Haltbarkeit Luftmassenmesser 3.0 TDI
Gab es bei euch schon Probleme mit dem LMM im 3.0 TDI? Die neuen sollen ja angeblich haltbarer sein durch die Neuerungen. Werde das Gefühl nicht los das meiner sich langsam verabschiedet er ist richtig durstig und ich komme nicht unter 10l komme egal ob ich schnell oder langsam fahren. Hatte einen von euch schon ähnliche Probleme? Ab 220km/h gehts auch nicht richtig weiter nach langem Anlauf werden es dann 240km/h. Motorkennbuchstabe BMK ohne DPF laut 🙂 sollen die wie Sau gehen 260km/h.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Raefox
Hallo zusammen,grabe mal den alten Thread aus. Habe das selbe Problem - Verbrauch ist stets über 11 Liter, auch bei sparsamer Fahrweise.
Werde morgen mal zur Werkstatt fahren - was kostet denn der Austausch des LMM?
Hatte das gleiche Problem !
KM Stand des A6 ?
Habe bei meinem bei 85 Tkm den Luftfilter und den LMM gewechselt.
Seitdem verbraucht meiner zumindest einen Liter weniger - gerechnet laut Beleg.
Habe heute sogar 7,0 IM BC 1 gehabt - Autobahn über 130 km/h.
Mein Luftfilter war komplett zu, da Audi beim Service den Luftfilter nur alle 90 Tkm wechselt 😠.
lg
willi
Ähnliche Themen
84 Antworten
Hatte noch nie einer Probleme mit dem LMM? Schleichenden LMM Defekte schein es beim 3.0 TDI nicht mehr zu geben.....
Guten Morgen,
wie bereits an anderer Stelle beschrieben, fahre ich 3,0 TDI 4 WD 2006, habe zur Zeit 199.200 km auf der Uhr. MIt dem Luftmassenmesser hatte ich bisher keine Probleme, ebenso nicht mit der Vmax Tachomäßig 265 km/h und ich habe das Gefühl das er ebenfalls einen Begrenzer hat. Zum Verbrauch kann ich sagen: Fahrweise meiner Frau BAB- 130 - 150 km/h ca. 8,0 ltr. / Wenn ich loslege, 150 - 200 km/h je nach Fahrweise 9,5-10 ltr. Bei extremen Schnellfahrten, komme ich aber nicht über 12,5 ltr. hinaus. Alle Angaben sind gem. Bordrechner und icht auf einer Normstrecke gefahren.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen...
Mr. NoLimit
Hi,
Hab meinen 3.0 TDI jetzt ca. 4 Jahre und 160tkm auf der uhr.
Motortechnisch noch nie probleme gehabt, Gesamtdurchschnittsverbrauch liegt bei 9,5 Liter.
Kein Leistungsverlust bemerkbar.
Mfg: Sixer
Zitat:
Original geschrieben von Hoppels18t
Gab es bei euch schon Probleme mit dem LMM im 3.0 TDI? Die neuen sollen ja angeblich haltbarer sein durch die Neuerungen. Werde das Gefühl nicht los das meiner sich langsam verabschiedet er ist richtig durstig und ich komme nicht unter 10l komme egal ob ich schnell oder langsam fahren. Hatte einen von euch schon ähnliche Probleme? Ab 220km/h gehts auch nicht richtig weiter nach langem Anlauf werden es dann 240km/h. Motorkennbuchstabe BMK ohne DPF laut 🙂 sollen die wie Sau gehen 260km/h.
Gibt x Threads zu dem Problem. Habe genau das Selbe. Hoher Verbrauch, Tacho mittlerweile nur noch ca. 225 KM/h
Steht seid gestern in der Werkstatt und wird geprüft, hoffe sehr, dass die den Fehler finden...
Habe ihn getauscht zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen bei dem kalten Wetter. Er erreicht jetzt ohne Mühe 240km/h mehr ging heute nicht. Es scheint der LMM gewesen sein hat zum Glück nur 60€ gekostet beim Verwerter mit 12000km runter.
Da hattest du aber Glück. Meiner steht seid 2 Tagen in der Werkstatt. Angeblich ist der LMM in Ordnung, den Fehler findet Audi trotzdem nicht.
Sonst niemand ne Idee, was noch defekt sein kann? 40 KM/h zu wenig und 3 Liter Verbrauch zuviel können doch nicht normal sein.
Hat die Werkstatt das Problem für den hohen Verbrauch gefunden?
Also bei mir nach dem wechseln des LMM kam ich ca 100km weiter, vorher 470km und jetzt ca 560-70km
Hallo zusammen,
grabe mal den alten Thread aus. Habe das selbe Problem - Verbrauch ist stets über 11 Liter, auch bei sparsamer Fahrweise.
Werde morgen mal zur Werkstatt fahren - was kostet denn der Austausch des LMM?
hi miteinander,
also ich habe seit knapp 2 wochen meinen dicken.
3.0tdi quattro 4f
der erste volltank ist weg und habe einen verbrauch von 11,4l errechnet.
erscheint mir auch irgendwie viel, weil ich langstrecke zur arbeit gefahren bin.
jedoch ist es vielleicht möglich das die standheizung oder sitzheizung etc viel schluckt?
habe gehört es soll helfen den luftmassenmesser oder auch luftfilter und so zu tauschen.
Kann ich nun nach 11 tagen nach dem Kauf zum Händler gehen und eine reparatur verlangen?
Gruss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von Raefox
Hallo zusammen,grabe mal den alten Thread aus. Habe das selbe Problem - Verbrauch ist stets über 11 Liter, auch bei sparsamer Fahrweise.
Werde morgen mal zur Werkstatt fahren - was kostet denn der Austausch des LMM?
Hatte das gleiche Problem !
KM Stand des A6 ?
Habe bei meinem bei 85 Tkm den Luftfilter und den LMM gewechselt.
Seitdem verbraucht meiner zumindest einen Liter weniger - gerechnet laut Beleg.
Habe heute sogar 7,0 IM BC 1 gehabt - Autobahn über 130 km/h.
Mein Luftfilter war komplett zu, da Audi beim Service den Luftfilter nur alle 90 Tkm wechselt 😠.
lg
willi
Zitat:
Original geschrieben von willi200
Hatte das gleiche Problem !Zitat:
Original geschrieben von Raefox
Hallo zusammen,grabe mal den alten Thread aus. Habe das selbe Problem - Verbrauch ist stets über 11 Liter, auch bei sparsamer Fahrweise.
Werde morgen mal zur Werkstatt fahren - was kostet denn der Austausch des LMM?
KM Stand des A6 ?
Habe bei meinem bei 85 Tkm den Luftfilter und den LMM gewechselt.
Seitdem verbraucht meiner zumindest einen Liter weniger - gerechnet laut Beleg.
Habe heute sogar 7,0 IM BC 1 gehabt - Autobahn über 130 km/h.
Mein Luftfilter war komplett zu, da Audi beim Service den Luftfilter nur alle 90 Tkm wechselt 😠.lg
willi
Hey,
meiner hat 142 TKM. Service wurde gemacht!
Hab ihn heute mit sehr vorsichtiger Fahrweise und 80% Bundesstrasse und 20% Stad auf 9,0 Liter geprügelt - weniger ist nicht drin!
Sehr interessant was du schreibst, werde bei der Werkstatt mal nachfragen - hab eh nen Termin um den Tempomat nachzurüsten.
Darf man fragen was das bei Dir gekostet hat?
Zitat:
Original geschrieben von Mr.NoLimit
Guten Morgen,wie bereits an anderer Stelle beschrieben, fahre ich 3,0 TDI 4 WD 2006, habe zur Zeit 199.200 km auf der Uhr. MIt dem Luftmassenmesser hatte ich bisher keine Probleme, ebenso nicht mit der Vmax Tachomäßig 265 km/h und ich habe das Gefühl das er ebenfalls einen Begrenzer hat. Zum Verbrauch kann ich sagen: Fahrweise meiner Frau BAB- 130 - 150 km/h ca. 8,0 ltr. / Wenn ich loslege, 150 - 200 km/h je nach Fahrweise 9,5-10 ltr. Bei extremen Schnellfahrten, komme ich aber nicht über 12,5 ltr. hinaus. Alle Angaben sind gem. Bordrechner und icht auf einer Normstrecke gefahren.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen...
Mr. NoLimit
wat du fährst laut Tacho 265???
Is der gechippt???
mfg