Handbremse einstellbar?

Volvo 850 LS/LW

Tach, Mädels,

eine Frage, ich habe gerade festgestellt, daß meine Handbremse stark ungleichmäßig zieht. Nach ein paar Bremsungen aus höherem Tempo scheint sich das weitgehend gegeben zu haben, aber ich finde, sie ist etwas schwach auf der Brust. Ich habe bisher noch bei fast allen Autos mit der Handbremse die Hinterräder zum Blockieren bekommen, auch bei trockener Fahrbahn. Davon bin ich gerade weit entfernt. Nun die Frage, kann man das Ganze einfach etwas strammer stellen, und wenn ja, wo?

Grüße,
Oliver

23 Antworten

ich denke dafuer wird etwa 30 minuten angegeben.
Weiss nicht, wie die Stundensaetze bei Euch sind..

bei den freien etwa um die 60 euro. ich habe bisher noch nicht einmal die stelle gefunden, an der man die einstellung vornimmt... 😕

Zitat:

Original geschrieben von schorso


na super, wenn ich das so lese bekomme ich ja immer mehr lust meine beläge zu wechseln und anschließen einzustellen 🙁

weiß jemand wieviel der 🙂 hier in deutschland für das einstellen nimmt?

glaube nicht das der das für 30€ macht, oder?

Das ist kein Hexenwerk und sollte nicht länger als 30 Min. dauern (inkl. Demontage/ Montage der Räder)🙂

Mittelarmlehne hochklappen,
den Müll aus der Ablage rausräumen,
dann dieses eingeklipste Deckelchen rausfriemeln und...
.. da sind die Stellschrauben.
10er Maul wenn ich mich nicht irre.

Ähnliche Themen

ah, danke, damit kann ich schonmal was anfangen...

Guckst Du anbei

und hier

HANDBREMSE - schluck

jedes jahr das selbe thema. bei allen meinen volvos. leider

ich muss jedes jahr nachstellen damit die für tüv wenigstens minimal stereo bremsen.

eben wollte ich dann nur das handbremsseil tauschen - muss natürlich die scheibe ab - da ist alles zusammengefallen. bremspacken abgefallen... also mal eben schnell alles neu.

wie schon beschrieben, die einstellerei kann wirklich zum gedultsspiel werden. die ersten 2-3 jahre ghts grad noch so - die bremse eben war aber 7 jahre alt.

gruß

moin Oliver,

nimm die hände von der einstellschraube in der mittelkonsole!

* hinterachse aufbocken
* hinterräder ab
* in der gewindebohrung der radbolzen mit taschenlampe reinleuchten dann siehst du zwischen "halb 12"- und "halb 1"-stellung das rändelrad (was eigendlich ein "zahnrad" ist und sich in 12 uhr und 6 uhr stellung einstellen lässt) siehe pascal seinen anhang, bilder 15.3b und 15.3c
* da drehst du (glaube ich) in 12 uhr richtung und die backen gehen auseinander, der handbrems-hebel braucht "weniger" bis die backen greifen. fangen die backen an zu schleifen dürfte es genug sein.
* das gleiche auf der anderen seite! dann dürfte es so sein, daß du beim dritten/ vierten zahn des handbremshebels eine greifende handbremse hast...

* leider kann ich dir nicht versichern, daß du es in 30 minuten schaffst...
bei mir dauerte es nicht einmal 20 minuten! hatte allerdings hierfür eine grube mit wagenheber!

und jetzt:
viel erfolg!😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen