Haltet ihr es für Sinvoll ?

Audi 80 B3/89

Tja wollt mir ne Neue Karre zulegen und wer wüsste darüber wohl besser bescheid als ihr. , ich wahr hier schoinmla REG. aber leider Name und PW vergessen.

Jedenfalls wollt ich mir gerne ein Audi 100 Quattro zulegen .
ich habe aber momentan einen VW Golf 3 ( 75 Ps)
Der Audi sollte dann etwas über 100 Ps haben und der hat höchstwahrscheinlich keinen G-Kat.

Wer kennt sich da so aus in Sachen Steuern und Vers aus.
Um wieviel wird das wohl alles teurer sein ?

Ökonomisch gesehen sicher eine Verschlechterung aber Allrad rulez und ich wollte seid ich denken kann en Audi haben.

Was spricht für einen Audi 100 ?
Was würdet ihr mir raten ?

währe sehr dankbar wenn ihr mich beraten könntet weil mein Vater sagt ich bin bescheuert braucht mehr sprit usw aber ich will ein Audi.

21 Antworten

Hier der Link:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...

In Zukunft musst du bei den mobile-Links einfach in der Adressleiste alles zwischen "mobile.de und cgi-bin" löschen. Dann sollte es klappen 😉

Der Wagen scheint zwar echt top zu sein, aber fast 4000,- halte ich für ein 91er Modell für viel zu viel.....

du musst bedenken dass der Wagen ein 2,8 Liter V6 ist und erst 82tkm auf dem Buckel hat. Wenn er dazu noch sehr gefplegt ist finde ich den preis schon gerechtfertigt.

Habe für meinen Audi 80 mit 90 PS damals 3800 Euro gezahlt. 8 Fachbereift, guter Zustand, Oma Auto und 1 Jahr Garantie

Also laut DAT ist der 2300,-. Mehr als 2800,- würde ich nicht bezahlen......vor allem, weil der nicht mal Klima hat.

Ich möchte hier noch eine Anmerkung hinzufügen.
Aber erstmal : Genau so einen hätte ich mir auch ausgesucht.
Aber : Der Wagen ist einer der allerersten 2.8er, die vom Band gelaufen sind. da gab' es noch einige Kinderkrankheiten, die zu mehr oder weniger teuren Reperaturen führen können. Ich weiß natürlich nicht, was bei dem Wagen schon alles gemacht wurde.
Vor allen Dingen : Unbedingt auf Ölundichtigkeiten achten : am Getriebe, im V unterm Saugrohr, am Motorblock unter dem großen Ansaugschlauch, Ölwanne.
In kaltem Zustand probefahren, ob der Motor gleich ruhig und sauber durchzieht - kein Ruckeln oder Leistungsaussetzer!
Im betriebswarmen Zustand : Auch, oder gerade über 4000 U/min muß er noch kräftig durchziehen!
Funktionieren die Anzeigen im Kombiinstrument.
Quietscht die Lenkung...
Zahnriemen ist gemacht - das ist gut, haben die auch die Wasserpumpe mit erneurt? Die läuft gern fest und sorgt für kapitale Motorschäden.
Das sind so ein paar wichtige Checkpunkte !
Good luck!

Ähnliche Themen

ohne Klima würde ich mir grundsätzlich kein Auto kaufen, aber so ein dunkles sowieso nicht... also lieber weitersuchen... bei diesem Motor wäre auch Automatik sehr schön - ist aber natürlich Geschmackssache.

Mein Audi 100 Typ 44 Bj. 89 hatte G-Kat (ist leider zurzeit totalschaden durch einen Wildunfall).
Mein Audi 90 typ 89 Bj. 88 hat auch G-Kat.
Wenn mich nicht alles täuscht verbaut Audi seit 86 nur G-Kats.

Also ich habe auch schon 89er T89 ohne G-KAT gesehen. Vielleicht hatten die das ja ab 86 im Angebot, aber Serie wars wohl nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen