Halterhaftung

Der Chef der Deutschen Polizeigewerkschaft fordert das die Fahrzeughalter für geblitzte Fahrer zahlen sollen,wenn die tatsächlichen Fahrer nicht ermittelt werden können. Weil 50% der geblitzten Fahrer unerkannt entkommen können. Wie denkt ihr darüber?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Ich halte definitv nichts davon.

Weil ein Schlupfloch verschwindet? 😉

Eigendlich geben die meisten ihr Auto nicht irgend einem Fremden. Aber pløtzlich wenn ein Anhørungsbogen kommt ist der Fahrer unbekannt weil halb Deutschland mit dem Auto fæhrt. Die Karre die jeden Sonntag poliert wird, wo wegen jedem Kratzer geweint wird, wird pløtzlich zur grøssten Hure. Ja, sogar wissen dann manche gar nicht mehr wo ihr Auto ist. 😁
Halterhaftung wird sicherlich auch so manchen etwas mehr Nachdenken und Zivilisierter fahren lassen.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Richtig und dann muss ich meine Frau an den Staat ausliefern,sonst droht mir ein Fahrverbot...
Alternativ könntest du deine Frau darum bitten, daß sie ihren Verstoß zugibt, damit dir ein Fahrverbot erspart bleibt.

Dann muss sich die Frau selbst belasten(niemand muss sich selbst belasten), um ihren Mann vor Strafe zu bewahren (für etwas, was er nicht getan hat).

Es bleibt der gleiche Rechtsverstoß.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Aber um zu WISSEN, wer dein Auto fährt, musst du schon selbst dabei sein ...

...oder die Fahrzeugschlüssel in der Jacken-/Hosentasche haben (wenn wir die unberechtigte Fahrzeuganeignung jetzt mal außen vor lassen).

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mal ehrlich hier, Hand hoch, wer von den anwesenden Diskutanten wusste mal nicht wer mit seinem Fahrzeug unterwegs ist, bzw. war nach einer Fahrt nicht in der Lage den Fahrer zu ermitteln.

Es ist mein Auto, also möchte ich auch dafür verantwortlich sein was mit ihm angestellt wird solange es mit nicht unrechtsmäßig entwendet wurde.
So ist das in vielen Bereichen des Lebens.

Hey Jungs, ihr schreit doch immer nach Eigenverantwortung !

Schon absolut richtig, trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob es deswegen einer Halterhaftung bedarf.

Auch wenn dadurch viele Drückeberger ungestraft davon kommen, erhöht es in meinen Augen die Gefahr, dass doch "Unschuldige" nicht mehr aus der Sache herauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ja, ich werde meinen Stuhl nehmen müssen, aber noch bin ich im Amt.

Aber ich kann's verstehen das du von dem Peugeot zu VW wechselst. Viel Spass mit dem Yeti 🙂

Ok, ok -> []

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Richtig und dann muss ich meine Frau an den Staat ausliefern,sonst droht mir ein Fahrverbot...
Alternativ könntest du deine Frau darum bitten, daß sie ihren Verstoß zugibt, damit dir ein Fahrverbot erspart bleibt.

In einer guten Ehe sicherlich kein Thema, nur was ist wenn die Ehefrau sich rächen möchte da der Ehemann einen Seitensprung hatte??????

wenn meine bude zuhause steht und ich unterwegs bin kann keiner,ausser meiner freundin,den wagen nehmen weil es dafür einen schlüssel braucht den ich nun mal nicht für jeden zugänglich gelagert habe.meine bude klaut auch keiner,viel zu auffällig.
somit kann ich also ziemlich sicher sein wer mein auto,ausser mir,gefahren hat.und meine freundin hat es nicht nötig mir was vor zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


In einer guten Ehe sicherlich kein Thema, nur was ist wenn die Ehefrau sich rächen möchte da der Ehemann einen Seitensprung hatte??????

Da wären wir dann wieder beim Rechtsmißbrauch, gegen den dann der Rechtsweg offen stünde...😉

Ich frage mich wievielen hier die behaupten sie wüßten nicht wer mit den Autos fährt klar ist, daß sie sich eigentlich öfters mal den Führerschein der Unbekannten Personen zeigen lassen müßten um keine STRAFTAT nach §21 StVG zu begehen. 😉

Und der bekannten Personen auch.
Und die Unbekannten sind dann eigentlich bekannt. 😁

wenn meine freundin mich betrügt würd ich mit ihrem auto keine scheisse machen,das ist mir zuviel arbeit.
für solche fälle gibt es subtilere mittel die gerade von den damen gut beherrscht werden...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Aber um zu WISSEN, wer dein Auto fährt, musst du schon selbst dabei sein ...
...oder die Fahrzeugschlüssel in der Jacken-/Hosentasche haben (wenn wir die unberechtigte Fahrzeuganeignung jetzt mal außen vor lassen).

Ich weiss nicht wo mein Auto jetzt ist.

Ich gehe davon aus, das es in der Garage steht, weil ich den Schlüssel und den Garagenschlüssel sehen kann.

Ebensogut ist es aber auch möglich, das mein Sohn gestern nachmittag hier war, das Auto aus der Garage geholt hat, und es jetzt mit dem Zweitschlüssel fährt. Wenn ich ihn anrufe, wird er vermutlich sagen, das er gerade dienstlich mit dem Firmensprinter unterwegs ist.

Ich kann also nur Vermutungen anstellen. Ob mein Auto in der Garage ist, erfahre ich erst, wenn ich hingehe und reinschaue.

Da mein Sohn nicht im selben Ort wohnt, das Auto aber von dem genutzt wird, der es gerade braucht, weis ich nur wo es ist, wenn ich es sehe.

Bin ich hier der Einzige, der

nicht immer genau weis

, wo sein Auto gerade ist 😕

Weißt du ob dein Sohn seinen Führerschein momentan hat?

Nein? Solltest du aber... 😁

Ich finde - es darf keine so simple Methode geben, sich seiner fahrerischen Verantwortung zu entziehen!

Wenn jemand immer wieder Tricks anwenden muss, weil sein Punktekonto überläuft, ist er stumpf unbelehrbar, und hat am Steuer nix zu suchen!
Wie schon oft erwähnt wurde - wer bitte verleiht sein Fahrzeug so oft an unbekannte, das er nicht mehr weiß, wann jemand anderes gefahren ist?
Ist ja schon an sich ein Wahnsinn, ich habe zwei mal im Leben mein Fahrzeug verliehen, einmal hab ich einen mit Motorschaden wiederbekommen, einmal mit ner Beule - war ein damals guter Kumpel, und schuld war er natürlich nicht!
Einmal meinen Reisebus verliehen - lange Schramme drin - war er nicht, war schon drin - komisch nur, das ich das beim Waschen einen Tag vorher noch nicht gesehen habe.

Ein Mensch der nichts zu verbergen hat, kann gegen so ein Gesetz nichts haben, nur die - die sich im Straßenverkehr benehmen wie Rambo in Vietnam...

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Ebensogut ist es aber auch möglich, das mein Sohn gestern nachmittag hier war, das Auto aus der Garage geholt hat, und es jetzt mit dem Zweitschlüssel fährt.

Damit hast du ja wissendlich die Schlüsselgewalt abgegeben. Wenn du das nicht verantworten könntest, hättest du es ja wohl nicht getan.

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Weißt du ob dein Sohn seinen Führerschein momentan hat?

Nein? Solltest du aber... 😁

ich gehe davon aus, das er ihn noch hat, da er ja gerade vermutlich für die Firma fährt 😁

Lässt du dir vor JEDER Fahrt den Führerschein zeigen? 😉

bei uns inner firma wird regelmässig kontrolliert ob wir alle unsere karte noch haben auch wenn die wenigsten nen firmenwagen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen