Handbremse hinten einstellen.

Opel Corsa B

Hallo Opel Fans war mit dem Corsa beim TÜV keine Plakette. Mangel die Einstellung der Handbremse. Bleibt die Frage wie wird das bewerkstelligt. Vom Handbremshebel geht das Haupt seil nach hinten links etwa in der Mitte ist ein sogenanntes Klemmblech in das wiederum das rechte Seil eingehängt wird hat sogar ein Gewinde- Endstück. Nur wenn ich die Handbremse ziehe geht der Druck erst mal nach links wenn dieser stramm genug ist zieht erst das rechte Seil. Und dazu das komplette Seil hängt ja nun in der Luft. habe keine Ahnung wie das am ende funktioniert.

24 Antworten

Verstehe ich dich richtig Bremsbacken einstellung Handbremse die vier oder fünf Zähne anziehen dann die Backen so einstellen das sich das Rad nicht mehr dreht lösen und das Rad dreht sich frei,

Nein ,erst die Bremsbacken einstellen. Dann die Handbremse 4 - 5 Zähne ziehen und unter dem Auto wo die Seile nach rechts und links gehen so lange an der Mutter EInstellen bis die Räder gerade noch mit der Hand zu drehen sind. Handbremse lösen und es sollte gut sein.

Ok dann werde ich das so machen. Gruß Heinz

Wurden die Beläge und das Handbremsseil von einer Werkstatt eingebaut?? Wenn ja dann ist es deren Pflicht das die Bremse Ordnungsgemäß eingestellt ist

Ähnliche Themen

hallo paps 3 habe den Fehler gefunden. Ich habe das rechte Handbremseseil nicht in die zweite Führungsleists genügend eingedrückt dadurch ist der Bremsweg am seil nach dem es sich von selbst eingezogen hat natürlich zu lang geworden.

Wichtig ist auch darauf zu achten das die Seile in den Umlenkungen rechts und links gut gleiten.
Da fasern die Seile gern auf, besonders wenn die Umlenkungen gefettet werden und dadurch Sand dort kleben bleibt.
Die Umlenkungen gehören sauber und trocken, also ohne fett. Dann gleiten die Seile gut und reiben sich nicht kaputt.

Gruß Acki

@Susiv6
Danke für die Rückmeldung

Hallo papa3 Acki meine Bremswerte jetzt vorne 290 hinten 160 und die Handbremse 160

das ist ok. Da ich noch am Radlauf hinten rechts den Stoßdämpfer am oberen Dom schweißen musste habe ich für ca. 3 Stunden die Batterie abgeklemmt. Jetzt geht die ABS Lampe dafür nicht mehr aus. Kann das sein das die erst wieder ausgeht wenn ich das Auto auf der Straße ein paar Meter fahren muss.

Gruß Heinz

Ja, das ABS beruhigt sich wieder wenn die Räder sich gleichmäßig drehen. Das ist immer verwirrt wenn man den Wagen aufgebockt hat und bei Zündung einseitig Räder dreht oder abbremst.

Gruß Acki

Na Gott sei dank ich war schon im geist auf der nächsten Baustelle.

Gruß Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen