beläge runter aufs metall ist sense mit Nachstellen und der Hebelweg wird länger.
Wenn man nun an der Schraube dreht und glaubt so seine Bremse zu reparieren kann das fatale Folgen haben.Thema Nachsteller:
Die Nachsteller haben ganz kleine und Feine Zähne die ineinander greifen.
Im Normalfall werden nur 3/4 der Zähne benutzt. Die anderen 1/4 werden nicht genutzt und können schön vor sich hinrosten. Sind die Beläge nun zu weit runter kommen die Nachsteller an die Grenze wo die Zähne weggerostet sind. Das heist dort ist nichts mehr mit Nachstellen also wird der Hebelweg dort auch länger. Drehen an der Schraube bringt wieder rein garnichts.Die Nachsteller sind ein Bekanntes Problem beim Escort und kosten bei Ford als Original Ersatzteil um die 55 Euro ca. als Set ( 2 Stk). Immer beide austauschen. Einzeln gibts die eh nicht zu kaufen
Ist es euch das wert dafür was zu riskieren?????Wer an der Bremse spielt.. spielt mit einem Sicherheitsrelevantem Bauteil
Nachtrag: Auf dem Bild könnt ihr neue Nachsteller sehen. Der Runde feststehende Teil hat Zähne und der halbmond, nennen wir ihn mal so, hat ebenfalls die Zähne. Diese nutzen sich in den Jahren natürlich auch ab und rutschen dann übereinadner anstatt zu greifen
...hi robio, sehr gute beschreibung, danke, wird für mich
jetzt auch ein themaa, hatte mir nice schon mal gepostet,
(bei mir is es noch nit so schlimm) las das in der werkstatt
machen, wers nicht versteht sollte auch in die werkstatt,
da du sagst....der 'ZUSTAND' wirkt sich auch auf die
normalbremsung an der hinterachse aus sollte einem
zu denken geben.
IHR seid schon klasse hier im forum, das bild mit den mini-
stellern auf der bogenblech, das ist nachvollziehbar.
nochmals dank u grüsse an die SUPER-TROUPER hier.
( oda wie man dat schreipt, hi hi)
gruss claudius