Haltbarkeit Xenonlampen / Lichautomatik UMFRAGE
Tach zusammen.
Ich mach mal ne kleine Umfrage:
Nutzt ihr die Lichtautomatik, oder schaltet ihr manuell, oder fahrt ihr mit Dauerlicht?
Ich habe auf meine Hausstrecke 4 Tunnel, so dass die Lichtautomatik immer ein- und ausschaltet. Ist das nun belastender für die Xenonbirnen, oder ist das egal. Mein Gefühl sagt mir, dass die das nicht so gut finden.
Meinem BMW hat das nach einem Jahr nix gemacht.
Was meint ihr dazu?
Gruß
Jimmy
25 Antworten
bin in einem Jahr über 130 tkm (110 mit meinem W211 und 20 mit dem CLS ) gefahren !
immer mit Automatikfunktion , keine Probleme .
Das Licht ist immernoch schön hell und färbt sich noch nicht rosa .
Warum sollte man die Funktion nicht nutzen wenn es sie gibt !
Wenn ich auf der AB schnell fahre mache ich schon mal Dauerlicht an .
Wird aber meist beim Tanken wieder deaktiviert .
Andi
Techn. Hintergrund
Den gesamten technischen Hintergrund zum Thema Xenon könnt ihr hier lesen:
Mahlzeit,
wollte keinen Extra Thread beginnen...ich fand den Unterschied der Lichtfarbe von Xenon zum Standlicht zu groß.Will sagen, das dass Standlicht zu gelblich ist.Habe mir daher die Standlichtlämpchen vom CLS eingebaut.Weil diese Lämpchen im Glaskolben blau eingefärbt sind,man dieses gut sieht-und ein Mitglied der Rennleitung event.an der Legalität der Lämpchen zweifeln könnte, hebe ich die Original DC Rechnung im Handschuhfach auf.
Auf jeden Fall sieht es um Längen besser aus.
Falls es jemanden interessiert:
Ersatzteilnummer - N 000000 002825 Preis 3.09 Eur
MfG,Rudolf
Ähnliche Themen
@ Rudolf.D
Salve... kannst du mir gerade mal sagen, was für einen Sockel die Standlichtlampen vom CLS haben? Und wieviel Watt?!?
Hast du eventuell mal eine Bildquelle, bei der man beide Lampen im Vergleich sieht?
Da xenonwhite.de ihre Standlichtlampen nachträglich als "nicht im Rahmen der StVO" geoutet haben, bin ich auf der Suche nach neuen, schön weißen Lampen.
Gruß, X (der nen Audi fährt und sich bei MB net auskennt) :-)
Nabend X-Cite,
ist ein ganz normaler Glassockel und die Lampen haben 12V 5W.Fotos geht nur per PN.
Kann dir aber sagen,das es Live dem Xenon Farbton richtig nahe kommt.Und,wie schon geschrieben,ist vom CLS mit Rechnung und stellt bei Kontrollen mit Sicherheit kein Problem dar.
Grüße,Rudolf
Hallo,
fahre im Winter mit Dauerlicht, im Sommer mit der Lichtautomatik. Mein W211 ist gut 2,5 Jahre alt, hat knapp 110.000 km auf dem Tacho und hatte noch kein Problem mit der Beleuchtung.
Gruß,
what_so_ever_1.
Merci beaucoup!!! :-)
Auch 2 Birnchen hätten mich net arm gemacht. :-)
Na... dann mischen wir mal Ingolstadt mit Stuttgart.
Hoffe mer mal, dass das Auto net explodiert :-)
Freund-Feind-Kennung
Beste Grüße, X