Haltbarkeit Softturbo

Volvo S60 1 (R)

Hi @ all

Mein derzeitiger 850er kommt so langsam in die Jahre (94 Baujahr/210.000Km) und deshalb bin ich am überlegen, welcher Volvo der nächste sein wird. Fest steht schon das es ein V70II sein soll, nur die Motorisierung, da bin ich mir noch nicht sicher.
Jetziger Motor im 850 ein 106KW/144Ps. Super zuverlässiger Motor, nur zieht der mir zu wenig. Ich hab auch schon gelesen, dass die 170Ps Variante keinen großen Unterschied ausmacht. Ja, da bleibt ja nur der 2.5T o.d T5. Den 2.0T mal außen vor (kaum im Gebrauchtwagenhandel zu finden). Tendiere aber eher zum 2,4T bzw. 2,5T.
Könnt ihr mir diesbezüglich etwas über die Softturbo`s berichten (Haltbarkeit etc.)??

Gruß

27 Antworten

Wenn Du einen findest, nimm den 2,5T. Ich hab meinen damals mehr aus Not gekauft, wollte eigentlich einen T5. Aber ich hab es nicht bereut. Der geht zwar trotz Tuning noch nicht so gut wie ein T5 was die Endgeschwindigkeit betrifft aber der Bumms von unten raus ist der Hammer. Und ich glaube, so bis 180 hat ein T5 Probleme wegzufahren. Mein Verbrauch liegt bei 8-10l. Bin im Sommer von Sonneberg bis Frankfurt Landstraße gefahren (und das nicht im Opa Stil, aber auch nicht gerast) mit 7.1 L Durchschnitt. Ok die paar km AB bis Wi haben das dann wieder auf knapp 8l gebracht. Also kaufen!!

Zitat:

Original geschrieben von andre440


Wenn Du einen findest, nimm den 2,5T. Ich hab meinen damals mehr aus Not gekauft, wollte eigentlich einen T5. Aber ich hab es nicht bereut. Der geht zwar trotz Tuning noch nicht so gut wie ein T5 was die Endgeschwindigkeit betrifft aber der Bumms von unten raus ist der Hammer.

Ich bekomme meinen 2.5T nächste Woche und bin schon gespannt.

Ich bin ja immer ein Gegner von Tuning etc. gewesen...aber irgendwie juckt es mich.

Scheinbar gibt es aber geteilte Meinungen zur Haltbarkeit der Automatik.

Ich hab Automatik (Geartronic) und will mir die nicht ruinieren.

Da ich ja nach einem Unfall im letzten Früjahr nicht mehr Motorrad fahren kann (irgendwann gibt es bestimmt aber gescheite künstliche Handgelenke....und dann bin ich wieder dabei) brauch ich doch mal hin und wieder den Beschleunigungskick.

Hab zwar schon einiges zum PPC Tuning hier gelesen - mich würden aber Langzeiterfahrungen mit 2.5T und Automatik interressiern.

Meiner ist Bj. 01/07. Daher keine Garantie mehr sondern höchstens das Problem das es illegal ist.

Was mir dazu übrigens noch auffällt ist das so wenig 2.5T angeboten werden obwohl alle so vom Motor schwärmen....

Zitat:

Original geschrieben von Larsreinstroem


Was mir dazu übrigens noch auffällt ist das so wenig 2.5T angeboten werden obwohl alle so vom Motor schwärmen....

Es will sich halt niemand von dem Motor trennen 😉

Gruß
weflydus
...der gerne noch AWD hätte...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Larsreinstroem


Hab zwar schon einiges zum PPC Tuning hier gelesen - mich würden aber Langzeiterfahrungen mit 2.5T und Automatik interressiern.
Meiner ist Bj. 01/07. Daher keine Garantie mehr sondern höchstens das Problem das es illegal ist.

Wie das mit Automat ist, kann ich nicht sagen. Und illegal ist es auch nicht wenn Du ein paar Euro mehr investierst und bei FCT kaufst. Da ist die Eintragung dann kein Problem. Ob Deine Versicherung dann steigt weis ich nicht. Meine hat dann den Tarif von einem T5 aufgerufen.

Zitat:

Original geschrieben von varasto



ich an deiner stelle würde nicht mehr zu lange warten.winterpreise treffen vielleicht eher beim motorradkauf zu, oder?

gruß steffen!

Die meisten Zulassungen werden im Frühjahr gemacht, von daher denke ich ist von Nov.-März die beste Zeit um antizyklisch zu handeln.

Zitat:

Original geschrieben von Grotto



Zitat:

Original geschrieben von varasto



ich an deiner stelle würde nicht mehr zu lange warten.winterpreise treffen vielleicht eher beim motorradkauf zu, oder?

gruß steffen!

Die meisten Zulassungen werden im Frühjahr gemacht, von daher denke ich ist von Nov.-März die beste Zeit um antizyklisch zu handeln.

gut, dass mag sein.auf der anderen seite würde ich an deiner stelle beachten, dass sich der gebrauchtwagenmarkt wieder stabilisieren wird, weil die leute nicht mehr abwracken können.

ein freund von mir ist gebrauchtwagenhändler und er rechnet jetzt fest damit, dass die nachfrage nach gebrauchten und somit die preise wieder steigen werden.

gruß steffen

Hi Steffen

Irgend wie kann ich auf dem Gebrauchtwagenmarkt z.Zt. keine großen Preisnachlässe feststellen. Ich vergleich das immer mit meinem letzten Kauf. Der Wagen war 10 Jahre alt und hat 5000€ gekostet. Wenn ich mir jetzt die V70II Baujahr 2001 ansehe, gehen die Preise ab 6000€ los bei gleichem Motor (103K W/140 PS). In 2010 sind die auch 9 Jahre auf der Straße.
Übersehe ich da was?

der preisverfall geht ja schon über ein jahr. bestes beispiel war damals mein alfa. ende 2008 standen die mit gleicher laufleistung und ausstattung bei 10000-12500 euro.anfang dieses jahr hätte ich, wenn überhaupt gerade mal 7000 euro bekommen.

ein preisverfall von 3000 euro und mehr innerhalb eines jahres ist schon dramatisch, oder?ich muss dazu sagen, dass sich ind er zeit an der laufleistung des wagens nichts geändert hat.

man weiss es am ende nie genau wohin sich die preise entwickeln werden.ich hab diesen februar für meinen v70 II,baujahr 2000 , 2,4T premium mit allem schnick-schnack und 150tkm auf der uhr 5600 euro bezahlt. das findest du jetzt nicht mehr.gut ich hatte dann später probleme mit dem bock, aber jetzt läuft er super.

ich bin der meinung die preise gehen wieder hoch.das sind aber alles spekulationen.😉

gruß und viel glück beim kauf!

Hallo Zusammen,

auch ich habe mich damals explizit für den 2.5T entschieden. Bereut habe ich die Entscheidung in keiner Weise. Finde die Leistungsentfaltung gegenüber einem T5 sogar noch etwas gleichmäßiger.

Schließe mich meinem Vorredner an. Da auch ich sehr lang gesucht habe ist davon auszugehen das alle Elchtreiber sehr zufrieden mit dieser Maschine sind -> selten in den Gebrauchtwagenbörsen.

Bin hochzufrieden und der Schwede rennt ohne Probleme!

Klar kommt ab und zu der Gedanke ihm noch ein paar Elche mehr zu spendieren, aber aufgrund der 5 Stufen-GT lasse ich es wohl bei der Serienleistung.

Schönen Abend,

Basti

Zitat:

Original geschrieben von Basti2.5T


Hallo Zusammen,

Klar kommt ab und zu der Gedanke ihm noch ein paar Elche mehr zu spendieren, aber aufgrund der 5 Stufen-GT lasse ich es wohl bei der Serienleistung.

Schönen Abend,

Basti

Also da muss ich mich erstmal reindenken und mich belesen mit der Geartronic.

Ich habe hier beim Lesen den Eindruck gewonnen das die meisten immr nur in D fahren und die GT selten benutzen.

Ich hab ja an sich möglichst wenig Teile am Auto. Mein Neuer hat aber elekt. einklappbare Spiegel, PDC und so ein Zeugs. War halt alles dabei - ich hätts aber lieber ohne gehabt.

Ich hätte gerne ein "normales" Automatikgetriebe gehabt, aber wenn man bei 80000KM mal das Getriebe spült und neu befüllt und sorgsam fährt sollte das wohl keine Probleme geben.

Wer weiss - eventuell macht mir die Geartronic ja auch richtig Spass.

Hallo,

also ich fahr seit ein paar Monaten einen 2,0 T (BJ 2004) und bin hochzufrieden. Leider kann ich keine keine wirklichen Vergleiche anstellen, da es mein erster Volvo ist. Bin mal einen 2,4 i probegefahren und m.E. merkt man trotz der nur 9 PS mehr beim 2,0 T einen großen Unterschied.

Der 2.5 T ist wirklich ein toller Motor. Ist von der Charakteristika sogar mit meinem ehemaligen Ami-V8 zu vergleichen. (Gibt nur wenige Situationen, wo ich dem V8 noch nachtrauere 🙂.) Habe kürzlich einen S80 mit 3.2 l-Motor als Ersatzwagen gefahren. Da gefällt mir der 2.5 T vom Durchzug her einiges besser. Beim 3.2 habe ich mich immer gefragt, wann den endlich die Power kommt... Der 2.5 T zieht unten wirklich schön raus. Hatte kürzlich auch einen V50 T5 als Ersatzwagen. Das Auto hat unten rum eine (winzige) Bedenkzeit, welche der 2.5 T nicht hat. Er ist sozusagen unten rum "gutmütiger". Oben raus hat der T5 dann schon mehr Power (bei weniger Gewicht).

Einzig das Standgas ist jetzt nach 170'000 km nicht mehr so ruhig wie beim neuen S80.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen