Handbremse ausser Rand und Band

Opel

Guten Morgen!

Neue Woche, neues Problem!

Bei der Fahrt zur Arbeit vor wenigen Stunden fing es wieder mal an zu rasseln, seit längerem nervt mich die Handbremse schon mit einem geschwindigkeitsbedingtem Schleifen, dass sich allerdings immer durch leichtes Anziehen der Handbremse (und / oder zeitgleichem langsamen Rückwärtsfahren) beseitigen lies.

Heute war das jedoch nicht der Fall. Es hat mehrfach gescheppert beim Anziehen der Handbremse, danach war beim Weiterfahren ein ständig andauerndes lautes Knarzgeräusch mit jeder Umdrehung des Rades zu hören. Da ich schon fast vor dem Arbeitsplatz war, bin ich nicht noch einmal umgekehrt - folglich muss ich heute Nachmittag noch damit nach Hause. Getestet habe ich aber auch (übrigens alles auf dem Rastplatz), ob die Handbremse dennoch zieht und das tut sie ja, wenn auch erst beim 5. Einrasten.

Kann man die Bremse denn irgendwie äußerlich kontrollieren, wenn ich heute Nachmittag mal das Rad abnehme? Kann es am Verschleiß der Bremsbeläge liegen? Eigentlich wurden die vor rund 3 Monaten in der Werkstatt gewechselt (gilt da ein Garantieanspruch?) und sollten daher ja nicht schon wieder Ärger machen.

Wie bocke ich das Auto auf, so dass ich die Bremsscheibe drehen und testen kann?

Sowas rädert mich schon wieder mal tierisch.. Dabei hat mir mein Horoskop heute einen Tag voller Glück versprochen, an dem angeblich alles reibungslos ablaufen sollte. 🙁

95 Antworten

Moin
Andere "kameraden" machen einfach, fahren zum Tüv vor und wenn der die Plakette erteilt wars gut so, auch wenn die Schrauben am Bremssattel nicht fest und die Haltestifte an den Belägen nicht ganz drin sind, auch bei Gebrauchtwagenhändlern kann man nie wissen wer da was dran geschraubt hat, weil:
Keine Meisterpflicht!
So gesehen ist mir einer der nachfragt lieber.
Aber so ein paar elementare Grundbegriffe müssen schon da sein, man denkt ja auch das wenn sich einer an die Bremse traut das er nicht zum ersten Mal die Räder runter hat.
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von BrrrWusch


........ Was anderes macht doch die Werkstatt auch nicht?

Mit dem Unterschied, - und hier meine ich eine gute verlässliche Werkstatt und nicht unbedingt den nächsten FOH 😉 - dass ein erfahrener Mechaniker erkennen kann wann Teile ausgetauscht werden müssen.

Bremsflüssigkeit zu verlieren - alles - ist so der worst case, du hast keine Chance den Omega in vernünftiger Distanz zum Stillstand zu bringen - auch nicht mit bestens funktionierender Handbremse.

LG r.

Ja, das kann ich so bestätigen. Habe neue Bremsleitungen zu den hinteren Bremsen drin. Der Druck der da herrscht, liegt irgend wo zwischen 400 und 600 Bar.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


......... Der Druck der da herrscht, liegt irgend wo zwischen 400 und 600 Bar.

🙄 Mit dem Druck laufen Dieselmotoren 😉 da könnte man doch glatt Einspritzpumpen sparen 😁

Ähnliche Themen

Frag mich mal, als an der Ampel auf einmal das Bremspedal ganz langsam nach unten sackte. Da war eine Bremsleitung aus dem Clip raus und hat wohl schon länger an einen der Mittelschalldämpfer gescheuert.

Moin
Sowas hatte ich mal von einem Meisterbetrieb, Gebrauchtwagen gekauft und auf neue Vorderbremsen bestanden, Wagen fertig, abgeholt.
An der Kreuzung sackt das Pedal langsam aber sicher nach unten...
Zuhause nachgesehen: Nasser Bremssattel vorn, Bremsleitung lose-Bremsleitung angezogen, alles war gut.
Dann angerufen und nachgefragt was das wohl sei, weil die Leitung brauchte ja beim Bremsenmachen nicht abgeschraubt werden, Antwort:
" Das haben wir auch nicht gemacht, das muss schon gewesen sein!"
Also mir als NICHT-KFZler passiert sowas garantiert nicht, und zu der Zeit gabs noch keine Foren, da wurde selber überlegt😁
Gruss Willy

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Frag mich mal, als an der Ampel auf einmal das Bremspedal ganz langsam nach unten sackte.

und

Zitat:

Original geschrieben von astra diesel wi


Sowas hatte ich mal von einem Meisterbetrieb, Gebrauchtwagen gekauft und auf neue Vorderbremsen bestanden, Wagen fertig, abgeholt.
An der Kreuzung sackt das Pedal langsam aber sicher nach unten...

Und wie seid ihr dann noch sicher zum stehen gekommen? Handbremse bis zum Anschlag hochgerissen? Oder habt ihr eure Fahrzeuge erst heimisch kontrolliert, als diese keine Knautschzone mehr besaßen? 😁 😕

Moin
Bin ohne zu bremsen nachhause gefahren, wollte mir die restliche Bremsflüssigkeit für den Notafll aufheben🙂
Gruss Willy

Keine Ahnung haben und die große Lippe führen - mir reicht´s, ich bin raus aus diesem Thread.

LG r.

Zitat:

Original geschrieben von kiaora


Keine Ahnung haben und die große Lippe führen - mir reicht´s, ich bin raus aus diesem Thread.

LG r.

So langsam bekomme ich wirklich das Gefühl, du bist ein alter, verbitterter Mann und wohnst in einem grauen Zimmer ohne Fenster, um jeglichen Kontakt zu lebensfrohen Menschen zu verhindern. Keine Ahnung, warum du nicht mal den kleinsten Scherz verstehst - kommt noch dazu, dass du - auch dieses Mal wieder - überhaupt nicht damit gemeint oder angesprochen warst.

Ich hoffe und wünsche dir - auch mal von Etwas im Leben keine Ahnung zu haben - und dann wünsche ich dir jemanden, der solche Kommentare gibt wie du. Das wird lustig, das verspreche ich dir!

Zitat:

Original geschrieben von BrrrWusch


.......... du bist ein alter, verbitterter Mann und wohnst in einem grauen Zimmer ohne Fenster,...........

YES

Zitat:

Original geschrieben von kiaora



Zitat:

Original geschrieben von BrrrWusch


.......... du bist ein alter, verbitterter Mann und wohnst in einem grauen Zimmer ohne Fenster,...........
YES

Keine Ahnung, was du gegen mich hast. Ich will hier nur was lernen.

Nein BrrrWusch komm, ich denke jetzt wirst du wirklich ungerecht.
Lies dir auch deine Antworten mal durch.

Wir sitzen hier und kümmern uns tagein und tagaus um Sorgen und Nöte von fremden Leuten.
Oft hat es aus unserer Erfahrung eben wenig Sinn, sich tagelang mit einem Problem auseinanderzusetzen, alles haarklein auseinander zu klamüsern, um dann zu hören:" ich bring ihn doch in die Werkstatt" oder gar keine Rückmeldung mehr zu hören.
Auch wenn man durch die Art der Fragen merkt, er macht sich nicht wirklich eigene Gedanken, sondern läßt sich schlicht Wort für Wort, Schraube für Schraube, Werkzeug für Werkzeug von uns bedienen.

Du kannst uns schon ein wenig Menschenkenntnis zutrauen, da viele von uns jenseits der fünfzig sind und auch schon viele Lehrlinge durch die Ausbildung begleitet haben.

Uns nervt besonders oft der Undank und die (irgendwie typisch deutsche) Anspruchshaltung, die hier manche Leute an den Tag legen.

Wir sind weder Staatsdiener noch Angestellte bei MT mit dreizehntem Monatsgehalt und vollem Urlaubsanspruch.

Das hier machen wir aus Hobby und weil wir Menschen und Fahrzeuge mögen.
Wir erwarten im Gegenzug nur, daß sich die Fragenden mit den hier herrschenden Regeln arrangieren und sich auch selber einen Kopf und auf die Suche nach Infos machen.

Hier ist jedes, ich meine wirklich jedes Thema schon viele Male abgehandelt und meist mit einem positiven  Ergebnis abgeschlossen worden.
Was ist denn z.B. daran so schlimm, sich erst mal mit der Suchfunktion durchzuwurschteln und die vielen hundert schon geschriebenen Tipps erst mal abzuarbeiten, um sich dann -wenn scheinbar noch nie beantwortete Fragen auftauchen- an die Hilfegebenden zu wenden.

Wir kommen uns manchal vor wie Automaten.
Fragen werden teilweise selbst gestellt, die eine Stunde zuvor, in einem direkt darunter stehenden Thread schon beantwortet wurden.

Es ist oft schlicht die Respekt- und Gedankenlosigkeit vor unserem Tun, die uns wohl über die vielen Jahre hier manchmal ein wenig mürrisch gemacht hat und auch immer wieder mal macht.

Deine Sicht der Dinge in allen Ehren, sie wird aber -jedenfalls nicht offensichtlich- von der gegebenen Zurückhaltung, im Umgang mit dir eigentlich wohlgesonnen Menschen getragen.

Ubrigens,... Spaß verstehen und machen wir hier wirklich alle sehr gerne.

Kurt, dass du den Thread jetzt zum Ausklang bringst, darauf hätte ich Geld verwetten sollen. Dann wäre ich nun wohl reich.

Ich begegne hier jedem mit Respekt, ich habe nie jemanden angegriffen, allerdings lasse ich es mir nicht gefallen, für jeden meiner Sätze (und meistens Fragen) eins reingedroschen zu bekommen. Ich habe mich davon verabschiedet, das einfach auf die leichte Schulter zu nehmen. Ich kann es nur 1000-fach betonen: Ich eigne mir jegliches Wissen rundum das Thema KFZ selbst an. Mithilfe von Büchern, dem Internet, Bekanntschaften aus freien Werkstätten und Selbstversuchen an meinem alten kaputten Omega im Hof. Mir hilft dabei niemand.

Ich verwende zu Beginn immer die Suche des Forums, noch davor klicke ich mich durch hunderte von Seiten bei Google.

Ich bin sehr dankbar, dass es dieses Forum gibt. Es ist wie ein sich ständig erweiterndes Nachschlagewerk - noch dazu habe ich Respekt vor eurer Erfahrung, eurem technischen Verstand und eurer Auffassungsgabe, gefolgt von immer sehr genauen Beschreibungen, Tipps und Hinweisen.

Gerade weil es hier so reichlich Gelehrte in diesem Fach gibt, habe ich mich angemeldet. Nur zeitweise könnte ich um mich schlagen, wenn ich nur patzige Antworten erhalte, die früher oder später zu dem Ergebnis führen, dass ich es sowieso nicht kann / zu dumm bin / es sein lassen sollte.

Man geht auch in die Schule, um Lesen, Rechnen und Schreiben zu lernen. Davor kann man das auch nicht. Nichts anderes ist es in meinem Fall. Deshalb verstehe ich rein gar nicht, warum man so kommt, ich möchte nur etwas erfahren. Früher oder später werde ich auch an die Information kommen, die ich brauche. Sei es mit oder ohne Motor-Talk.

Mein größtes Problem hier ist die Respektlosigkeit ab- und an. Es gibt auch noch lobenswerte Menschen, genannt seien hier Mandel, Willy, Mäx und gauloises caporal, die wertvolle Ratschläge geben, zwar mit erhobenem Finger winken, dabei aber nicht unter die Gürtellinie fallen.

Es ist zumeist immer das gleiche Spiel, ich stelle eine Frage - und EINER macht mir einen Knoten in die Zunge. Und das kann es echt nicht sein!

Ich bin tagtäglich froh- und wohlgesinnt, mit mir kann man jeden Spaß machen und dauerhaft lachen, wenn man sich gegenseitig mit Respekt begegnet. Und jener Respekt geht hier ab und an verloren. Auch wenn hier einige Schrauber-Ältesten umherirren, auch ihr habt mal jung angefangen! Und ich lasse mich gerne belehren, aber dann richtig. Nicht einfach "das kannst du nicht!", "das darfst du nicht!" oder "das wird mir zu doof hier!". Sowas rädert. Dann hört mein Kopf nie mehr auf zu glühen! Denn das hier ist mit größter Sicherheit ein Forum von Wissenden für Unwissende. Nicht von schon Wissenden für noch mehr Wissende. Dann könnten wir die Grundidee, auf der das Internet hervorgegangen ist, in die Tonne klopfen.

Ab jetzt möchte ich wieder ein normales Miteinander hier erleben.

Und es sei nochmal gesagt: Aktuell informiere ich mich nur zur Technik der Bremse. Hand anlegen werde ich so schnell nicht - nur an dem Auto, dass im Hof steht, auf Steine aufgebockt ist und sich nie wieder irgendeiner Straße entlang bewegen wird. Daran sind auch die Bilder entstanden, die ich kürzlich gepostet habe.

Zitat:

Kurt, dass du den Thread jetzt zum Ausklang bringst, darauf hätte ich Geld verwetten sollen.

Das verstehe ich nun aber gar nicht.

Zitat:

Aktuell informiere ich mich nur zur Technik der Bremse. Hand anlegen werde ich so schnell nicht - nur an dem Auto, dass im Hof steht, auf Steine aufgebockt ist und sich nie wieder irgendeiner Straße entlang bewegen wird. Daran sind auch die Bilder entstanden, die ich kürzlich gepostet habe.

Daran sehe ich, wir sehen es doch ähnlich und es ist -wie in den meisten Fällen- wieder mal nur ein Zufall, daß etwas aus dem Ruder gelaufen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen