Haltelinie an der Ampel

wird mittlerweile meist Missachtet.

Weshalb kommen manche VT mindestens 4 Meter vor der Haltelinie bei einem Rotlicht zu stehen, da würde doch locker noch ein anderes Fahrzeug zwischen passen.

Ist das nur ein reines Stadtphänomen, oder konntet Ihr das auch beobachten ?

Seit dem die A40 in Essen gesperrt ist, fahre ich auch ein wenig Stadt und das Phänomen ist allgegenwärtig.

Beste Antwort im Thema

Viel Fahrzeuge sind so unübersichtlich gebaut, das der VT die Ampel schlecht sieht und bleibt dann ein wenig zurück um sich nicht den Hals zu verrenken.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ja klar, wenn ich in meinem Auto ganz vorne stehe und die Ampel sehe, dann muss das zwangsläufig auch für alle anderen gelten, sonst haben die das falsche Auto. 🙄
Super Posting, super Reaktion, super Einstellung!

Schon mal darüber nachgedacht, dass es große und kleine Menschen gibt?

Noch dazu gibt es einen Thread, der exakt zum gleichen Ergebnis führt - nämlich zu keinem:
http://www.motor-talk.de/.../...der-haltelinie-an-ampeln-t2436788.html

Viel Geschreibsel um nichts. Wie bei mindestens der Hälfte der Threads hier...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


würde man sich sitz und lenkrad "korrekt" einstellen - anstatt wie im wohnzimmersessel rumzugammeln - bräuchte man sich nicht großartig zu verrenken!

Sorry, ganz großer Einspruch!

Ich stehe jeden Tag an einer Ampel, welche auf einer abschüssigen Strecke ist. Die rechts befindliche Ampel muss über insgesamt 3 Spuren reichen und ist daher recht hoch angebracht. Würde ich bis zur Haltelinie vorfahren, müsste ich senkrecht nach oben schauen, um die Ampel überhaupt noch sehen zu können. Dort ist aber zum Glück keine Kontaktschleife.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


wird mittlerweile meist Missachtet.

Weshalb kommen manche VT mindestens 4 Meter vor der Haltelinie bei einem Rotlicht zu stehen, da würde doch locker noch ein anderes Fahrzeug zwischen passen.

Ist das nur ein reines Stadtphänomen, oder konntet Ihr das auch beobachten ?

Seit dem die A40 in Essen gesperrt ist, fahre ich auch ein wenig Stadt und das Phänomen ist allgegenwärtig.

Das sind Butterbirnen, Schläfer bzw. noch Schlafende, Vorsichtigfahrer, Träumende, in Gedanken versunkene und ältere VT. Das ist meine Erfahrung... Oder auch meist Weibchen die kaum über's Lenkrad schauen können ;-).

Bei meinem Wagen kann ich meine Motorhaube auch nicht sehen, ob wohl ich mit 1,75 Größe nicht klein gebaut bin. Vorne habe ich keinen Parkassistenten, sondern nur hinten. Das erschwert bei mir z.B. das einparken, da ich den vorderen Abstand zu meinem Fahrzeug nicht sehen kann. Trotzdem habe ich im Gefühl wie weit ich hier fahren kann.

Bei Ampeln stehe ich daher trotzdem an der Haltelinie, da nicht immer bekannt ist ob eine Kontaktschleife vorhanden ist und mache Ampeln haben auch diese Sensoren als Kamera dran. Trotzdem ist mir Gestern erst bei einer Großen Ampelanlage aufgefallen das ich mich fast verrenken musste, da man hier als erster in der Schlange die Ampel fast nicht sehen konnte. Hier waren sie wegen den drei Spuren auch sehr hoch verbaut und die linke war so entfernt und nicht Optimal im Sichtpunkt, dass man auch nur ein wenig was sehen konnte.

Als LKW-Fahrer mit einem Gespann fand ich es aber schlimmer wenn manche Leute die Haltelinie überfuhren und zu weit in der Kreuzung standen, da sie dann auf einem Platz standen, dass ich zum Ausholen beim Abbiegen benötigte. Genauso wie mache manchmal auf einer Sperrfläche in Kreutzungseinmündungen falsch Parken, hier sind diese Sperrflächen auch nicht zum Spaß eingerichtet worden.

Wie man sieht kann man sich über vieles Aufregen... was sollst, das Leben geht weiter und so musst man immer irgendwie weiter voran kommen.🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Seit dem die A40 in Essen gesperrt ist, fahre ich auch ein wenig Stadt und das Phänomen ist allgegenwärtig.

In Duisburg gibts das Phänomen nicht, und in Essen wird eh etwas "komisch" gefahren.

@all

Die richtige Antwort liegt doch klar auf der Hand.

Wenn alle bis zur Haltelinie vorfahren würden, gebe es hier nicht mehr das Thema oder es könnte einfach so sein, dass man die hinten anstehenden Fahrzeugführer nur verärgern will.

Wie dem auch sei, ich rate den jenigen, der einen solchen Autofahrer vor sich hat, einfach mal zu fragen und die Antwort hier zu posten. Man(n) bräuchte dann nicht mehr darüber zu fachsimpeln und hätte gleich eine Antwort 😉

Zitat:

Original geschrieben von derbeste44


@all

Die richtige Antwort liegt doch klar auf der Hand.

Wenn alle bis zur Haltelinie vorfahren würden, gebe es hier nicht mehr das Thema oder es könnte einfach so sein, dass man die hinten anstehenden Fahrzeugführer nur verärgern will.

Wie dem auch sei, ich rate den jenigen, der einen solchen Autofahrer vor sich hat, einfach mal zu fragen und die Antwort hier zu posten. Man(n) bräuchte dann nicht mehr darüber zu fachsimpeln und hätte gleich eine Antwort 😉

Schiebt die doch einfach auf die Haltelinie vor. Ist viel effektiver als sich irgendwelche dämliche Ausreden anzuhören.

Oder macht es wie ich: Ordnet euch einfach davor ein.

Jetzt weiß ich die Lösung für den Abstand🙂

Neben Dir könnte ja der Liegend Fahrradfahrer aus dem anderen Tread stehen, der wird glatt beim Abbiegen übersehen.
Ich hoffe nur, er fährt mit seinem Fahrrad ganz vor zur Haltelinie..

Es ist allgemein zu beobachten, dass Autofahrer viele Meter vor der Haltelinie stehen bleiben. Im Prinzip sehe ich das an jeder Ampel!

Die Leute können einfach ihr Auto nicht korrekt einschätzen oder fahren halt so, "wie man immer fährt" und "wie es ihnen am besten passt".
Oftmals reine Bequemlichkeit, um den Kopf nicht verrenken zu müssen.

NOCH schlimmer sind nur die, die 5 Meter vorher anhalten und dann während der Rotphase immer wieder anrollen und stehen bleiben.
Und natürlich muss die ganze Deppenschlange hintendran mitmachen.

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


wird mittlerweile meist Missachtet.

Weshalb kommen manche VT mindestens 4 Meter vor der Haltelinie bei einem Rotlicht zu stehen, da würde doch locker noch ein anderes Fahrzeug zwischen passen.

Ist das nur ein reines Stadtphänomen, oder konntet Ihr das auch beobachten ?

Seit dem die A40 in Essen gesperrt ist, fahre ich auch ein wenig Stadt und das Phänomen ist allgegenwärtig.

Das sind Butterbirnen, Schläfer bzw. noch Schlafende, Vorsichtigfahrer, Träumende, in Gedanken versunkene und ältere VT. Das ist meine Erfahrung... Oder auch meist Weibchen die kaum über's Lenkrad schauen können ;-).

zu welchen Gattung, von Dir aufgezählten, gehörst Du denn ???

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


wird mittlerweile meist Missachtet.

Weshalb kommen manche VT mindestens 4 Meter vor der Haltelinie bei einem Rotlicht zu stehen, da würde doch locker noch ein anderes Fahrzeug zwischen passen.

Ist das nur ein reines Stadtphänomen, oder konntet Ihr das auch beobachten ?

Seit dem die A40 in Essen gesperrt ist, fahre ich auch ein wenig Stadt und das Phänomen ist allgegenwärtig.

Das ist ganz gut so, so hat man mit dem Motorrad vorne viel Platz, wenn man an den ganzen Ampelstehern vorbeigerast ist. 😁

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Das ist ganz gut so, so hat man mit dem Motorrad vorne viel Platz, wenn man an den ganzen Ampelstehern vorbeigerast ist. 😁

Die Motorradfahrer mag ich ganz besonders! 😉

Noch besser die Mofafahrer! An allen vorbei um dann wieder von allen überholt werden zu müssen. Da verstehe ich die Autofahrer, die dann an der nächsten Ampel so versetzt halten, dass keiner mehr durchkommt! 😛

Nur liegen zwischen Motorrad und Roller / Mofa himmelweite Unterschiede. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen