Handbremse "knallt" OMEGA B Caravan

Opel Omega B

Hallo,

habe nun ein Problem mit meiner Handbremse. Normalerweise benutze ich die so gut wie nie. Aber mein T Ü V bemängelt nun die einseitige Wirkung. Links ist es recht gut, rechts so gut wie nix.

Was ich nun festgestellt habe ist, wenn ich langsam fahre und die Handbremse langsam ziehe, "knallt" es auf einmal irgendwo in der (vermutlich) rechten Bremstrommel. Ich weiß, daß man die Bremse nachstellen kann darum werde ich im Laufe der Woche mir das mal anschauen.

Weiß jemand aus Erfahrung was das genau sein könnte?

Bin für jeden Rat dankbar......

Gruß, Matze

17 Antworten

Einen Gang kann man doch immer beim Parken einlegen, oder? Man mus nur dran denken, beim Anlassen den Gang rauszunehmen oder die Kupplung zu treten 😉

Zitat:

Aber die Hantbremse vom Omega ist keine Vergleich mit der vom Toyota. Beim Toyota ziehe ich die Bremse nur leicht an (2-3 Rastungen) und das Auto haelt. Beim Omega ist das immer ein Gewaltagt. Deswegen nutzt meine Frau den Omega auch kaum weil sie immer Angst hat das er ihr auch wegrollt.

Das liegt nicht unbedingt am Hersteller. Beim Astra F von meiner Mutter (Bj. 97, 65 tkm) greift die Handbremse auch sehr früh, wurde offenbar fast nie benutzt. (Ist ein Automatikwagen). Bei meinem Vectra (101 tkm) ist sie wie gesagt total ausgeleiert.

Gruß
ubc

Hallo matze37,
das gangbar machen der Spurstangen kann ziemlich langwierig werden da meistens das Mittelteil mit den Innengewinden hin ist. Ich habe mir bei Opel die Innenteile einzeln gekauft ( Spart deutlich ) und die festgerosteten Teile der Länge nach aufgeflext. Zähle aber vorher die Anzahl der sichtbaren Gewindegänge bzw. mess den genauen Abstand zwischen den beiden Spurstangenköpfen für eine Grundeinstellung aus....
Gruß Olli

Hallo Olli,

danke für den Tip. Ich wußte gar nicht, daß man auch nur die äussere "Hülse" bekommen kann. Das wäre vielleicht wirklich noch eine gute Option.

Ansonsten kann ich komplett, neue für je 39,00 Euro bekommen. Das ist ja auch nicht all zu teuer...

Gleich habe ich erstmal einen Termin bei einer Reifenwerkstatt. Hoffentlich hat der Monteur ordentlich was in den Armen...;-)
(Habe die Gewinde ordentlich mit Kriechöl eingespüht und über Nacht einwirken lassen..)
Wenn auch er die Dinger nicht los bekommt muß ich mir halt was einfallen lassen..

Gruß, Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen