Haltbarkeit Hybridantrieb
Hallo Toyota Gemeinde,
ich fahre zur Zeit einen Ford Focus MK3 und will mir in naher Zukunft ein neues Auto kaufen.
Im Auge habe ich den neuen Ford Focus MK4 und den neuen Toyota Corolla. In beiden Fällen als Kombi und Automatik. Ich habe mich auch schon über den Hybrid Antrieb informiert, da dieser für mich bis jetzt absolutes Neuland ist. Probefahren werde ich beide auch noch. Meine Bedenken bei dem Hybridantrieb sind allerdings folgende:
Wenn sich der Benzinmotor im Stadtbetrieb permanent zu- und abschaltet, ist da der Verschleiß nicht immens hoch da der Motor nie richtig warm wird und immer wieder "neu starten" muss ?
Muss da nicht immer wieder erst das Öl an die richtigen Stellen gepumt werden bevor der Motor wieder richtig geschmiert wird ?
Vielleicht habe ich auch einen Denkfehler oder verstehe den Antrieb doch nicht richtig 🙄
Wäre schön wenn mir das jemand kurz erklären könnte oder meine Bedenken ausräumt.
Beste Antwort im Thema
Und noch weiter:
kein empfindlich zu pflegendes DSG
keinen Steuer-Zahnriemen,
keine belastete Starterbatterie, lediglich eine System-Boot 12V Batterie,
keine Start-Stopp-Anlage, die nur unter bestimmten Bedingungen läuft,
keine verkokenden Einlassventile, da KEIN Direkteinspritzer,
keinen Partikelfilter,
keine Additive - Anlage (im Vergleich zum Diesel, z.B. AdBlue)
Gute Grüße,
freis
Ähnliche Themen
107 Antworten
@gadschijew1 Was willst Du für eine Interpretation der Anzeige? Daß die Batterie Schrott ist, nur noch 500 km hält und Du das Auto 2 k € billiger bekommst?!?
Da ist alles im grünen Bereich! Dieses Mäusekino hat eher unterhaltsamen denn informativen Wert...
Toyota betreibt ein konservatives Batteriemanagement - die Fahrbatterie wird nie komplett ge- und entladen. Dadurch, daß nur ein Teil der Batterie genutzt wird, hält sie ewig.
Und selbst wenn hier nur zwei Balken stehen würden, wäre es kein Problem. Dann würde die Batterie halt während der Fahrt geladen werden; notfalls läuft der ICE (Verbrennungsmotor) halt etwas länger.
Toyota verwendet im Jahr 2023 immer noch die NiMh-Batterie für schwere SUVs (Highlander, Sienna, Tundra, Sequoia) und Li-Ionen-Batterien für Autos (Corolla, Yaris, Camry, ES). Der älteste Li-Ionen-Akku ist der Prius 3 PHEV von 2012, und das sind sie auch so zuverlässig wie der NiMh unter normalen Umgebungsbedingungen. Für hohe Spitzenleistungen und extreme Wetterbedingungen ist der NiMh robuster. Wir haben jetzt eine mögliche Garantie von 15 Jahren auf beide Hybridbatterien.
NiMH-Akkus im Toyota HSD Hybrid unverwüstlich !
Einfach mal reinschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=Qz_YToXt5VE
mfG schwarzvogel