Handbremse gelöst, Gang eingelgt aber er bremst trotzdem. Was ist los?
ich wollte heute morgen mit meinen polo open air losfahren, hatte vor 2 tagen mein polo wie immer im leerlauf und mit angezogener handbremse abgestellt.
Als ich dann den motor gestardet, den gang eingelegt und die Handbremse los gemacht habe konnte ich gas geben und er hat trotzdem noch blockiert und gebremst.
ich hab ihn dann aus gemacht,neugestardet und wollte es dann nochmal probieren da blockierte und bremste er wieder, als ich dann wieder weiter gas gegeben habe war ein ruck und er fuhr los.
Er fuhr dann ohne probleme wobei ich dann auch nur 10 minuten gefahren bin.
Kann mir jemand sagen was daswar?
Ich hab angst das es morgen wenn ich los fahren will wieder so ist.
Sollte ich vieleicht nicht mehr die handbremse anlegen? Aber dann rollt er mir ja weg.
15 Antworten
mach dir keine Sorgen, die Bremsbacken in deiner Bremstrommel haben etwas geklebt.......nicht weiter wild....
Tach,
schließe mich meinen Vorredner an, die Bremsbacken von der Handbremse waren wohl einfach nur leicht festgegammelt......zieh einfach nich mehr die Handbremse an sondern leg nur den Gang ein....fertig!
MFG CP
Zitat:
Original geschrieben von Cheesyproduction
zieh einfach nich mehr die Handbremse an sondern leg nur den Gang ein....fertig!
MFG CP
wenn du das Auto länger nicht bewegst....
aber wenn ich den gang einlege dann muß ich ja beachten das ich nicht nach vorne bergab stehe sonst rollt er ja dann los ohne handbremse
oder muß ich da den rückwärtsgang einlegen?
aber festgegammelt klingt nicht gut. kann ich dann meine handbremse nicht mehr benutzen weil es immer wieder hängen kann?
Ähnliche Themen
wie schon geschrieben, auf ebener Strasse nach Möglichkeit nur den 1.Gang rein, und bei einem Gefälle die Handbremse anziehen.......und wenn sie mal klebt, dann ist das halt so.......ist nicht weiter wild.....
Hi, lass dein auto wenns geht nie im leerlauf stehen.NIE.
Immer 1. te gang rein. und abstellen. bei gefälle zusätzlich die handbremse ziehen und gut is.......
gruss
Zitat:
Original geschrieben von cano79
Hi, lass dein auto wenns geht nie im leerlauf stehen.NIE.gruss
warum?
mein auto steht meist eine woche an einen ort und da ist es mir ehrlich gesagt zu gefählich die handbremse nicht anzuziehen.
also sollte ich immer mit handbremse und eingelegten gang parken aber verreckt er da nicht wenn ich ihn abstelle und den gang drin lasse weil ich ja normalerweise anhalte, handbremse anziehe, gang raus, fuß von der kupplung weg und dann den motor aus.
wie müßte ich es denn sonst machen oO
und kann ich da kein schaden anrichten wenn die handbremse wieder blockiert und ich gas gebe bis ich losfahre?
War die Frage dein Ernst? Frag doch nochmal dein ehemaligen Fahrlehrer 🙂 ...Nee ohne Spass. Kuppel einfach, solange du stehst. Ich mach das meistens bei mir so, dass ich halt heimkomme, 1 Gang rein, immer noch kuppeln, Handbremse so auf die 1. Raste, Räder Richtung Bordstein einschlagen (Nur so ca. ne viertel-halbe Lenkradumdrehung). Solange du das machst kann sich ausserdem der Motor "entspannen". Dann ausmachen und von der Kupplung runter.
Gruß Bingo
Zitat:
Original geschrieben von red6n
warum?Zitat:
Original geschrieben von cano79
Hi, lass dein auto wenns geht nie im leerlauf stehen.NIE.gruss
Weil die bremsen nicht immer gut heben.Irgend wann rollt dein auto weg.Glaub mir.Sowas macht man einfach nicht.
Immer gang rein und gut is.Man kann zusätzlich die handbremse benutzen OK. Aber nicht nur die Handbremse.
irgendwann wird der quatsch zur gewohnheit und wenn die bremsen mal älter sind rollt dein auto weg...............
gruss
Zitat:
Original geschrieben von LeIpIg1987
mein auto steht meist eine woche an einen ort und da ist es mir ehrlich gesagt zu gefählich die handbremse nicht anzuziehen.
also sollte ich immer mit handbremse und eingelegten gang parken aber verreckt er da nicht wenn ich ihn abstelle und den gang drin lasse weil ich ja normalerweise anhalte, handbremse anziehe, gang raus, fuß von der kupplung weg und dann den motor aus.
wie müßte ich es denn sonst machen oOund kann ich da kein schaden anrichten wenn die handbremse wieder blockiert und ich gas gebe bis ich losfahre?
Grad weil dein auto so lange steht darfst du die handbremse nicht benutzen.Ist doch klar das die backen festkleben !!!!!!! wenn die karre so lang steht.... frag mal die Gebrauchtwagenhändler ob die,die handbremse bei den autos anziehen????
Und ein auto macht ,oder bzw. kann man auch in jedem beliebigen gang aus machen wenn man die kupplung drückt...
So machen es 90% denk ich mal.🙂
gruss
Ich gehöre zu den 10% die es nicht machen.
Kann es einfach nicht abhaben, wenn ein Gang drin ist.
Übrigens, falls der Gang rausspringt und der Wagen dann rollen sollte, zahlt keine Versicherung den Schaden, wenn es rauskommt.
Es ist vorschrift die Handbremse zu benutzen.
Der eingelegte Gang, ersetzt die Handbremse nicht !
Also würde ich immer die Handbremse anziehen, es schadet ja nicht, wenn die "festgammelt" es macht nur laut "plöng" und das wars.
Klar, im Prinzip schon, aber wo soll das Auto hin, wenn man die Räder ein bisschen einschlägt und den 1.Gang drinnen hat. Warum soll der rausspringen? Selbst wenn er das mal aus irgendeinem Grund täte, hat man immer noch die Räder, die Richtung Bordstein rollen würden...Deswegen bei mir Handbremse NoGo 😉 Ausser halt bei Steigungen bzw. Gefälle wo schon relativ steil ist. Da denk ich mir dann auch, wofür hat man eine Handbremse. Doch bei mir, wo das Auto nachts immer steht, geht es minimal nach vorne weg....
Gruß Bingo