Handbrems-Leuchte verselbständigt sich
Hallo,
ich habe ein sehr nerviges Elektronikproblem. Die Statusleuchte für die Handbrems am Tacho leuchtet immer von alleine auf, obwohl die Handbremse gelöst ist. Speziell beim Fahren lenkt das sehr schwer ab. Ich muss neuerdings auch nur ganz leicht den Handbremsgriff nur berühren! und schon geht das Lämpchen an.
Wie kann ich das beheben? Gibt es irgendeinen Kontakt, der vielleicht nicht richtig ist und den ich allein fixen kann? Wenn ich damit zu Opel geh, weiß ich schon genau, was das wieder kostet. Problem ist nur, das der TÜV gleich ansteht.
23 Antworten
hallo
zuerst würde ich nach der Bremsflüssigkeit" dringend" schauen da die Lampe auch bei niedrigstand aufleutet!
mfg corsi 001
würde ich aber auch ganz dringend empfehlen, das ist nämlich keine "Handbremsleuchte", sondern eine BREMSSYSTEMINSGESAMTWARNLEUCHTE.
Schau auch gleich nach den Belägen...die können runter sein.
Oh Mann, dann werd ich das mal tun. Aber Bremsflüssigkeit wurde gerade vor zwei Wochen gewechselt. Aber vielen Dank. Ich wunder mich nur. Das rote Lämpchen leuchtet doch sonst nur wenn die Handbremse angezogen ist.
hallo
das meinen viele , ist aber wie qniss schon geschrieben hat,
sicher ist sicher!
wen alles in Ordnung ist, mit den bremsen laut Werkstatt , nochmal rein schauen im forum
mfg corsi 001
PS . dann könnte es am Schalter liegen! an der Handbremse!
Ähnliche Themen
moinsen ich war so frei und hab die sufu mal gemacht und hoffe das wird gleich belohnt *g*
undzwar hab ich seid heute das problem das meine handbremsleuchte iwie wackelt. wenn ich brems geht sie "an" und wenn ich gas gebe wieder "aus" unter der fahrt ab und zu an und aus so im wackelkontakt ungefähr hin her hin her.
am freitag hat mir der kfz fritze gesagt das mein bremszylinder hinüber ist und öl verliert..
kann es damit zusammen hängen???
er meinte auch er dürfe mich garnicht mehr damit auf die straße lassen weil meine hintere rechte bremse nicht reagiert sondern beim bremsen nur öl kommt..
hoffi
Bei mir und bei vielen anderen Corsas scheint der Schalter im Deckel des Bremsflüssigkeitsbehälter nicht mehr zu funktionieren, da die Kontakte einfach total vergammelt sind, dürfte eigentlich ncihts sein. Hab schon mehrere Deckel vom Schrott geholt und immer dasselbe.
@ Hoffi1989: Natürlich kann es da dran liegen, denn die Bremsflüssigkeit schwankt im Behälter beim Beschleunigen und Abbremsen hin und her und drückt somit den Schwimmer, welcher über einen Schalter (s.o.) die Bremskontrollleuchte ein und aus schaltet, hoch und runter.
Solltest du dich DRINGLICHST drum kümmern! Gelangt Luft durch den dann leeren Behälter ins System, wars das mit Bremswirkung!
war vorhin bei meinem kfzler und der macht mir das am samstag sogar weil ich so ein stammkunde bin 😮
naja bremsflüssigkeit überprüft und naja max sollte es sein? war auf minimal 😮
auto gleich mal abgestellt^^
hab vorhin mim kfzler telefoniert weil er dazu gekommen ist und sich das mal anschaut. er sagte, ich zitiere "Das schaut bitterbös aus"....
nähreres konnt ich leider nicht erfahren erst morgen vor ort..
was geschah: hinten rechts lief bremsflüssigkeit aus.
könnt ihr aus euren langjährigen corsa/tigra erfahrungen bisschen sagen was genau kaputt/gemacht werden muss und was das eurer meinung ca kosten würde? wär schon mla sehr hilfreich
hoffi
Radbremszylinder undicht. Radbremszylinder tauschen und Beläge erneuern, Trommel penibel reinigen (Bremsenreiniger / verdünnung). Idealerweise beide Seiten. Materialkosten ca. 90€ wenn ich mich nicht vertu + ca. 8€ für 1L Bremsflüssigkeit. Anschliessend entlüften. Zeitaufwand ca. 90-120min
also das ist das krasseste was passieren kann fate? weil ich mal bei kfzteile24-shop gesehn hab radbremszylinder so um die 150euro oder so
sind bei deinen 90euro materialkosten schon beide seiten gerechnet? man tauscht ja backen etc auf beiden seiten dann aus
dank dir schon mal =)
Ja Rechnung war Material für beide Seiten.
Oha
Is mir bei meinem Golf vor xx Jahren mal passiert, wollte Rückwerts vom Hof und bremsen .
Tja, voll aufs Bodenblech getreten🙄
Naja, mein alte Zündapp rausgeholt, Helm uff und nen neuen Bremszylinder gekauft, der war undicht😰
hmm 90 euro klingt sehr billig. welchen anbieter hast da genommen bzw wirst es dir ja so erfahrungsgemäß zamgerechnet haben. so die preise von bosch im hinterkopf?
hmm ich bin net rückwärts gefahren hab nur letzten mittwoch als die abgasanlage gemacht worden is die hintereifen runtergenommen bei der bühne und mal auf den mittleren deckel auf der bremstrommel bissl gedrückt. vill kommts daher ich weiß auch net. ich lass mich einfach mal morgen überraschen