Haltedauer Sommerreifen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ich habe vorgestern meinen E500 bekommen und habe festgestellt, dass die Profiltiefe der Sommerreifen vorne ca. 6 mm und hinten 5 mm beträgt. Nun habe ich noch keine Erfahrungen mit solch Drehmoment/PS-starken Autos im Bezug auf Reifenverschleiss sammeln können und habe deshalb eine Frage zu der Haltungsdauer der Reifen. Ich fahre meine 25.000 Km/Jahr relativ 😉 moderat und plane im Sommer noch eine lange Tour von 2000 Km Autobahn, die ich so schnell wie möglich absolvieren möchte. Nun meine Frage: Halten die Reifen noch diese Saison?, wie ist die Mindestprofiltiefe? und wie ist das Anfangfsprofil bei Sportreifen wie Continental Sport Contact 2 in der Dimension 17 Zoll; 245/45 W?

Danke im vorraus für eure Erfahrungen!

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Naja, das wird alles teurer und der Autofahrer wird wieder die Melkkuh der Nation!

Gruss

OT: Finde es nur klasse wie die Politiker auf die Mineralölkonzerne schimpfen wegen Preistreiberei, Gewinnmaximierung, etc. und dann sieht man mal beim Tanken auf diese schönen Aufkleber "Pro Liter zahlen sie 8X ct Steuern" 😁

Wie sich ein Thema verselbständigt!?

Da hat jemand, so sagt er, sich einen E500 gekauft. Das ist schon Top, denn damit ist "er" in der sehr gehobenen, in der Premiumkategorie, der E-Klasse angekommen!!!
Nun das Problem, wie lang halten die Sommerreifen. Das erinnert mich an meine Studienzeit, nur bei mir war es ein Käfer mit 34 PS. Ich hatte damals wenig Geld und deshalb diese Nöte und Sorgen, was treibt einen 500derter um, eine solche Frage zu thematisieren. Diese Frage sollte "man" sich stellen bevor "Mann" sich m.E. dieses grundsätzliches Themas nähert!
Gruß Uwe

Re: Wie sich ein Thema verselbständigt!?

Zitat:

Original geschrieben von UWBOR


Da hat jemand, so sagt er, sich einen E500 gekauft. Das ist schon Top, denn damit ist "er" in der sehr gehobenen, in der Premiumkategorie, der E-Klasse angekommen!!!
Nun das Problem, wie lang halten die Sommerreifen. Das erinnert mich an meine Studienzeit, nur bei mir war es ein Käfer mit 34 PS. Ich hatte damals wenig Geld und deshalb diese Nöte und Sorgen, was treibt einen 500derter um, eine solche Frage zu thematisieren. Diese Frage sollte "man" sich stellen bevor "Mann" sich m.E. dieses grundsätzliches Themas nähert!
Gruß Uwe

Wenn man vorher noch kein Fahrzeug mit einer vergleichbaren Leistung gefahren hat, ist doch nichts dagegen einzuwenden das man sich informieren will. Dafür ist das Forum doch da. Und als Problem habe ich es jetzt nicht aufgefasst.

Alles kann man nunmal nicht vorher abklären, manches wird auch einfach mal vergessen. 😉

Eben. Und die 500er gibt es um 100.000 km für einen Preis, da bekommt man nichtmal einen neuen 200 CDI mit keinen Extras 😁

Aber trotzdem halte ich die Frage für Okay - das hier ist ja ein InformationsAUSTAUSCH. Und wir wissen nun, dass der 500er auch sparsam gefahren werden kann 🙂

Ähnliche Themen

Da hat einer Recht !

Wenn man sich einen E500 kauft sollte man sich auch mal "eben" neue Reifen kaufen können .....

und halt auch immer daran denken das ein E500 in allem ein wenig teurer ist 😉

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


Da hat einer Recht !

Wenn man sich einen E500 kauft sollte man sich auch mal "eben" neue Reifen kaufen können .....

und halt auch immer daran denken das ein E500 in allem ein wenig teurer ist 😉

Andi

Wobei auch keiner ernsthaft bezweifelt hat sich neue Reifen leisten zu können 🙂

Hallo,

über die nun hier langsam herumkursierende Meinung des "sich's leisten können's" möchte ich beflissentlich hinübergehen. Bitte überlasst mir den finanziellen Part - auch wenn ich mir die Reifen 10x leisten kann, versuche ich trotzdem ökonomisch mit meinen Ressourcen umzugehen. In dieser Zeit, nehme ich an, hat keiner was zu verschenken.

Der Wagen ist übrigens gerade einmal 15.000 Km gelaufen - also gerade eingefahren. Ich empfand das leasen eines Gebrauchtwagens diesmal als eindeutig rentabler. Ich brauche keine SiFi-Besichtigung und kein frischen Ledergeruch - und auf den sofortigen Wertverlust von 20-30% ,sobald ich ihn nur aus der Halle fahre, kann ich auch verzichten.

Also, jedem das seine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen