Halter für Unterbodenbeleuchtung

VW Vento 1H

Weiß jemand wo ich die her bekomme??

Beim dem set waren welche dabei, aber die sind schon im Eimer. Waren Plastik Halter.

Gruß
Thomas

48 Antworten

mensch, ist doch scheiss egal ob ne Tankstelle Privatgelände ist oder nicht, wenn sie das sehen und schlechte Laune haben, legen sie dich quer über die Motorhaube und schieben euch die selbstgebastelte Halterung dahin wo die Sonne nicht hinscheint...

ich persönlich finde auch, dass es richtig geil aussieht, aber man muss sich eben dem Risiko bewusst sein...

Unterbodenbeleuchtung ist genauso verboten wie beleuchtete Wischwasserdüsen usw. außer ihr nehmt die neuen "weissen" Unterbodenröhren von Foliatec, die sind definitiv tüv-geprüft und darf verbaut werden.

Hoffe das ist jetzt geklärt..

und um noch etwas zum Ursprung beizutragen:

Ich würde auch die Kabelbinder nehmen, am besten nicht so fest ziehen, damit sie noch ein bischen schwingen können, die Scheissdinger brechen so schnell....

Lieber Besserwisser...

ich bin mir den Risiken bewusst, was passiert wenn...

denn ich kann dir aus dem Kopf sagen, wie so eine Mängelkarte aussieht und wie lange die Frist für die Beseitigung der Mängel beträgt usw...
Da ich leider noch in der Probezeit bin, werde ich natürlich diese wunderschönen länglichen Röhren während der Fahr nicht einschalten!!!

Wenn die Löcher einmal gebohrt sind, bin ich der Meinung, dass die Löcher auch genutzt werden sollten :-))

Außerdem bin ich froh, dass die Neonröhren verboten sind, weil sonst jeder so was hätte und es keinen spaß mehr macht in die Gesichter anderer zu schauen, die nicht mehr wissen wie der Mund zu geht!!!

Danke für eure Unterstützung: smeet & elle666

Schlimm, dass das Suchen hilfreicher Nachrichten so viel Zeit verschwendet!!
Gruß an: Besserwisser

Versuchs mal im Baumarkt, da gibts halteklammern für Leerrohre, wo man Leitungen reinlegt. Sind vom Durchmesser her vergleichbar.

PS: Die Mängelkarte/Stilllegung/Punkte gibts schon fürs Anbringen, nicht nur für den Betrieb.

bzgl. Rechtsberatung

Ich bin langsam echt mal dafür das einzuführen, dass wenn einer eine technische Frage zum Einbau / Inbetriebnahme etc von irgendetwas hat, dass dann generell davon ausgegangen wird dass das an einem Fahrzeug passiert, das eh keine Straßenzulassung bekommen soll bzw ein Ausstellungsstück ist.

Und wenn jemand doch Rechtsberater spielt dürfen die anderen das ruhig zur Kenntnis nehmen und belassen es bei diesem einen Beitrag, anstatt wieder und wieder die Paragraphen runterzubeten, wegen denen durch die Umbauten die BE erlischt.

So eine Vorgehensweise würde manch Thema und Diskussion immens beschleunigen...

Ähnliche Themen

Re: bzgl. Rechtsberatung

Zitat:

Original geschrieben von Maverick Zero


Ich bin langsam echt mal dafür das einzuführen, dass wenn einer eine technische Frage zum Einbau / Inbetriebnahme etc von irgendetwas hat, dass dann generell davon ausgegangen wird dass das an einem Fahrzeug passiert, das eh keine Straßenzulassung bekommen soll bzw ein Ausstellungsstück ist.

Danke! Genau meine Meinung...

Re: bzgl. Rechtsberatung

Zitat:

Original geschrieben von Maverick Zero


Ich bin langsam echt mal dafür das einzuführen, dass wenn einer eine technische Frage zum Einbau / Inbetriebnahme etc von irgendetwas hat, dass dann generell davon ausgegangen wird dass das an einem Fahrzeug passiert, das eh keine Straßenzulassung bekommen soll bzw ein Ausstellungsstück ist....

er spricht mri von der seele, immer diese belehrungen nerven selbst mich langsam der weiss gott darauf achtet dass alles EINIGERMASSEN legal ist,...

mfg

Es ist doch mal echt so, dass die meisten, die "illegales Tuning" betreiben auch bescheid wissen, dass dadurch die Betriebserlaubnis erlischt, somit Versicherung etc etc.
Diejenige die es nicht wissen, die lesen das gannze einmal im Rechtsbelehrer-post und wissen es dann.
Wenn dann aber immer mehr Leute kommen, die alle noch ihren Senf dazugeben, wie recht der erste Rechtsmensch doch hat und dessen Aussagen einfach nochmal wiederholen, statt dem Threadersteller zu helfen, dann wird das Thema blockiert, der Fragesteller kommt nicht weiter und die ganzen Schreiberlinge vertun nur unnütz ihre Zeit weil es irgendwann eh keinen mehr interessiert.

