Haltelinie an der Ampel

wird mittlerweile meist Missachtet.

Weshalb kommen manche VT mindestens 4 Meter vor der Haltelinie bei einem Rotlicht zu stehen, da würde doch locker noch ein anderes Fahrzeug zwischen passen.

Ist das nur ein reines Stadtphänomen, oder konntet Ihr das auch beobachten ?

Seit dem die A40 in Essen gesperrt ist, fahre ich auch ein wenig Stadt und das Phänomen ist allgegenwärtig.

Beste Antwort im Thema

Viel Fahrzeuge sind so unübersichtlich gebaut, das der VT die Ampel schlecht sieht und bleibt dann ein wenig zurück um sich nicht den Hals zu verrenken.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Nur liegen zwischen Motorrad und Roller / Mofa himmelweite Unterschiede. 🙂

Klar, da ich aber zügig von der Ampel wegkommen will wurde ich schon öfters in der ersten Reihe warten von einem Motorradfahrer mit etwas verzögerter Reaktionszeit am losfahren "behindert"! 🙂

Da frage ich mich, warum mans so eilig hat und an allen vorbei muss, um dann den Start zu verpennen?

Keine Ahnung, wenn ich mit dem Motorrad nach vorne fahre, dann bin ich auch schneller weg, als ein RS3 mit Launch Controll, sonst könnt ich mich ja auch hinten anstellen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Keine Ahnung, wenn ich mit dem Motorrad nach vorne fahre, dann bin ich auch schneller weg, als ein RS3 mit Launch Controll, sonst könnt ich mich ja auch hinten anstellen. 🙂

Nicht auf die ersten Meter! 😉 Du kannst dich gerne mal direkt vor mich stellen und wir machen den Versuch! 😁

Aber das spielt ja auch keine Rolle! So fahr ich ja nicht an... es geht mir dann wirklich ausschließlich um diejenigen, welche sich "vorbeidrängeln" und dann nicht aufpassen wann die Ampel grün wird.

Dachte auch immer, dass es kein Privileg von Zweiradfahrern ist im Stau oder an der Ampeln an den Autos vorbeizufahren. 🙂

Ist auch ein bisschen OT! Also genug davon! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Aber das spielt ja auch keine Rolle! So fahr ich ja nicht an... es geht mir dann wirklich ausschließlich um diejenigen, welche sich "vorbeidrängeln" und dann nicht aufpassen wann die Ampel grün wird.

Dachte auch immer, dass es kein Privileg von Zweiradfahrern ist im Stau oder an der Ampeln an den Autos vorbeizufahren. 🙂

Ist auch ein bisschen OT! Also genug davon! 🙂

Klar sowas nervt mich auch, wenn ich im Auto unterwegs bin und dann ein Kollege der vorfährt pennt. Ist mir aber bewußt schon seit Ewigkeiten nicht passiert, im Gegensatz zu den nervigen 50ccm Zwiebacksägen, die wirklich nicht aus dem Arxxx kommen. 🙂

Ähnliche Themen

Es liegt an der Feinstaubplakette. 😁
Die ist genau im Sichtfeld zur Ampel. 😛

Ansonsten dasselbe Phänomen wie die Rettungsgasse oder das Reißverschlussverfahren, das Blinken beim Verlassen des Kreisels, das Beschleunigen auf der Beschleunigungsspur, der Schulterblick beim Abbiegen, das Lichteinschalten bei Nebel und ihr merkt schon, ich könnte noch ewig weitermachen. 🙁

Die Leute sind faul und bequem und die Autos machen das, was das ganze noch verstärkt: Sie nehmen ihren Fahrern die Arbeit ab. 🙂

Nur auf die Ampel muss man noch selber gucken und das geht nunmal am besten, wenn man seinen Kopf nicht bewegen muss. 😮

Wie die Menschen im Animationsfilm "WALLE" werden wir enden. 😰

Achso und ja, wenn sooo viel Platz ist, der vordere noch sooo weit links steht, dass man rechts vorbeifahren kann, dann einfach einmal ausprobieren. 😁

Die 2-3 m vor der weissen Linie sind weniger nervend, wenn bei Grün der Betreffende zügig losfährt.
Eine saublöde Angewohnheit hingegen haben für mich manche Zeitgenossen, wie shathh schon erkannt hat: Anhalten, dann es etwas rollen lassen, wieder stoppen, es nochmals rollen lassen, bis sie endlich ihre Wohlfühlposition gefunden haben. Damit nicht zwischen dem ROLLER und mir eine große Lücke entsteht, muss ich wohl oder übel aufschließen.

Ich bleib einfach stehen. Ist mir viel zu viel Aufwand, da 5 Mal anzufahren...
Wenn dann nachher ne riesen Lücke ist, dann ist das eben so 😉

Zitat:

Original geschrieben von shathh


Ich bleib einfach stehen. Ist mir viel zu viel Aufwand, da 5 Mal anzufahren...
Wenn dann nachher ne riesen Lücke ist, dann ist das eben so 😉

Ich bleib auch stehen, wenn es maximal 1 Autolänge ist, macht ja nix, ich fahre entsprechend früher an. Nur wenn ich weiß, der Raum hinter mir ist zB für Abbieger interessant, mach ich natürlich sofort platz.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Keine Ahnung, wenn ich mit dem Motorrad nach vorne fahre, dann bin ich auch schneller weg, als ein RS3 mit Launch Controll, sonst könnt ich mich ja auch hinten anstellen. 🙂

RS3->😮

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Keine Ahnung, wenn ich mit dem Motorrad nach vorne fahre, dann bin ich auch schneller weg, als ein RS3 mit Launch Controll, sonst könnt ich mich ja auch hinten anstellen. 🙂

Und genau deshalb ist Vordrängeln mitm Motorrad für mich auch vollkommen in Ordnung.

Ein Motorrad ist eben in 99,9% aller Fälle schneller weg, das muss noch nicht mal ne 1000er sein.

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978


Und genau deshalb ist Vordrängeln mitm Motorrad für mich auch vollkommen in Ordnung.

Ein Motorrad ist eben in 99,9% aller Fälle schneller weg, das muss noch nicht mal ne 1000er sein.

Das fällt für mich unter das Grundprinzip eines friedlichen Miteinanders. So lange ich dadurch keine Nachteile habe oder gefährdet werde juckt es mich nicht im geringsten, wenn andere durch ihre Fahrzeugart oder ähnliches Vorteile genießen. Dadurch, dass sich z.B. Motorräder an der Ampel nach vorne stellen oder im Stau in der Mitte durchfahren, habe ich ja keinerlei Beeinträchtigung, also ist es mir egal. Anders sieht es aus, wenn 25er-Roller das selbe tun...

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


RS3->😮

So unnötig und OT wie die meisten deiner Beiträge! 😉

Schlussfolgerung:

Kawaman1974->🙄

Bei uns ist das Problem oft umgekehrt. Es gibt eine Ampel an einer viel befahrenen 50er Strasse innerorts für eine kleine Zufahrtsstrasse. Dort ist die Haltelinie absichtlich 5 Meter weit weg von der Kreuzung selbst, weil sonst VTs von der 50er Strasse erst auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen müssen um abzubiegen, es ist verdammt eng.

Trotzdem fahren alle vor und fragen sich warum es dann immer heftige Abbremsungen und kurze "Staus" auf der Hauptstrasse gibt.

Deshalb hab ich ein Panoramadach. Fahr immer ganz vor bis zur Haltelinie. Wenns dann mit dem Blick auf die Ampel schlecht wird, schau ich durchs Dachfenster.
Kann aber die ganzen 3,5m hinter der Linie parker auch nicht ganz verstehen. Zur Not muss man sich eben ein wenig vorbeugen und schauen....

Für den echten deutschen Autofahrer könnte die Zubehörindustrie doch so etwas wie die Ampelkamera erfinden. Dann sieht er auf dem Monitor, dass es weitergeht.

Aber das klappt ja auch nicht, wie man ständig erlebt, man muss ja erst im Handbuch nachlesen, was zu tun ist, wenn die unterste, die grüne Lampe leuchtet.

Oder Benachrichtigung, dass "grün" über vernetzte Technik.

Aber dann kommt ja wieder die Geschichte mit dem Handbuch.😁😁😁

Oder bodenständig wie früher, hingucken, eventuell Kopf drehen, Kupplung, Gang rein, Gas geben, Kupplung kommen lassen und los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen