Handbremse ohne Knopf

VW Lavida 2

Hallo leute!

Hat irgendjemand eine ahnung wie man es hinbekommen könnte eine handbremse ohne knopf zu verbauen (zum fahren in engen kurven)? und zum fixieren der handbremse beim parken wäre ein externer knopf ganz gut!! aber wie mach ich das?

mfg roman

53 Antworten

Zitat:

Hat irgendjemand eine ahnung wie man es hinbekommen könnte eine handbremse ohne knopf zu verbauen (zum fahren in engen kurven)?

Was stört dich denn an dem Knopf?

Wenn du um die Kurven sliden willst, lässt du den Knopf halt gedrückt, wenn du die Handbremse anziehst.

Aber mal ehrlich, meiner Meinung nach hat jeder, der auf so eine schwachsinnige Idee mit dem Umbau der Handbremse kommt, einen an der Pfanne.

@ Cypher

wenn du sowas nicht als gute idee bezeichnest dann hast du wohl keine ahnung vom autofahren! denn wenn man schnell mal die handbremse ziehen will und anlenken der kurve ist der knopf schon sehr störend!

@ vr6freund

Das hatte ich mir auch schon mal überlegt aber weiß auch nciht wie man das hinbekommen könnte!! also wenn sich jemand auskennt bitte schreib wie es geht!!

Zitat:

wenn du sowas nicht als gute idee bezeichnest dann hast du wohl keine ahnung vom autofahren!

Mag sein. 😉

Wenn es so ne tolle idee ist, waum hat das dann noch kein Sportwagenhersteller verbaut?

weil die bestimmt auch alle keine Ahnung vom Autofahren haben. 😉

.......

.........................he ich will nicht mit euch strieten...... aber es ist einfach fad ......alu schaltknauf, momolenkrad, sparkopedale.....................das hat doch jeder................ he leute es ist zeit dass wer wieder neue ideen hat.......... es ist doch fad immer das gleiche schema....... tuning ist da um seinen fantasien am auto freien lauf zu lassen..... und jeder kann machen was er will. also schreibt nicht dass der scheiss schlecht ist sondern lasst lieber die schreiben die auch was davon halten.
grüsse pumpe

naja ich meine seg deinen knopf einfach ab und dann ham wir alle kein problem mehr *GG* nein es geht denk ich garnicht weil du dazu die ganze mechanik umbauen müstest. du kannst dir aber nen Allustab basteln ohne denn knopf vorne. und unten die zahnräder rausbauen damit die handbremse nichtmehr einrastet somit verfällt der knopf. hast dann allerdings nen problem wenne mal aufm berk parken willst 🙂

hmm...

das mit dem alustab ohne knopf hätt ich mir auch gedacht....... dann hätt ich mir noch überlegt, den knopf irgendwie daneben zu verbauen, so dass man sie trotzdem auch noch normal verwenden kann.....

Vielleicht ist es möglich den Knopf festzustellen, also das er im gedrückten Zustand einrastet. (wie ein Schalter an einer Bohrmaschine) Und wenn du die Handbremse zum Parken brauchst wird der Knopf entriegelt.

ich sag nur eines, wenn an mir jemand vorbeirasen sollte und dabei auch noch die handbremse benutzt und die reifen quitschen lässt, den krall ich mir und überführe den jenigen persönlich den grün-weissen!

so eine wut bekommt man wenn man so etwas liest .... will den knopf weghaben, stört mich in kurven..... wenn mir das jemand ins gesicht erzählen würde, würde der jenige von mir eine aufs maul bekommen. wir sind hier nicht auf einer rallystrecke! wenn du spass an sowas hast, mach bei rally wettbewerben mit aber las so einen schei** im öffentlichen verkehr!!

Reg dich mal ab!

Ich habe zwar keinen Plan was Kein Knopf gegenüber einem Knopf für Vorteile bringen soll.
Aber warum solltest du jemandem eine reinhauen??
Und dann auch noch dafür.

@ Garfield II

Gute Idee und vor allem klingt das auch machbar! thx!

@ golfschrauber

wer redet von öffentlichen Verkehr??!!
Wenn man das auf Waldstraßen oder Bergstraßen macht glaube ich nicht dass es jemanden stört und vor allem gefährdet man damit keinen! und als öffentlichen verkehr würd ich das auch ned bezeichnen, den wo keiner is, is keiner!
Und wennst einen schlechten tag ghabt hast und unbedingt meckern musst dann mach das im opel forum oder sonst wo, aber sicher ned hier!

Ne nich im Opel forum!!
Wer hat denn hier was gegen kadetts?

Mach das im Porsche Forum!

man kann das auch mit dem alustab kombinieren und diesen über eine führungsschiene mit eine drehbewegung einrasten lassen... elegant & erfüllt den von dir gewünschten zweck.