Es ist ja nichts verkehrtes daran wenn man jemanden vor evtl Gefahren warnt. Aber man kann sich doch mal bitte vor dem Posten überlegen ob es wirklich notwendig ist im gleichen Thread ewig und drei mal vor dem gleichen zu warnen.

Zitat:

Original geschrieben von TommisGolf3


Da ich leider noch in der Probezeit bin, werde ich natürlich diese wunderschönen länglichen Röhren während der Fahr nicht einschalten!!!

Dir ist aber hoffentlich auch bekannt, daß bereits die Montage einer Unterbodenbeleuchtung unzulässig ist und nicht erst der Betrieb derselben?!?

Zitat:

Original geschrieben von Bonatus


außer ihr nehmt die neuen "weissen" Unterbodenröhren von Foliatec, die sind definitiv tüv-geprüft und darf verbaut werden.

???

Da wüßte ich gerne mehr darüber. Bei Foliatec bekommt man über Internet nix wirklich etwas heraus, ob die zugelassen sind. CE-Zeichen und Zulassung ist aber ein Unterschied...

Von mir aus kann sich Unterbodenbeleuchtung anbauen wer will, er sollte sie nur fachmännisch anbrngen.
Wegen so einem Typen bin ich fast vorm Baum gelandet.

Die strahlten soweit nach außen ab, dass ich nachts auf der Landstraße dachte, die Karre ist wirklich so breit. Nachdem ich 5m davon war, merkte ich, das ist bloß das dämlich montierte Licht, und konnte wieder aus dem Graben rausfahren ;-) so schlimm war es nicht, aber es hätte nicht viel gefehlt

Zitat:

Original geschrieben von schuettla


es ist doch wohl jeden seine eigene angelegenheit was er auf sein auto baut und obs jetzt legal oder nicht ist!!!!

Die Sicherheit der übrigen Verkehrsteilnehmer sollte aber nicht gefährdet werden. In diesem Punkt wirst du mir wohl zustimmen, nehme ich an.

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


???
Da wüßte ich gerne mehr darüber. Bei Foliatec bekommt man über Internet nix wirklich etwas heraus, ob die zugelassen sind. CE-Zeichen und Zulassung ist aber ein Unterschied...

sind zugelassen, allerdings

-nur in weiss und...
-nur als Einstiegsbeleuchtung.

Also wirklich nur über den Türkontakt und wirklich nur unter den Türen.
Allerdings schreiben sie im Netz nicht, ob sie im Fahrzeug oder außerhalb des Fahrzeugs verbaut werden müssen 😁 Also vielleicht muss man sie drinnen verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Also vielleicht muss man sie drinnen verbauen...

Sie müssen so verbaut werden, daß sie bei geschlossener Türe nicht nach außen abstrahlen können, selbst wenn die Leuchten nach dem Schließen der Türe verbotswidrig noch weiter eingeschaltet sein sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


sind zugelassen, allerdings

-nur in weiss und...
-nur als Einstiegsbeleuchtung.

Also wirklich nur über den Türkontakt und wirklich nur unter den Türen.
Allerdings schreiben sie im Netz nicht, ob sie im Fahrzeug oder außerhalb des Fahrzeugs verbaut werden müssen 😁 Also vielleicht muss man sie drinnen verbauen...

Hm, das wäre mal cool!

Weiß wäre OK für mich, und ganz sicher nur über Türkontakt.

Würde sie aber so schalten wollen, dass sie per Funk schon angehen und mit dem starten des Motors ausgehen, zählt das auch unter Türkontakt?

Hast du einen Link für mich bitte?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Sie müssen so verbaut werden, daß sie bei geschlossener Türe nicht nach außen abstrahlen können, selbst wenn die Leuchten nach dem Schließen der Türe verbotswidrig noch weiter eingeschaltet sein sollten.

Ah, OK. Also im Prinzip unters Ablagefach in den Türen bauen. Na toll, da kann ich ja auch normale LED's oder Kaltlichtkathoden einbauen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


Hast du einen Link für mich bitte?

Da kann ich Dir momentan nur das bieten, was im foliatec onlineshop steht.

www.foliatec.de
Deine Antwort
Ähnliche Themen